Dr. Robert Jirovsky wird neuer Rechtsschutzbeauftragter
Leitender Staatsanwalt und langjähriger Abteilungsleiter seit 1.9.2022 in neuer Funktion Wien (OTS) – Justizministerin Zadić hat mit heutigem Tag Dr. Robert Jirovsky für die Dauer von drei Jahren zum neuen Rechtsschutzbeauftragten zur Wahrnehmung des besonderen Rechtsschutzes im Sinne der Strafprozessordnung bestellt. Er trat seine neue Funktion am 1. September 2022 an. Wie gesetzlich vorgesehen, hat die Bundesministerin […]
20 Jahre modernes Kartellrecht in Österreich
Wien (OTS) – Mit der Kartellnovelle 2002 haben die Bundeswettbewerbsbehörde und der Bundeskartellanwalt die Sozialpartner als primäre Aufgriffsorgane im Kartellrecht abgelöst. Seit 20 Jahren ist es damit die Aufgabe der neuen Amtsparteien, Verstöße gegen das Kartellrecht vor das Kartellgericht zu bringen. Zur Vermeidung von Doppelbelastungen für die Unternehmen kommt dabei der Bundeswettbewerbsbehörde die alleinige Ermittlungskompetenz zu. Der […]
David Rötzer wird Rechtsanwalt bei Binder Grösswang
David Rötzer LL.M. (Columbia), LL.M. (WU), LL.B. (WU), BSc. (WU) (33) kehrt im Oktober 2022 als Rechtsanwalt im Banking & Finance Team zu Binder Grösswang zurück. Er war von 2016 bis 2021 als Rechtsanwaltsanwärter bei Binder Grösswang tätig. Zuletzt absolvierte er sein Studium an der Columbia Law School in New York. David Rötzer verfügt über […]
Kanzlei Aigner Lehner Zuschin vertritt geschädigte Investoren der GoLending AT GmbH
Wien (OTS) – Über das Vermögen der GoLending AT GmbH („GoLending“) wurde mit Beschluss vom 07.07.2022 des Handelsgerichts Wien ein Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Masseverwalter wurde RA Mag. Michael Ludwig Lang (von Koroschetz – Lang – Herzer) bestellt. Golending hat Pfandkredite an kleine und mittlere Unternehmen und an Privatpersonen vergeben, wobei die Rückfinanzierung durch Erlöse aus der Platzierung einer Anleihe mit unbegrenzter Laufzeit und ordentlichem Kündigungsrecht […]
Haslinger / Nagele unterstützt Gemeinden in der Energiewende
Wien (OTS) – Durch die Energiewende finden sich Gemeinden im Zentrum eines Wandels wieder, der Chancen und Herausforderungen bereithält. Gerade unter dem Eindruck der immer schneller voranschreitenden Klimaveränderungen, rasch steigender Energiepreise, drohender Versorgungsengpässe und nicht zuletzt der sich stetig ändernden Gesetzeslage ist ein solides rechtliches Fundament notwendig, um die Energiewende zur Win-win-Situation für Gemeinden und alle Bewohnerinnen […]
Handelsunternehmen Hausmann geht mit Jaufer Rechtsanwälte in die Sanierung
Wien (OTS) – Das traditionsreiche Handelsunternehmen Hausmann hat heute am Landesgericht Leoben ein Sanierungsverfahren beantragt, das die Fortführung des Unternehmens vorsieht. Betroffen sind sieben Standorte in Bruck/Mur, Graz, Klagenfurt, Villach, Salzburg, Wiener Neudorf und Freistadt mit insgesamt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein wesentlicher Teil des Sanierungsplans ist die Fortführung des Großhandelsstandortes Freistadt, der bereits heute zukunftssicher aufgestellt […]
Schönherr berät Logistikunternehmen Ancla Logistik bei Zusammenschluss mit Logsta
Schönherr beriet das deutsche Logistikunternehmen Ancla Logistik GmbH (Ancla) beim Zusammenschluss mit dem österreichischen Logistik-Scale-up Logsta GmbH (Logsta) sowie bei der gleichzeitigen Umwandlung bestehender umsatzbasierter Venture-Kredite von Round2 Capital an Logsta. Durch diesen Zusammenschluss wollen Ancla und Logsta der größte Direct-to-Consumer (D2C) Fulfillment-Anbieter in Europa werden. Zusammen beschäftigen die Unternehmen mehr als 600 Mitarbeiter:innen an […]
Christina Maria Schwaiger wird Rechtsanwältin bei CMS in Wien und setzt ihren Schwerpunkt auf Datenschutz
Die ehemalige Mitarbeiterin der Österreichischen Datenschutzbehörde wurde im Juni als Rechtsanwältin bei CMS in Wien eingetragen und legt ihren Fokus auch künftig auf das Thema Datenschutz. Weitere Beratungsschwerpunkte sind E-Commerce und Vertragsrecht sowie rechtliche Fragestellungen in den Bereichen Social Media und E-Marketing. In den letzten Jahren beriet Christina Maria Schwaiger zahlreiche Klient:innen bei der Sicherstellung […]
Ist der Rechtsstaat in Gefahr?
Wien (OTS) – Unter diesem Titel hatten die Rechtsanwaltskanzlei Haslinger / Nagele und die Walter Haslinger Privatstiftung am 27.09.2022 in den Räumlichkeiten des Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse zum Symposion Staatsrecht 2022 geladen. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart Holzinger. In drei Vorträgen beleuchteten der ehemalige Präsident des […]
Energiewende jetzt: Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH berät Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft in Wels
Linz (OTS) – Unter der Federführung von RA Dr. Johannes Hartlieb und RA Mag. Kaleb Kitzmüller hat die Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, in Kooperation mit der Wels Strom GmbH, die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Schafwiesenstraße Wels bei Errichtung und Durchführung unterstützt. Dies ermöglicht den Mitgliedern der Energiegemeinschaft Ökostrom zu geringeren Netzkosten zu erwerben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen […]
Datenschutz: ISPA passt Verhaltenskodex an neue Herausforderungen an
Anpassung an das novellierte Telekommunikationsgesetz schafft Klarheit und Rechtssicherheit Wien (OTS) – „Die österreichischen Internet Service Provider engagieren sich aktiv für den Datenschutz“, sagt ISPA-Generalsekretär Stefan Ebenberger. „Deshalb haben wir den DSGVO Code of Conduct für ISPs weiterentwickelt und an die neu hinzugekommenen praktischen Herausforderungen angepasst. Damit schaffen wir nicht nur Klarheit, wie mit personenbezogenen Daten korrekt […]
Das war der Compliance Solutions Day 2022
Unter dem Motto „The Glory of Prevention“ diskutierten 240 Compliance-Spezialist:innen beim jährlichen Branchentreff von LexisNexis zum Thema Prävention Wien (OTS) – Am 22. September veranstaltete LexisNexis bereits zum 9. Mal den „Compliance Solutions Day“ im Schloss Schönbrunn. Mittlerweile ein Fixtermin im Kalender von jedem und jeder Compliance-Verantwortlichen, widmete sich die Fachkonferenz in diesem Jahr ganz dem Thema […]
Irreführende Werbung: VKI gewinnt Verfahren gegen Neuro Socks
Werbung mit wissenschaftlich nicht bewiesenen Gesundheitsangaben ist unzulässig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Neuro Socks GmbH (Neuro Socks) wegen irreführender Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben geklagt. Das Landesgericht (LG) Wiener Neustadt gab dem VKI Recht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Im Frühjahr 2020 kam es beim VKI vermehrt […]
Kaleb Kitzmüller ist neuer Rechtsanwalt bei Haslinger / Nagele
Wien (OTS) – Mit September 2022 verstärkt Mag. Kaleb Kitzmüller LL.M. (Amsterdam) (29) als Rechtsanwalt das Team Corporate / M&A der Kanzlei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Dort unterstützt er vor allem bei Transaktionen im Energie- und Umweltbereich sowie bei Immobilienprojekten. Kitzmüller ist seit März 2019 bei Haslinger / Nagele tätig, zuvor sammelte er 1 ½ Jahre wertvolle Erfahrungen als […]
Mag. Kordula Weber (28) verstärkt seit Anfang September als Rechtsanwältin das Dispute Resolution Team von Binder Grösswang
„Ich freue mich jetzt als Anwältin Teil unseres großartigen Teams zu sein und unsere Mandanten weiterhin mit vollem Einsatz unterstützen zu können.“, so Kordula Weber. Sie begann ihre Karriere in einer renommierten Kanzlei spezialisiert auf Immobilienrecht und ist seit 2019 bei Binder Grösswang. Sie war zuvor als Studienassistentin am Institut für Zivilrecht sowie am Institut […]
VKI: Ausschlussklauseln in Rechtsschutzversicherung von D.A.S. unzulässig
Versicherung verweigerte Deckung bei COVID-19-bedingten Rechtsstreitigkeiten zu Unrecht Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die D.A.S. Rechtsschutz AG (D.A.S.) wegen zweier Klauseln geklagt, auf die sich Rechtsschutzversicherer stützen, um Deckungen bei COVID-19-bedingten Rechtsstreitigkeiten abzulehnen. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien bestätigte nun die Gesetzwidrigkeit dieser Klauseln. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. […]
Oberster Gerichtshof entscheidet zugunsten der Stadt Linz: Swap 4175 war nicht rechtsgültig
Bürgermeister Klaus Luger: „Rechtsposition der Stadt Linz wurde heute endgültig bestätigt, der Swap-Vertrag hatte nie Bestand“ Linz / Wien (OTS) – Der Oberste Gerichtshof hat heute die Stadt Linz in ihrer Rechtsposition zum Zustandekommen des Swap 4175 endgültig bestätigt. Demnach ist der Vertrag zu dem Zins-Swap im Februar 2007 definitiv nicht rechtsgültig zustande gekommen. Damit bestätigte der […]
September: VfGH-Normenprüfung des Vollspaltenbodens in VO zur Schweinehaltung
Das von der Burgenländischen Landesregierung Doskozil eingeleitete Verfahren ist für die September Session des Verfassungsgerichtshofs unter GZ V137/2022 angekündigt Wien (OTS) – Der einstreulose Vollspaltenboden in der Schweinehaltung, der in der Anlage 5 der 1. Tierhaltungsverordnung erlaubt ist, führt zu Verletzungen, und damit zu Schmerzen, Leiden und Schäden bei den Tieren. Doch das Tierschutzgesetz verbietet das. Die Verfassung […]
BRANDL TALOS baut den Litigation-Bereich aus und holt die erfahrene Rechtsanwältin Mag. Anna Katharina Radschek (33) an Bord.
Microsoft Word – 07-09-2022 BRANDL TALOS erweitert das Litigation Team mit Anna Katharina Radschek BRANDL TALOS baut den Litigation-Bereich aus und holt die erfahrene Rechtsanwältin Mag. Anna Katharina Radschek (33) an Bord. Seit über 20 Jahren vertritt die Wiener Wirtschaftskanzlei die Ansprüche ihrer Mandant:innen erfolgreich in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren. Um den steigenden Bedarf an […]
Ich BIMs: Die Wiener Anwaltschaft fährt Straßenbahn
Wien (OTS) – Die Rechtsanwaltskammer Wien startet elektrisiert in den Herbst. Pünktlich zum Schulbeginn rollt eine Straßenbahn-Garnitur im RAK-Design aus der Remise der Wiener Linien. Drei Monate lang ist sie in Wien unterwegs. Die Botschaft: Die Rechtsanwaltschaft ist stark für Sie! RAK-Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger: „Rechtlicher Rat in schwierigen Zeiten für die Wienerinnen und Wiener.“ Zuerst […]
VKI: Santander zahlt Sollzinsen für pandemiebedingte Kreditstundungen zurück
Anmeldung zur VKI-Sammelaktion für betroffene Kredit- und Leasingkunden bis 31.12.2022 Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Zusammenhang mit der gesetzlich angeordneten Kreditstundung (Kreditmoratorium) ein Gerichtsverfahren geführt, um abzuklären, ob Banken während des Stundungszeitraumes Sollzinsen verrechnen dürfen. Nachdem der Oberste Gerichtshof (OGH) Anfang 2022 im Sinn der betroffenen Konsumentinnen und Konsumenten entschieden hatte, konnte […]
Anwaltstag: Rechtsanwaltschaft fordert sofortige Tarifanpassung
Kostenlose „Erste Anwaltliche Auskunft“ wird ab Montag, 26.09.2022, ausgesetzt. Andau (OTS) – Bereits am ersten Tag seiner Amtszeit zeichnet Armenak Utudjian, neu gewählter Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (ÖRAK), im Rahmen des im burgenländischen Andau stattfindenden Anwaltstages einen klaren Weg für Rechtsstaat und Anwaltschaft. „Eine starke, in allen Bereichen vom Staat unabhängige Rechtsanwaltschaft ist das Fundament unseres Rechtsstaates“, […]
Abmahnwelle wegen Google Fonts: BRANDL TALOS bringt Musterklage ein und gibt Betroffenen Rat
BRANDL TALOS bringt im Namen eines Mandanten eine Musterklage gegen Massenabmahnungen ein. Wien (OTS) – In Österreich wurden erst kürzlich tausende Unternehmen mit einem Abmahnschreiben kontaktiert mit dem angeblichen Vorwurf eine Datenschutzverletzung begangen zu haben. Ausgangspunkt dafür ist der gängige Einsatz der Schrift von Google Fonts auf den Webseiten der Unternehmen. Jener Anwalt, der solche Abmahnungen und […]
30 Jahre Kinderrechte in Österreich
Wien (OTS) – Heute am 5. September vor 30 Jahren wurde mit dem Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention ein Meilenstein für die Kinderrechte in Österreich gesetzt. Damit wurden Grundsätze aufgestellt, die auch heute noch den zentralen Grundstein der Kinderrechte in Österreich darstellen und die Basis für die Arbeit der Österreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaften bieten. Die UN-Kinderrechtskonvention regelt von dem Recht auf Bildung, über […]
VSV/Kolba: Ischgl 2020 – Bund will nicht haften – Klage gegen Land Tirol droht
VSV schlägt Landeshauptmann Platter Verjährungsverzicht vor, um Klage zu vermeiden Wien (OTS) – Die Finanzprokuratur (FinProk) hat Rekurs gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts Wien (OLG Wien), die klagsabweisenden Ersturteile in den Amtshaftungsklagen wegen des Behördenversagens von Ischgl im März 2020 aufzuheben und neu zu verhandeln, erhoben. „Wir und unsere Gutachter sehen das nicht so, und auch das […]
Millionen-Urteil gegen Online-Plattform „PokerStars“ – Illegaler Betreiber widersetzt sich Gerichten
Wien (OTS) – PokerStars wurde vom Obersten Gerichtshof (OGH) zu einer Rückzahlung in Höhe von über 1.600.000,- EUR verurteilt. Im Prozess, finanziert von der österreichischen TOM ORROW Prozessfinanzierung und vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Oliver Peschel aus Wien, forderte ein österreichischer Spieler 1,6 Mio Euro Spielverlust ein. Der Spielsüchtige war auf die Online-Pokerseite www.pokerstars.eu geraten, in Österreich widerrechtlich und ohne Lizenz betrieben von TSG […]
VSV/Kolba: Prozess gegen Philips/Respironics am HG Wien
Schadenersatz für fehlerhafte Beatmungsgeräte für Schlafapnoe Wien (OTS) – Heute findet in einem ersten Musterprozess gegen Respironics (Tochterfirma von Philips), den der Verbraucherschutzverein (VSV) unterstützt, am Handelsgericht Wien die erste vorbereitende Verhandlung statt. Es geht um rund 151.000 Euro Schadenersatz für Lungenschäden, die auf fehlerhafte Heim-Beatmungsgeräte von Respironics zurückzuführen sind. Vor diesen Geräten hat Respironics im Sommer […]
Start-up Zugang zu globaler Rechtsberatung: equIP-Programm startet neue Bewerbungsrunde
Die internationale Start-up-Initiative von CMS nimmt wieder neue Kandidaten:innen in das equIP-Programm auf. Die Bewerbungsphase startete am 15. September 2022. Innovative Start-ups sind mit komplexen Rechtsfragen konfrontiert, die viele unterschiedliche Rechtsbereiche betreffen und oft auch internationale Dimensionen aufweisen. Hinzu kommen technologische Innovationen, die völlig neue rechtliche Fragestellungen aufwerfen. Ist das der Fall, ist es für […]
VKI: HG Wien beurteilt Handy-Werbung von A1 als irreführend
Werbung enthielt keinen ausreichenden Hinweis auf den Tarif und die zusätzlichen Kosten Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die A1 Telekom Austria AG (A1) wegen diverser Werbeschaltungen mit einem „Null-Euro“-Handy geklagt. In der Werbung war nach Ansicht des VKI nicht oder nicht ausreichend auf die Servicepauschale, die Aktivierungsgebühr, die 24-monatige […]
Kanzlei HSP Law feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Wien (OTS) – Seit einem Vierteljahrhundert bietet die HSP Rechtsanwälte GmbH ihren Mandant:innen umfassende professionelle rechtliche Beratung. Mit sieben Partnern setzt HSP.law Schwerpunkte im Bereich des Wirtschaftsrechts und dient bei der Lösung von rechtlichen Fragestellungen als One-Stop-Shop. Bereits im Jahr 2000 etablierte HSP.law als einer der Pioniere auf diesem Gebiet einen Osteuropa-Desk mit dem Fokus auf die […]
Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des zweiten Quartals 2022
Meldedaten online verfügbar ab dem 15. September 2022, 10:00 Uhr Wien (OTS) – 5.332 öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Aufwendungen für Werbung und Informationsschaltungen in Medien sowie von Förderungen für Medieninhaber aus dem zweiten Quartal 2022 bekanntgegeben. Dies entspricht einer Meldequote von 99,9 %. Meldepflichtig waren im zweiten Quartal 2022 gemäß Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz (MedKF-TG, „Medientransparenzgesetz“) […]
VKI erzielt Einigung mit Universal Versand GmbH
Kundinnen und Kunden mit Teilzahlungsvereinbarungen erhalten Zinsen zurück Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums eine kostenlose Sammelaktion gestartet, um Konsumentinnen und Konsumenten dabei zu unterstützen, die bei Teilzahlungsvereinbarungen mit der Universal Versand GmbH (Universal) unzulässig in Rechnung gestellten Zinsen zurückzubekommen. Der VKI konnte jetzt mit Universal eine außergerichtliche Einigung für […]
Binder Grösswang erhält einen Neuzugang im Corporate / M&A Team. Vilma Kivilahti (33) ist seit Anfang September Rechtsanwältin bei Binder Grösswang
„Ich freue mich sehr, meine Karriere bei Binder Grösswang in einem der führenden Corporate / M&A Teams fortzuführen und unsere Mandanten mit zukunftsgerichteten und innovativen Lösungen zu unterstützen,“ so Vilma Kivilahti. Vilma Kivilahti studierte Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und University of Aberdeen (LL.M.(WU)). Vor ihrem Wechsel zu Binder Grösswang im August 2022 war sie […]
Kanzleieröffnungsfeier am Schwedenplatz
Wien (OTS) – Die auf ostasiatische Mandanten spezialisierte, IFLR-gelistete Anwaltskanzlei TAIYO Legal eröffnete am 09.09.2022 feierlich ihre neuen Büroräume am Schwedenplatz. Unter vielen anderen waren der japanische Außenhandelsdelegierte Tatsuo Kamino, seine Exzellenz der Gesandte Junichiro Otaka, Vertreter der koreanischen Außenhandelsstelle KOTRA Sunghoon Epa Kim und weitere Vertreter aus Politik, Diplomatie und Wirtschaft anwesend. Der Gastgeber des Abends […]
VSV/Kolba: EU-Parlament beschließt Anschlag auf Prozessfinanzierung
Österreichische Abgeordnete stimmen zu Wien (OTS) – Das EU Parlament hat am Diensttag 13.9.2022 eine Entschließung zur „verantwortungsbewussten private Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten“ gefasst und der EU Kommission dazu auch einen Vorschlag für eine Richtlinie vorgelegt. „Was harmlos klingt, ist ein Anschlag auf die private Prozessfinanzierung. Ohne diese Finanzierung sind Sammelklagen bei Massenschäden wie dem Dieselskandal oder Ischgl […]
Wiener Linien wegen Diskriminierung bei Semestertickets rechtskräftig zur Zahlung verurteilt
Studierenden ohne Hauptwohnsitz in Wien stehen laut rechtskräftigem Urteil 375 Euro pro Semesterticket zu. Derzeit bewegen sich die Rückforderungsansprüche in Millionenhöhe. Wien/St.Pölten/Eisenstadt (OTS) – Sammelverfahren mit bisher über 4 Millionen Euro an Rückforderungen Die Wiener Linien verlangen von Studierenden mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens EUR 150 für das Semesterticket, während Studierende mit Hauptwohnsitz in Wien hierfür nur […]
VÖPE-Stellungnahme zur UVP-Novelle: ein Schritt nach vorne, aber Nachbesserungen nötig
Wien (OTS) – Die Begutachtungsfrist der UVP-Novelle endet in den kommenden Tagen. Die VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler hat sich zuvor für planbarere, schlankere und transparentere Verfahren eingesetzt. Mehr Prüfungen, aber vereinfachte Verfahren und mehr Rechtssicherheit Durch niedrigere Schwellenwerte werden künftig zwar mehr Städtebauprojekte geprüft werden, durch den Einsatz der „Einzelfallprüfung“ werden diese allerdings vereinfacht und es […]
ARAG bietet Hilfe bei Hass im Netz
Advertorial Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Beleidigungen, das Veröffentlichen intimer Fotos oder Hasspostings können schlimme Auswirkungen haben, auch im analogen Leben. Was sind Hasspostings? Hasspostings sind aggressive und provokative Postings im Internet. Sie stellen häufig einen Rechtsverstoß dar und sind daher strafbar. Dabei spielt es rechtlich keine Rolle, ob eine Straftat in der realen […]
Baukartell: SWIETELSKY gibt Anerkenntnis ab
Umfassende Kooperation mit den Wettbewerbshütern ermöglicht verminderte Geldbuße in Höhe von 27,15 Mio. Euro. Linz (OTS) – Im Frühjahr 2017 hatte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) im Rahmen ihrer Ermittlungen zu möglichen Preisabsprachen in der Bauwirtschaft Hausdurchsuchungen durchgeführt. Im Herbst 2019 ergingen die ersten Mitteilungen der Beschwerdepunkte an die betroffenen Unternehmen, unter anderem auch an die Swietelsky AG. Nun […]
VSV/Kolba: Ischgl 2020 – Vorbereitungen für Sammelklage
Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) bereitet in Sachen Ischgl 2020 nunmehr auch eine Sammelklage für Geschädigte ohne Rechtsschutzversicherung vor. „Nachdem die Wende in der Judikatur der Amtsrichter*innen am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien (LGZ) durch Aufhebungsbeschlüsse durch das Oberlandesgericht Wien (OLG) geschafft ist, gilt es nunmehr auch jene Geschädigten, die keine Rechtsschutzversicherung haben, rechtzeitig gegen eine Verjährung […]
OGH-Urteil: Preiserhöhung der KELAG aus 2019 ohne Rechtsgrundlage
VKI fordert Rückzahlung an betroffene Konsumentinnen und Konsumenten für jahrelang erhöhte Preise Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums das Energieunternehmen Kärntner Elektrizitäts-AG (KELAG) wegen zwei Preisklauseln geklagt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärte nunmehr die Preisänderungsklausel, die eine unbeschränkte Preisänderungsmöglichkeit vorsah, für unzulässig. Zudem erklärte der OGH die Fortschreibung der erhöhten […]
CMS verzeichnete 2021 weltweit ein Umsatzplus von 18 Prozent auf 1,746 Milliarden Euro
CMS, eine internationale Anwaltssozietät, verzeichnete zwischen Jänner und Dezember 2021 Umsatzerlöse in Höhe von 1,746 Milliarden Euro. In dem für CMS positiv verlaufenen Jahr wurde ein Wachstum von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Vor dem Hintergrund der anhaltenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie konzentrierte sich CMS darauf, seinen mandantenorientierten Service weiter auszubauen. So unterstützt […]
Ehemaliger Büroleiter des Dachverbands Brunninger zu seiner Bestellung durch die Expertenregierung im Juni 2019
DI Martin Brunninger, MSc ist aufgrund seiner Expertise von der damaligen Expertenregierung als Unabhängiger bestellt worden und soll nun diskreditiert werden. Wien (OTS) – Über die Bestellung von Martin Brunninger, von 1. Juli 2019 bis 14. Juli 2022 zum Büroleiter des Dachverbands der Sozialversicherungsträger kursieren derzeit einige, offenbar bewusst gestreute Falschinformationen. So wird mehrfach medial berichtet, dass […]
Gratulation an Elisabeth Tichy-Fisslberger zur Bestellung als Richterin am EuG
Bestätigung im Ausschuss der Ständigen Vertreter Wien (OTS) – Die Bundesregierung hat sich nach öffentlicher Ausschreibung und auf Vorschlag einer Kommission im Einvernehmen mit dem Hauptausschuss darauf geeinigt, Botschafterin MMag. Dr. Elisabeth Tichy-Fisslberger, Ständige Vertreterin Österreichs bei den Vereinten Nationen in Genf, zu nominieren. Tichy-Fisslberger hat sich daraufhin erfolgreich dem Hearing des zuständigen EU-Ausschusses gestellt. Bundesministerin für […]
DORDA begleitet Merkur Versicherung bei Expansion
Wien, 21.07.2022 – Unter der Federführung von Versicherungs-Partner Felix Hörlsberger und M&A-Partner Christian Ritschka hat DORDA die österreichische Merkur Versicherung und ihre kroatische Tochtergesellschaft Merkur Kroatien beim Erwerb der Anteile an der Wüstenrot Versicherung Kroatien und damit des kroatischen Versicherungsgeschäfts von Wüstenrot aus einem Bieterprozess beraten. Der Kaufvertrag wurde am 15. Juli unterzeichnet. Auch bei der Übernahme der Nürnberger […]
VSV/Kolba: Sammelaktion gegen Kündigungen durch Grünwelt startet
Kündigungen während aufrechter Preisgarantie rechtswidrig Wer von Grünwelt innerhalb der Preisgarantie gekündigt wird, kann mit Vermittlung des VSV risikolos auf Schadenersatz klagen. Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) startet eine Sammelaktion gegen die Aufkündigung von Energielieferverträgen durch die Firma Grünwelt Energie GmbH. „Derzeit erreichen uns Beschwerden von Kunden von Grünwelt, die während aufrechter Preisgarantie für 24 Monate […]
VKI: OGH erklärt mehrere Klauseln von S-Leasing für unzulässig
Höchstgerichtliche Entscheidung unter anderem zu Verzugsfolgen und Verwertungskosten Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums das Leasingunternehmern Erste Bank und Sparkassen Leasing GmbH (S-Leasing) wegen unzulässiger Klauseln geklagt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärte nunmehr alle vom VKI eingeklagten Klauseln für unzulässig. Dabei ging es unter anderem um Klauseln, die Verzugsfolgen und […]
DORDA begleitet Merkur Versicherung bei Investment in Benu
Wien, 08.08.2022 – Unter der Federführung von M&A- und Venture Capital-Anwalt Lukas Herrmann und Versicherungs-Partner Felix Hörlsberger hat DORDA die österreichische Merkur Gruppe bei ihrem Investment begleitet. Der Traditionsversicherer beteiligt sich an der auf Bestattung und Bestattungsvorsorge spezialisierten Benu GmbH, die 2018 gegründet wurde. Gemeinsam wollen die Partner eine „zeitgemäße“ Bestattungsvorsorge entwickeln: Mit einer einfachen Prämienberechnung auf Basis von […]
ÖAMTC: Gebühren für Führerschein-Verlängerungen aus gesundheitlichen Gründen entfallen mit 1. August
Wien (OTS) – Mit heute, 1. August, tritt eine wichtige Erleichterung für Personen mit befristeten Führerscheinen der Klassen A und B in Kraft: Die Gebühren für die Führerschein-Verlängerungen aus gesundheitlichen Gründen entfallen. Das gilt auch für Anträge, die bereits vor dem 1. August gestellt und bisher noch nicht erledigt wurden. Damit werden die Gebühren an die der […]
VKI: Abschließendes Urteil zu Irreführung bei befristeten Sonderangeboten
Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die T-Mobile Austria GmbH (Magenta) wegen einer befristeten Werbe-Aktion geklagt, nach deren Ende Kundinnen und Kunden weiterhin denselben oder sogar noch einen höheren Aktionsnachlass erhielten. Das Handelsgericht (HG) Wien bestätigt nun das Vorliegen einer Irreführung. Das Urteil ist rechtskräftig. Das Unternehmen bewarb im Oktober […]
VSV/Kolba: Berufungsgericht hebt Ischgl-Ersturteil auf
Wien (OTS) – Das Oberlandesgericht Wien hat soeben in einer Leitentscheidung das erste der klagsabweisenden Urteile in den über hundert Amtshaftungsverfahren gegen die Republik Österreich in Sachen Ischgl 2020 wegen schwerer Mängel aufgehoben und das Erstgericht aufgefordert ein ordentliches Beweisverfahren durchzuführen. „Das Oberlandesgericht Wien kommt zu dem Schluss, dass die Presseinformation des Amtes der Tiroler Landesregierung vom […]
Neue Rechtsprechung für Naturschutz
WIEN – Ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien führt zu einer weiteren massiven Einschränkung bei der Bewilligung von größeren Wohnbauvorhaben. Größere Wohnbauvorhaben benötigen große Flächen. Diese finden sich regelmäßig am Stadtrand, mitunter in Lebensräumen von Tieren und Pflanzen. Das Wiener Naturschutzgesetz soll Handlungen verhindern, die dazu führen, dass (streng) geschützte Tier- bzw. Pflanzenarten – etwa durch […]
ALPLA übernimmt APON – CMS begleitet die grenzüberschreitende Transaktion
Der Geschäftsbereich ALPLApharma baut mit Unterstützung von CMS die Position in Zentral- und Osteuropa durch Übernahme von APON weiter aus. Das international tätige Verpackungsunternehmen ALPLA stärkt mit der Übernahme des polnischen Unternehmens APON die Präsenz des Geschäftsbereichs Pharma in Zentral- und Osteuropa (CEE). APON wurde 1985 als Familienbetrieb gegründet. Heute produzieren rund 45 Mitarbeiterinnen am […]
Schönherr berät ARA bei Kooperation für Errichtung einer Sortieranlage mit Der Grüne Punkt und Bernegger zur Erreichung der EU-Recyclingziele
Schönherr hat die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) bei der Verhandlung und dem Abschluss eines Kooperationsvertrags für die Errichtung einer neuen leistungsstarken Hightech-Sortieranlage in Oberösterreich mit DSD – Duales System Deutschland (Der Grüne Punkt) und Bernegger GmbH beraten. Mit dieser neuen Sortieranlage für Leichtverpackungen im „Rohstoffpark-Enns“ sollen ab 2025 pro Jahr rund 100.000 Tonnen Leichtverpackungen aus […]
VSV/Kolba: Sachverhaltsdarstellung gegen Philips wegen fehlerhafter Beatmungsgeräte
Nach Musterprozess nun auch Anzeige bei der WKStA Wien (OTS) – Tochterfirmen des Philips-Konzernes – Respironics – sind (in den USA) Hersteller und (in Deutschland) Importeur von Beatmungsgeräten für Patienten mit Schlafapnoe für den Heimgebrauch. Im Sommer 2021 informierte die Firma rund 35.000 österreichische Verwender darüber, dass ein Materialfehler den Dämm-Schaumstoff zersetzen könne, man Teile verschlucken oder […]
VKI: Gesetzwidrige Klauseln in den AGB des Veranstalters Barracuda Music
Gutschein statt Geld: Veranstalter wollte pandemiebedingte Sonderregeln unzulässig ausweiten Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Barracuda Music GmbH wegen mehrerer Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geklagt. Die beanstandeten Bestimmungen betreffen vor allem die Absage von Veranstaltungen. Unter anderem möchte Barracuda Music nicht nur beim Ausfall von Veranstaltungen aufgrund […]
Rechtsvertreterin zur Rücklegung der Büroleiterfunktion von Martin Brunninger beim Dachverband der Sozialversicherungsträger
DI Martin Brunninger, MSc beendet Dienstverhältnis und legt mit sofortiger Wirkung seine Funktion als Büroleiter im Dachverband zurück Wien (OTS) – Martin Brunninger tritt nach wiederholten Differenzen mit der Selbstverwaltung als Büroleiter des Dachverbands der Sozialversicherungsträger zurück und beendet mit sofortiger Wirkung sein Dienstverhältnis. Dazu hält dessen Anwältin Katharina Körber-Risak wie folgt fest: Unser Mandant ist ausgebildeter Biochemiker und Gesundheitsökonom mit […]
Neubauprojekt für Familien in der Donaustadt: ARWAG bucht DORDA Rechtsanwälte
Die ARWAG Wohnpark Errichtungs-, Vermietungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H hat an die ERSTE Immobilien KAG ein Wohnneubauprojekt in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien im Rahmen eines Asset Deals verkauft. Auf der Liegenschaft in der Groß-Enzersdorfer Straße 66-72 im 22. Wiener Gemeindebezirk, entsteht das Neubauprojekt „Der Ballon“ mit einer Wohnnutzfläche von mehr als 15.700 m² (inkl. gewichteter Freiflächen). […]
VKI: Manner wegen Mogelpackungen bei Mozart-Schnitten verurteilt
HG Wien bestätigt irreführende Verpackungsgröße Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Josef Manner & Comp. Aktiengesellschaft (Manner) geklagt. Im Verfahren ging es um die Füllmenge bzw. den Luftgehalt von Verpackungen. Das Handelsgericht (HG) Wien bestätigte jetzt die Rechtsauffassung des VKI und beurteilte die Verpackung des Schüttelbeutels von „Manner Mozart […]
VSV/Kolba: MAXenergy wegen Preisgarantie zu Schadenersatz verpflichtet
Das BG Dornbirn hat in 25 verbundenen Fällen ein Grundsatzurteil gefällt Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) unterstützt hunderte MAXenergy-Kunden, die im Herbst 2021 von MAXenergy trotz einer Preisgarantie von 18 Monaten nach 12 Monaten Mindestvertragsdauer gekündigt wurden. Über die ersten 25 Klagen, die vom Gericht verbunden wurden, hat das Bezirksgericht Dornbirn ein Grundsatzurteil gefällt: Die Kunden […]
Gunnar Pickl neuer Partner bei DORDA Rechtsanwälte
Wien, 08.07.2022 – Gunnar Pickl ist neuer Partner im Bereich Construction & Infrastructure bei DORDA Rechtsanwälte GmbH. Der Experte für Baurecht, Schiedsgerichtsbarkeit und Streitschlichtung ist seit 2007 bei der Anwaltskanzlei und leitet dort seit 2019 gemeinsam mit Stefan Artner die Construction & Infrastructure Group. „Durch unsere umfassende Erfahrung mit Streitverfahren wissen wir sehr genau, wodurch […]
Baker McKenzie ernennt gleich vier Anwältinnen zu Senior Associates
Wien, 11. Juli 2022, Das Wiener Büro der internationalen Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie setzt ganz auf Frauenpower aus den eigenen Reihen: Mit Nina Lenhard, Andrea Haiden, Victoria Fink und Sophie Schubert werden vier Anwältinnen zu Senior Associates befördert. Mit Juli 2022 hat Baker McKenzie Österreich um vier weibliche Senior Associates mehr. Nina Lenhard, 32, Spezialistin für […]
VSV/Kolba: EuGH sieht in Thermofenster illegale Abschalteinrichtung
VSV vermittelt risikolose Individualklagen gegen Dieselhersteller Wien (OTS) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in einem Vorabentscheidungsverfahren aus Österreich klargestellt, dass auch die sogenannten „Thermofenster“ (Temperaturabhängige Abschaltung der Abgasreinigung) illegale Abschalteinrichtungen im Sinn der EU Verordnung für die Typisierung von Kraftfahrzeugen darstellen. „Damit ist Schluss mit der Argumentation der Dieselhersteller und auch deutscher Behörden, dass diese […]
EuGH-Urteil: ÖBB haftet nicht für Ersatz-Mietkosten nach Schadensfall
Bahnbrechendes Urteil des EuGH zum internationalen Eisenbahnverkehr – zukünftig keine Geltendmachung von Ersatzmietkosten. Wien/Luxemburg (OTS) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun in einem Urteil klargestellt, dass die aufgrund eines Schadensfalles entstandenen Kosten für die ersatzweise Anmietung von Lokomotiven nicht von der Haftung der ÖBB als zuständige Infrastrukturbetreiberin umfasst sind. Damit bleibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches die Lokomotiven […]
Wahl der Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer ist rechtskonform
Unabhängiges Experten-Gutachten bestätigt Rechtmäßigkeit des Wahlvorgangs vom 23.6. 2022. Kurienobmann Harald Mayer: „Jetzt geht es um Inhalte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.“ Wien (OTS) – Die Wahl der Funktionäre der Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer war und ist rechtskonform. Zu diesem eindeutigen Urteil kommt ein nun erstelltes Rechtsgutachten der namhaften Medizinrechts-Experten, Univ.-Prof. Dr. Markus Vašek, Vorstand […]
VKI: Klage gegen Verbund zur „Wertsicherungsklausel“ für Strompreise
Zulässigkeit der aktuell verwendeten Preisänderungsklausel soll gerichtlich geklärt werden Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist in letzter Zeit mit massiven Beschwerden zu Preiserhöhungen von Energieanbietern konfrontiert. Nicht zuletzt sorgte die Preiserhöhung bei der Verbund AG (Verbund) für Aufsehen. Konsumentinnen und Konsumenten beklagen, dass der Energieanbieter, der „100 % aus österreichischer Wasserkraft“ anpreist und große […]
Baker McKenzie Österreich berät Amundi bei der Übernahme von Robo-Advisor Savity
Wien, 7. Juli 2022 – Amundi Österreich übernimmt mit Baker McKenzie 100 Prozent der Anteile an der Fintech Finventum GmbH, Eigentümerin der Robo-Advisory-Plattform Savity. Mit dem Erwerb des Robo-Advisors Savity baut Amundi seine Palette an digitalen Technologiedienstleistungen in Österreich weiter aus. Die Position von Amundi Technology soll durch die Übernahme im B2B-Segment gestärkt werden. „Mit […]
KommAustria schreibt zwei neue UKW-Radiofrequenzen in Wien aus
Technische Reichweite von rund 1,1 bzw. 1,4 Millionen Hörerinnen und Hörern Wien (OTS) – Die Medienbehörde KommAustria schreibt zwei neue UKW-Radioversorgungsgebiete in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 106,5 MHz“ sowie für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 96,4 MHz“ können bis zum 17. Oktober 2022, 13:00 Uhr, […]
GoLending insolvent – Forderungsanmeldungen im Konkurs notwendig!
raz/Wien/Klagenfurt (OTS) – Mit Beschluss vom 08.07.2022 des Handelsgerichts Wien wurde nunmehr das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GoLending AT GmbH eröffnet und bedeutet dies, dass sämtliche anhängigen Gerichtsverfahren jetzt ex lege unterbrochen sind. Es ist nun die Aufgabe des Masseverwalters, das Vermögen zu erheben, ausständige Forderungen einbringlich zu machen und allfällige rechtswidrige Vorgänge (zB im Hinblick auf den […]
CMS Rechtsanwälte besetzen die Abteilung Business Development, Marketing und Communications neu
Jelena Bošnjak und Veronika Zupa übernehmen bei CMS Reich-Rohrwig Hainz die Verantwortung für die strategische Markenpositionierung, Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und die Unternehmenskommunikation. CMS gehört zu den renommiertesten Anwaltskanzleien Österreichs und verfügt über Büros in Wien, Belgrad, Bratislava, Istanbul, Kiew, Ljubljana, Podgorica, Sarajewo, Skopje, Sofia sowie Zagreb. Diese führende Position in Mittel- und Südost-Europa soll in […]
Klage: Österreichische Post AG soll nach Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung Millionenbetrag zahlen
portoservice.at Versandlogistik GmbH verklagt die Österreichische Post beim Handelsgericht Wien auf Schadenersatz. Wien (OTS) – portoservice.at Versandlogistik GmbH verklagt die Österreichische Post beim Handelsgericht Wien auf Schadenersatz. Das österreichische Kartellgericht stellte 2021 rechtskräftig fest, dass die Österreichische Post AG ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht hat. Die Post hat dieses Verhalten zwar abgestellt, durch den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung […]
Verkauf der Funkturm-Sparte der Deutschen Telekom: DORDA berät Käufer in Österreich bei großem Infrastrukturdeal
Wien, 14.07.2022 – DORDA hat als österreichische Rechtsvertretung die amerikanische DigitalBridge Group, Inc. beraten, welche heute bekannt gab, dass die mit ihrer Investmentmanagement-Division verbundenen Fonds (gemeinsam “DigitalBridge”), zusammen mit Brookfield Infrastructure und dessen institutionellen Partnern (gemeinsam “Brookfield”), eine Vereinbarung über den Erwerb einer 51%igen Beteiligung an der GD Towers abgeschlossen hat. In der Transaktion wurde […]
SFU: Michael Bydlinski folgt Bernd-Christian Funk als Dekan
Neubestellung der Leitung der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (OTS) – Am 27. Juni wurde in der Fakultätskonferenz von den Vertreter*innen der Kurien ein neuer Dekan gewählt. Mit Univ.-Prof. Dr. Michael Bydlinski folgt ein Zivilrechtsexperte auf den Verfassungsjuristen Bernd-Christian Funk, der das Amt am 1. September übergeben wird. Bydlinski war zuletzt Senatspräsident des […]
Berufsdetektive: Krankenstandbetrüger haben Hochsaison
Fristlose Entlassung und Strafanzeige drohen Wien (OTS) – Derzeit herrscht Hochsaison für Arbeiter und Angestellte, die ihren Urlaub illegal verlängern wollen! Der Trick ist nicht neu: Man geht zum Arzt, spielt auf krank und holt sich eine Arbeitsunfähigkeitsmeldung (die als ärztliches Gutachten gilt), mit der man dann seinen gesetzlich zustehenden Urlaub um mehr oder wenigere Tage verlängert. […]
Strategische Weiterentwicklung: fwp ernennt Stefan Adametz zum neuen Equity Partner für Wachstumsfelder
Wien, Juli 2022: Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) baut die Anzahl der Partner aus und ernennt Stefan Adametz, 44, zum Equity Partner. Mit dieser Neuernennung aus den eigenen Reihen setzt fwp auf eine strategische Weiterentwicklung ausgewählter Wachstumsfelder im Bereich Life Science und Health Care, Medizinrecht und Compliance. Stefan Adametz ist auf die Bereiche […]
Warum nicht MORD? Anklagebesprechung im Fall LEONIE am 26.07.2022, 12.00 Uhr
Die Rechtsanwälte Mag. Florian HÖLLWARTH, MBL und Dr. Johannes ÖHLBÖCK, LLM informieren über den Anklageinhalt im Fall Leonie Wien (OTS) – Im Fall Leonie wurde seitens der Staatsanwaltschaft Wien die Anklage eingebracht. Die Rechtsanwälte Mag. Florian HÖLLWARTH, MBL und Dr. Johannes ÖHLBÖCK, LLM vertreten die Eltern und Geschwister, die sich dem Verfahren als Privatbeteiligte angeschlossen haben. Am 26.07.2022 findet […]
IG Windkraft: Verbesserungsbedarf bei Marktprämienverordnung
Aktuellen Entwicklungen muss Rechnung getragen werden, damit Windkraftausbau jetzt Fahrt aufnimmt St. Pölten (OTS) – Erfreut zeigt sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft darüber, dass nun ein Verordnungsentwurf für die Festlegung von Details für das Ökostrom-Marktprämiensystem vorgelegt wurde. In zentralen Punkten ortet er noch Verbesserungsbedarf, damit der erwartete Ausbauschub bei Windkraft tatsächlich kommt. „Die wenigen Änderungen […]
Spekulationsverbot und Mietzinsdeckel im geförderten Wohnungseigentum durch WGG Novelle
Wien (OTS) – In einer neuen Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) wird ein Spekulationsverbot sowie ein Mietzinsdeckel für gefördert errichtetes Wohneigentum eingeführt. Dr. Roland Weinrauch, Gründer von Weinrauch Rechtsanwälte, klärt über die komplexen neuen Vorschriften und deren wohnzivilrechtliche Folgen auf. Gerade Wohnungen, die von gemeinnützigen Bauvereinigungen (gBV) errichtet werden, sollen leistbar sein und auch leistbar bleiben. Mehr als […]
Betriebskostenspiegel 2022 der Mietervereinigung Wien
Die Betriebskosten sind im Jahresvergleich um 1,4 Prozent gestiegen. Mietervereinigung fordert faire Reform des Betriebskostenkatalogs. Wien (OTS) – Zum 14. Mal legt die Mietervereinigung (MVÖ) Zahlen zum Preisgefüge von Betriebskosten in privaten Wiener Mietshäusern vor. Aufgrund laufender Überprüfungen für Mitglieder gewinnt die MVÖ genaue Einblicke in die Abrechnungen und kann einen repräsentativen Durchschnittswert ermitteln. Der Datenbestand aus […]
Loser Panoramabahn (Steiermark): Umweltorganisation LELOG erhebt Beschwerde gegen negativen UVP-Feststellungsbescheid
Umweltorganisation LELOG fordert Einhaltung der UVP-Richtlinie; für die List Rechtsanwalts GmbH ist klar, dass eine UVP-Pflicht besteht Wien (OTS) – Die Loser Bergbahnen GmbH & Co KG planen die Errichtung der neuen Loser Panoramabahn. Die Steiermärkische Landesregierung hat aufgrund dieses Vorhabens ein UVP-Feststellungsverfahren eingeleitet. Die UVP-Behörde hat festgestellt, dass die Errichtung dieser Loser Panoramabahn nicht UVP-pflichtig sei. […]
Ärger über Rentenhöhe: VKI startet Sammelaktion zu Generali-Versicherungen mit Rentenwahlklausel
Renten sind neu zu berechnen und anzupassen – Betroffene erhalten Unterstützung Wien (OTS/VKI) – Die Generali Versicherung AG (Generali) stützt sich bei Lebensversicherungen mit Rentenwahloption auf eine Klausel, wonach für die Höhe der Rente die Berechnungsgrundlagen zum Zeitpunkt der Rentenwahl anzuwenden sind. Diese Klausel beanstandete der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in einem Verbandsverfahren. Der Oberste Gerichtshof (OGH) […]
Kanzlei Aigner Lehner Zuschin geht zur Durchsetzung von Ansprüchen geschädigter Anleger gerichtlich gegen die CPI Immobilien Gruppe vor
Wien (OTS) – In der Ausgabe vom 10.06.2022 berichtete „profil“ über die CPI Immobilien Gruppe, die sich laut Bericht in wirtschaftlicher Schieflage befindet. Tatsächlich publiziert CPI auf deren Homepage aktuell Folgendes: „Derzeit werden strafrechtlich relevante Tatsachen geprüft. Es besteht für Anleger das Risiko eines kompletten Ausfalls der Anleihen“. Die Kanzlei Aigner Lehner Zuschin Rechtsanwälte hat bereits vor […]
RAK Wien: Brandstetter folgt auf Birnbaum
Die Plenarversammlung der Rechtsanwaltskammer Wien fand auch 2022 pandemiebedingt per Briefwahl statt. Wichtigster Beschluss: eine Änderung im Präsidium. Wien (OTS) – Dr. Brigitte Birnbaum zieht sich nach 23 Jahren im Amt als Präsidenten-Stellvertreterin zurück. Ihr folgt Mag. Georg Brandstetter. RAK-Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger: „Nahtloser Übergang im Interesse der Mitglieder ist sichergestellt.“ Die Pandemie ist nicht vorbei, […]
Die Kraft der Veränderung nutzen: Die Rechts- und Steuerbranche feiert ein Wiedersehen beim LexisNexis Sommercocktail 2022
Auf der Terrasse der Wolke 21 trafen sich am 22. Juni rund 200 Expert:innen aus Österreichs Recht- und Steuerwelt. Wien (OTS) – Mit Blick über die Stadt tauschten sich die Steuerberater:innen und Jurist:innen über die neuesten Errungenschaften des Legal Tech aus. Sowohl bei LexisNexis Geschäftsführerin Susanne Mortimore und Director Content-Management Paul Kampusch als auch bei den anwesenden […]
DORDA wurde bei den Mittwochabend von IP Stars verliehenen Managing IP Awards ausgezeichnet
DORDA wurde bei den Mittwochabend von IP Stars verliehenen Managing IP Awards gleich zwei Mal ausgezeichnet: In den Kategorien Austria Trademark Prosecution sowie Austria Copyright konnte sich das Team rund um Axel Anderl, Managing Partner und Leiter der IT-, IP- und Datenschutz Praxis, durchsetzen. Managing IP Awards werden an Kanzleien vergeben, die herausragende Leistungen im Bereich […]
VSV/Kolba: VSV hilft bei Flugabsagen und -verspätungen
Wien (OTS) – Es häufen sich Berichte, dass Fluggesellschaften gebuchte Flüge absagen, umbuchen oder mit großer Verspätung durchführen. „Die Rechte der Fluggäste sind in der EU Verordnung für Fluggastrechte geregelt. Allerdings halten sich viele Fluggesellschaften nicht an diese Regelungen. Daher verhilft der Verbraucherschutzverein (VSV) in Kooperation mit Fairplane Passagieren zu Ihren Rechten,“ kündigt Peter Kolba, Obmann des […]
Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des ersten Quartals 2022
Meldedaten seit dem 15. Juni 2022, 10:00 Uhr, online verfügbar Wien (OTS) – 5.338 öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Aufwendungen für Werbung und Informationsschaltungen in Medien sowie von Förderungen für Medieninhaber aus dem ersten Quartal 2022 bekannt gegeben. Dies entspricht einer Meldequote von 99,9 %. Meldepflichtig waren im ersten Quartal 2022 gemäß Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz (MedKF-TG, […]
LeitnerLaw Rechtsanwälte erweitert das Team
Wien/Linz/Graz (OTS) – Rechtsanwalt MMag. Daniel Lungenschmid (36) verstärkt ab 1. Juli 2022 das Team von LeitnerLaw Rechtsanwälte als Director. Der erfahrene Experte für Gesellschafts- und Unternehmensrecht wird sich zukünftig insbesondere grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen (Mergers & Acquisitions), Joint Ventures sowie nationalen und internationalen Umgründungen und Restrukturierungen widmen. „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Daniel Lungenschmid für LeitnerLaw […]
Neues zur Whistleblower-Richtlinie
Verpflichtende Hinweisgebersysteme kurz vor der Einführung Nachdem Österreich mit der Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie nun seit einem halben Jahr säumig ist und bereits ein EU-Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet wurde, legte das Bundesministerium für Arbeit Anfang Juni den lange erwarteten Gesetzesentwurf vor. Das österreichische „Bundesgesetz über das Verfahren und den Schutz bei Hinweisen auf Rechtsverletzungen in bestimmten Rechtsbereichen (HinweisgeberInnenschutzgesetz […]
DORDA begleitet Heinekingmedia beim Markteintritt in Österreich
Heinekingmedia kauft Distributor und Systemintegrator J. Klausner Professional Multimedia Wien/Innsbruck, 1. Juni 2022 – Die deutsche Heinekingmedia GmbH übernahm per 8. April 2022 das österreichische Unternehmen für Medientechnik, AV-Distribution und Systemintegration J. Klausner Professional Multimedia GmbH. Beim damit verbundenen Markteintritt in Österreich begleitete das M&A-Team von DORDA, unter der Leitung von Martin Brodey, Managing Partner, federführend diese […]
Gurkerl.at-Muttergesellschaft Rohlik erhält Series-D-Finanzierung in Höhe von 220 Mio. Euro – CMS berät Investorengruppe
Mit dem frischen Kapital sollen die weitere Expansion des Online-Lebensmittelhändlers in Deutschland, Italien, Spanien und Rumänien finanziert sowie technische Innovationen vorangetrieben werden. Der 2014 gegründete Online-Lebensmittelhändler Rohlik, der in Österreich mit gurkerl.at den Lebensmittelhandel revolutioniert hat, ist einer der am schnellsten wachsenden Einzelhändler in Tschechien und im gesamten CEE-Raum. Mit seinem Angebot, 90 Minuten nach […]
VKI: 40 unzulässige Vertragsbestimmungen beim PlayStation-Network (PSN)
Klausel zur Umstellung von Gratis-Abo zu gebührenpflichtigem Abo bei nicht rechtzeitiger Kündigung unzulässig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Sony Interactive Entertainment Europe Limited und die Sony Interactive Entertainment Network Europe Limited wegen diverser Klauseln in deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geklagt. Die 40 eingeklagten Klauseln, die vom Oberlandesgericht (OLG) […]
Verfassungsgerichtshof bestätigt: Auch Pokerverluste sind rückforderbar
Wien (OTS) – Im österreichischen Glücksspielgesetz hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Poker ein Glücksspiel ist. Die Rechtsfolge ist, dass in Österreich das Recht zur Durchführung von Glücksspielen (auch online Glücksspiel) dem Bund vorbehalten ist. Der Bundesminister für Finanzen kann das Recht zur Durchführung der Ausspielungen durch Erteilung einer Konzession übertragen (§ 14 Abs. 1 GSpG). Im Onlinebereich […]
Thomas Baumgartner verstärkt Compliance-Team von Haslinger / Nagele
Wien (OTS) – Der richtige Mann zur rechten Zeit: Mit Thomas Baumgartner, LL.M. (WU) gewinnt Haslinger / Nagele gerade in einer Phase, in der Compliance-Checks in Zusammenhang mit Sanktionen und Lieferketten mehr denn je gefragt sind, einen versierten Anwalt mit internationaler Erfahrung. „Thomas Baumgartner ist für uns ein Glücksfall: Er bringt hochspezialisierte Expertise in unser Compliance-Team ein und […]
Immobilienrecht: PwC Legal verdoppelt Team in Wien
Wien (OTS) – Mit Juli steigen fünf hochqualifizierte neue Jurist:innen bei PwC Legal ein Simone Maier-Hülle (48) schließt sich als Partnerin an, Manuela Maurer-Kollenz (60) und Dr. Mario Schiavon (60) als Director, Anna Schimmer (32) als Rechtsanwältin und Gabriel Eder (28) als Rechtsanwaltsanwärter PwC Legal bildet mit dieser Erweiterung eines der größten Immobilienrechtsteams am Wiener Markt […]
Karin Wiesinger übernimmt Kommunikationsleitung bei DORDA Rechtsanwälte
DORDA besetzt die strategisch wichtige Position der Leitung der Marketing- und Kommunikationsabteilung mit Anfang Juli neu durch Karin Wiesinger, die aktuelle PRVA Präsidentin und ausgewiesene Public Relations-Expertin. Wien, 23. Juni 2022 – Karin Wiesinger, zuletzt Partnerin bei The Skills Group, nimmt nach ihrer rund 25-jährigen Tätigkeit in führenden österreichischen PR-Agenturen eine neue Herausforderung auf Seite […]
Schutz vor Verbraucherfallen im Internet: EVZ bietet Lerntools für junge Menschen
Kostenloses Unterrichtsmaterial für Englischlehrer und Eltern auf www.europakonsument.at/jugend2022 Wien (OTS/VKI) – Teure In-App-Käufe, Fake-Shops, dubiose Gewinnspiele: Junge Verbraucherinnen und Verbraucher sind einer Studie des Identitätsprüfungs-Services Social Catfish zufolge zwar technologisch versiert, aber oftmals überraschend unkritisch gegenüber jenen Risiken, denen sie online ausgesetzt sind. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) stellt in Kooperation mit […]
Österreich: Schönherr berät Caverion bei Erwerb der PORREAL-Gruppe
Schönherr beriet die Caverion Österreich GmbH beim Erwerb sämtlicher Anteile an der PORREAL GmbH in Österreich, einschließlich deren Tochtergesellschaft ALEA GmbH (zusammen „PORREAL-Gruppe“). Durch den Erwerb der PORREAL-Gruppe stärkt Caverion Österreich GmbH („Caverion“) ihre Position auf dem österreichischen Markt für Facility Services. Der Vollzug der Transaktion wird für August 2022 erwartet. „Wir freuen uns, Caverion bei einer […]
Binder Grösswang berät EIC Fund bei einem Equity-Investment in AVILOO GmbH
(Wien, 10. Juni 2022) Binder Grösswang berät European Innovation Council (EIC) Fund im Zusammenhang mit einem Equity-Investment in das österreichische E-Tech Start-Up AVILOO GmbH (AVILOO). Das 2018 gegründete E-Tech Start-Up AVILOO mit Sitz in Wiener Neudorf ist Entwickler einer Batteriediagnostik für Elektro- und PlugIn-Hybrid-Autos. Diese Technologie ist maßgebend für die Entwicklung eines Gebrauchtwagenmarktes für Elektrofahrzeuge, […]
Binder Grösswang impulse: Krypto-Assets – Wohin geht die Reise?
(Wien, 7. Juni 2022) Binder Grösswang lud am 2. Juni 2022 im Rahmen der FinTech Week zur Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Expert*innen aus den Bereichen Kryptowährung, Wirtschaftsforschung und Politik. Passend zum Zukunftsfokus rund um das 60. Jubiläum der Kanzlei sprachen die Podiumsdiskutant*innen Peter Augustin, Unternehmer und Gründer des Kryptofonds „Tigris Web3“, Lukas Enzersdorfer-Konrad, Chief Product Officer […]
PRESSEINFORMATION: Baker McKenzie Österreich berät Accenture bei der Übernahme des ARZ (Allgemeines Rechenzentrum GmbH)
Baker McKenzie Österreich berät Accenture bei der Übernahme des ARZ (Allgemeines Rechenzentrum GmbH) Wien, 2. Juni 2022 – Baker McKenzie Österreich berät Accenture GmbH („Accenture“) bei der Übernahme des auf Technologiedienstleistungen im Bankensektor spezialisierten Unternehmens der ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH. Dieser Erwerb entspricht der Strategie von Accenture, sein Banking-Platform-as-a-Service-Angebot europaweit auszubauen. Das Signing dieser Transaktion […]
Österreich: Schönherr berät Technologiedienstleister ARZ bei Übernahme durch Accenture
Schönherr hat die ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH (ARZ), einen auf den Bankensektor fokussierten Technologiedienstleister in Österreich, beim Verkauf ihres auf informationstechnologische Unterstützungsleistungen von Kredit- und Finanzinstituten spezialisierten IT-Dienstleistungsunternehmens an Accenture beraten. Das ARZ betreibt ein Technologiekompetenzzentrum für Innovations- und Technologiedienstleistungen im Bankensektor in Österreich und befindet sich mehrheitlich im Besitz der Volksbanken-Gruppe und des Hypobanken-Sektors […]
VSV/Kolba: Verbund erhöht Strompreis – VSV verlangt Verbandsklagen von AK bzw VKI
VSV Bürgerinitiative im NR für eine Klageberechtigung für den VSV Wien (OTS) – Der Stromlieferant Verbund – mit 51% Staatsanteil – hat mit Anfang Mai eine Preissteigerung gemäß der Preisgleitklausel in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angekündigt. Der Grundpreis orientiert sich am Verbraucherpreisindex (VPI), der Arbeitspreis je Kilowattstunde orientiert sich aber am Strompreisindex. Der Arbeitspreis wurde um 57,84% […]
LeitnerLaw Rechtsanwälte nun auch in Tschechien
Linz/Wien/Graz/Prag (OTS) – LeitnerLaw Rechtsanwälte (Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner Rechtsanwälte GmbH) wächst und wird ab 1. Juni 2022 mit einer eigenen Kanzlei in Tschechien starten. „In den vergangenen Jahren haben wir in Österreich gemeinsam mit LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater einen innovativen interdisziplinären Beratungsansatz erfolgreich etabliert. Nun freuen wir uns darauf, dieses Konzept der umfassenden, engen Zusammenarbeit zwischen […]
VKI: Rückerstattung von Hotelkosten – Opodo lenkte nach Klage ein
Reisevermittler wies Verantwortlichkeit für Rückzahlung bei Reisestornierung von sich Wien (OTS) – An wen soll ich mich wenden? – Diese Frage stellen sich viele Konsumenten und Konsumentinnen, die ihre Reise über einen Reisevermittler – wie beispielsweise Opodo – gebucht haben und auf ihre Rückerstattung etwa wegen einer Reisestornierung warten. Der Reisevermittler verweist mitunter auf das gebuchte Hotel […]
Anrainerlärmschutz: Klimaschutzministerium weiterhin untätig – Bundesverwaltungsgericht schreitet ein
Ministerium und ÖBB dürfen Antrag auf Auskunft über Lärmsituation am ÖBB-Verschubbahnhof in Graz nicht weiter ignorieren Graz/Wien (OTS) – Die Legal Clinic der Universität Graz, die sich mit Unterstützung von Eisenberger Rechtsanwälte der massiven Lärmsituation am ÖBB-Verschubbahnhof Graz-Gösting angenommen hat, bekommt erneut Rückendeckung vom Bundesverwaltungsgericht. Die Legal Clinic hat neben der beim OGH anhängigen Klage gegen die ÖBB auch umfangreiche […]
Nach dem US-Urteil: Grünbaum-Schieles werden an die Familie restituiert
Wien/New York (OTS) – Das bahnbrechende Urteil des Obersten US-Gerichtshofs zur Restitution zweier Schielewerke wurde am 24.Mai endgültig bestätigt. Der Beklagte Richard Nagy wird zur Herausgabe der Bilder an die rechtmäßigen Erben sowie zur Bezahlung von Schadenersatz und Zinsen verpflichtet. Damit ist auch die Restitution der im Besitz der österreichischen Museen Albertina und Sammlung Leopold befindlichen Bilder […]
Sebastian Ksiazek neuer Rechtsanwalt im Öffentlichen Wirtschaftsrecht bei fwp
Wien, Juni 2022: Sebastian Ksiazek, 32, unterstützt seit Juni als Rechtsanwalt das Team Öffentliches Wirtschaftsrecht unter der Leitung von fwp Partner Michael Hecht. Seine Karriere startete Sebastian Ksiazek im Jahr 2017 als Associate bei fwp in den Bereichen Arbeitsrecht und Zivilprozesse, wo er nationale und internationale Mandanten bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen in […]
Wettskandal im Fußball in Österreich
Erhebung einer Klage und Antrag auf Erlassung einer Einstweiligen Verfügung gegenüber dem Österreichischen Fußball-Bund durch den Fußballspieler Dejan Nesovic Wien (OTS) – Der 27-jährige österreichische Fußballspieler Dejan Nesovic, welcher derzeit bei einem Verein der Burgenlandliga unter Vertrag steht und bereits über 24 Spieleinsätze in der ADMIRAL 2. Liga aufweisen kann, wurde mit Beschluss des ÖFB-Komitees für Cup-Bewerbe […]
Österreich nominiert erstmals Frau zu Richterin am Gericht der Europäischen Union (EuG)
Hauptausschuss bestätigt Nominierung von Elisabeth Tichy-Fisslberger und die Weiter-Nominierung von Gerhard Hesse Wien/Brüssel/Luxemburg (OTS) – Die Funktionsperiode der aktuell amtierenden österreichischen Richter am Gericht der Europäischen Union (EuG) endet mit 31. August 2022. Österreich ist daher aufgerufen, zwei Personen zur Nachfolge zu nominieren. Die Amtsperiode der Richter am EuG dauert sechs Jahre, der Nominierungszeitraum ist damit 2022-2028. […]
RAK Wien: Neuauflage „Advokaten 1938“ beleuchtet Schicksale der NS-Zeit
Der „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 bedeutete für viele österreichische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte das Ende ihrer beruflichen Tätigkeit. Wien (OTS) – Das Schicksal österreichischer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beleuchtet die Neuauflage des Buches „Advokaten 1938“ mit Unterstützung der Rechtsanwaltskammer Wien. Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger: „Kritische Auseinandersetzung mit unserer Geschichte ist wichtig und unerlässlich für den […]
DORDA Rechtsanwälte erhält eine neue Rechtsanwältin
Julia Haunold verstärkt das Team um Christoph Brogyányi im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Wien, 25. Mai 2022 – Mag Julia Haunold (28) ist seit März 2022 Rechtsanwältin bei DORDA. Die gebürtige Wienerin mit ungarischen Wurzeln war bereits während ihres Studiums und der Gerichtspraxis als Trainee bei DORDA tätig, sammelte aber auch Erfahrungen in anderen renommierten Rechtsanwalts- […]
VSV/Kolba: Klagen gegen Generali Versicherung wegen Fehlkonstruktion von Lebensversicherungen
Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat über Rechtsanwalt Robert Haupt (Wien) gegen die Generali Versicherung eine erste Klage wegen arglistiger Irreführung von Versicherungsnehmern bei der Konstruktion von Lebensversicherungen mit Teilauszahlungen beim Bezirksgericht für Handelssachen eingebracht. „Der VSV sammelt Geschädigte, die Finanzkeilern auf den Leim gegangen sind und sich Lebensversicherungen mit Teilauszahlungen als Weg zur Vermögensbildung haben […]
Baker McKenzie Österreich begleitet Technologieunternehmen PALFINGER bei der Gründung eines Europäischen Betriebsrats
Wien, 31. Mai 2022 – Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER bereitet aktuell die Konstituierung eines Europäischen Betriebsrats (EBR) vor. In der ersten Maiwoche trafen 22 Delegierte aus 16 Ländern bei PALFINGER in Salzburg zusammen. Nach intensiven Gesprächen wurde eine Vereinbarung als Grundlage zur Konstituierung des EBR geschaffen. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, […]
Schönherr berät Storyblok bei Serie-B-Finanzierung über USD 47 Mio
Schönherr hat das österreichische Scale-Up Storyblok bei seiner Serie-B-Finanzierung in Höhe von USD 47 Mio beraten. Diese Serie B gliedert sich in eine Reihe bedeutender Transaktionen in der österreichischen Start-up-Szene ein, in denen Schönherr in der jüngeren Vergangenheit beriet. Storyblok hat eine Finanzierung in Höhe von USD 47 Mio erhalten, mit der das Unternehmen seine CMS-Plattform […]
VKI: Weitere Klauseln der Beförderungsbedingungen von Laudamotion unzulässig
Insgesamt beurteilten OGH und OLG Wien nach VKI-Klage 23 Klauseln für gesetzwidrig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums ein Verfahren gegen die Laudamotion GmbH wegen diverser Klauseln in deren Allgemeinen Beförderungsbedingungen geführt. Bereits das Oberlandesgericht (OLG) Wien hatte 19 der beanstandeten Klauseln für gesetzwidrig erklärt, allerdings vier weitere als zulässig […]
Binder Grösswang gewinnt IFLR Europe Award 2022
Binder Grösswang erhielt erneut den prestigeträchtigen IFLR Europe Award „Austrian Law Firm of the Year“ (National Winner). Der Award gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für international tätige Wirtschaftskanzleien. IFLR wählt die Gewinner anhand der Komplexität, Größe und Innovation der Deals innerhalb eines Marktes aus und kürt die Kanzlei, die durch zukunftsgerichtete Lösungen und neue […]
Baker McKenzie verstärkt sich um drei neue Anwälte
Mit Lukas Fischer, Filip Peric und Alexander Hofmann setzt das Wiener Büro der internationalen Wirtschaftskanzlei gleich dreifach auf Wachstum aus den eigenen Reihen. Die eingetragenen Rechtsanwälte Lukas Fischer (32), Filip Peric (38) und Alexander Hofmann (32) verstärken seit kurzem das Wiener Büro von Baker McKenzie. Damit geht die Kanzlei den Weg der Expansion erfolgreich weiter. […]
Anrainerlärmschutz: Gesetzwidrige Verweigerung von Umweltinformationen durch das Klimaschutzministerium
Ministerium muss Auskunft über Lärmsituation am ÖBB-Verschubbahnhof in Graz erteilen Graz/Wien (OTS) – Die Legal Clinic der Universität Graz hat sich mit Unterstützung von Eisenberger Rechtsanwälte der massiven Lärmsituation am ÖBB-Verschubbahnhof Graz-Gösting angenommen. Neben einer Klage gegen die ÖBB hat die Legal Clinic aufgrund der gesundheitsgefährdenden Lärmsituation auch umfangreiche Auskunftsbegehren nach dem Umweltinformationsgesetz an die ÖBB und die Umweltministerin (als Aufsichtsbehörde […]
Pia-Alena Havel wird Rechtsanwältin im Corporate / M&A Team von Binder Grösswang
(Wien, 5. Mai 2022) Seit Mai unterstützt Mag. Pia-Alena Havel LLM. (31) das Corporate / M&A Team rund um Partner Thomas Schirmer als Rechtsanwältin. Zuvor war sie seit 2020 als Rechtsanwaltsanwärterin bei Binder Grösswang tätig. In dieser Zeit beriet sie internationale und nationale Mandanten in zahlreichen grenzüberschreitenden Transaktionen. Zu ihren Beratungsschwerpunkten gehören Mergers & Acquisitions […]
Schönherr berät HS Timber beim Kauf von Luvian Saha (Finnland)
Schönherr hat die österreichische HS Timber Gruppe beim Kauf von Luvian Saha Oy, einem der größten privaten Sägewerke Finnlands, von privaten Eigentümer:innen beraten. Die Transaktion wurde am 29. April 2022 abgeschlossen. Die HS Timber Gruppe mit Sitz in Wien ist eines der führenden holzverarbeitenden Unternehmen in Europa. Die Unternehmensgruppe ist in der Holzindustrie und im […]
Binder Grösswang berät Cryoshelter beim Einstieg von Hexagon
(Wien, 2. Mai 2022) Binder Grösswang beriet Cryoshelter GmbH beim Einstieg von Hexagon Composites ASA in den Flüssigerdgas-Geschäftsbereich bzw. Hexagon Purus ASA in das Flüssigwasserstoffgeschäft, jeweils in der Form einer Minderheitsbeteiligung mit Option auf den Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile innerhalb eines gewissen Zeitraums nach Closing. Ziel von Hexagon Composites ASA und ihrer Tochtergesellschaft Hexagon Purus ASA […]
Legal-Tech-Tool als Gamechanger für HR-Compliance: Oberhammer Rechtsanwälte präsentiert COMIC
Oberhammer Rechtsanwälte digitalisiert den internationalen Personaltransfer für kleinere – mittelständische und große Unternehmen mit der innovativen Legal-Tech-Plattform COMIC. Wien/Wels (OTS) – Die Wirtschaftsrechtskanzlei präsentiert mit dem von Gründer Mag. Ewald Oberhammer LL.M. federführend entwickelten Tool eine neue Abwicklungsplattform für die Entsendung und Anstellung von ausländischen Arbeitskräften in Österreich. Die Juristen von Oberhammer Rechtsanwälte bündeln darin unter der […]
Neuzugang bei BRANDL TALOS: Daniel Schmidt erweitert das Gesellschaftsrecht- & Transaktions-Team
BRANDL TALOS wächst und verstärkt mit Dr. Daniel Schmidt, LL.M. MBA-HSG, (32) sein Team mit einem weiteren hochqualifizierten Rechtsanwalt. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Herausforderungen der Mandanten nicht nur aus rechtlichem Blickwinkel zu betrachten, sondern dabei auch ihre wirtschaftlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren„ Daniel Schmidt sein Ziel bei BRANDL TALOS […]
VSV/Kolba: Vorsicht bei explodierenden Energiepreisen
Hohe Teilzahlungen sind bei Insolvenz großteils verloren Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) bekommt vermehr Anfragen, nach denen Energielieferanten „Floating-Tarife“ anbieten und die regelmäßigen Teilzahlungen extrem erhöhen. So hat eine Kundin eines Anbieters eine Steigerung von monatlich rund 300 Euro auf 800 Euro zu verzeichnen. Der Anbieter holt sich das Geld über einen Einzug im Lastschriftverfahren. „Diese […]
Cybercrime: Bundeskriminalamt und Handelsverband stärken Zusammenarbeit im Rahmen der Prävention
Ein Fünftel der Befragten haben Erfahrungen mit Fake-Webshops – BMI und Handelsverband präsentieren Studienergebnisse im Rahmen von „GEMEINSAM.SICHER im Onlinehandel Wien (OTS) – Die Digitalisierung öffnet uns weltweit viele Türen, doch leider mit einem bitteren Beigeschmack. Denn egal; ob es sich um Schadsoftware, Datendiebstahl oder digitale Erpressung handelt, die Möglichkeiten von Cyber-Kriminellen nehmen gerade in diesem Bereich […]
spusu startet Aufklärungskampagne über TKG
Wien (OTS) – Das vollständige Inkrafttreten des TKG 2021 per 1. Mai erleichtert Mobilfunkkunden den Anbieterwechsel. Der Mobilfunkanbieter spusu will die Wechselbereitschaft fördern und klärt in einer Kampagne ab 1. Mai auf. Per 1. Mai tritt der zweite Teil der Novelle des Telekommunikationsgesetztes (TKG 2021) in Kraft. Ab sofort beendet die Rufnummernmitnahme automatisch den alten Vertrag, es […]
Moosbrugger: Praktikabler und rechtzeitiger GAP-Beschluss nützt 100% der Bevölkerung
„Versorgen und vorsorgen“ ist das Gebot unserer Zeit – Planbarkeit und Umsetzbarkeit wichtig – Verbesserungen bei Ausgleichszulage und Capping erreicht Wien (OTS) – „Es ist gut und wichtig, dass das GAP-Paket nach einem langen und teilweise höchst kontroversiell geführten Diskussionsprozess nun im Ministerrat beschlossen werden konnte. Klarheit und Planbarkeit sind für die heimischen Bäuerinnen und Bauern von […]
Techplattform und Influencer Scale-up influence.vision starten mit Hilfe von DORDA in eine neue Dimension
influence.vision setzt auf DORDA Know-how bei der erfolgreichen Transaktion mit der Banijay Deutschland Gruppe. Wien, 19. April 2022 – Das im Jahr 2017 von Florian Bösenkopf und Branko Markovic gegründete österreichische Scale-up influence.vision vernetzt Brands und Influencer auf einem gemeinsamen Marktplatz. Das Unternehmen setzt dabei auf ein breites Netzwerk von Influencern und Content Creators, die ihre […]
VKI: Gericht bestätigt Ersatzanspruch bei selbstorganisierter Rückreise
Reiseveranstalter war für Urlauber bei Ausbruch der Covid-19-Pandemie nicht mehr erreichbar Wien (OTS/VKI) – Ein Ehepaar befand sich bei Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 auf einem Badeurlaub im ägyptischen Hurghada, als das österreichische Außenministerium darüber informierte, dass sie unverzüglich die Rückreise antreten sollen. Als der Reiseveranstalter auf zahlreiche Kontaktaufnahmeversuche der Reisenden nicht reagierte, traten sie auf eigene Faust […]
ÖAMTC zu StVO-Novelle: Radverkehr muss sicher bleiben
Mobilitätsclub begrüßt Attraktivierungen – aber nicht zu Lasten der Sicherheit Wien (OTS) – Heute, Freitag, hat die Bundesregierung die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) präsentiert. ÖAMTC-Verkehrsjurist Matthias Wolf dazu: „Grundsätzlich begrüßen wir Maßnahmen, die dazu beitragen, den Radverkehr zu erleichtern – wobei eine endgültige Bewertung der Novelle ohnehin erst möglich ist, wenn der Entwurf vorliegt.“ Klar ist für […]
Steuerexpert:innen von CMS begleiten Astara bei Übernahme des Nissan-Vertriebs
Der spanische Mobilitätsanbieter Astara hat im Rahmen eines Asset Deals das gesamte Vertriebsnetzwerk von Nissan Österreich übernommen. Astara ist seit Anfang März für den Vertrieb von Nissan-Fahrzeugen und Ersatzteilen in Österreich sowie für die Betreuung des Vertriebsnetzwerkes zuständig. Astara setzte beim Markteintritt in Österreich auf die steuerrechtliche Expertise der Wiener Rechtsanwaltskanzlei CMS. „Wir haben die Käuferseite […]
Schönherr berät S&T AG zu freiwilligem öffentlichen Teilangebot
Schönherr hat die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete österreichische S&T AG im Zusammenhang mit einem freiwilligen öffentlichen Teilangebot der grosso tec AG (Deutschland) zu Fragen des österreichischen Rechts beraten. Hogan Lovells beriet S&T AG zu deutschem Recht. Die Bieterin grosso tec AG veröffentlichte am 21. März 2021 ein freiwilliges öffentliches Teilangebot an die Aktionär:innen der […]
HSP.law: Green Leases – die Mietverträge der Zukunft
Rechtsexperte betont Wichtigkeit von Nachhaltigkeit bei Mietverträge Wien (OTS) – Nachhaltigkeit ist in einer Vielzahl von Bereichen längst zum neuen Standard geworden. Darauf reagiert auch die heimische Immobilienbranche. Während Nachhaltigkeit bei der Errichtung von Immobilien längst ein Begriff ist, findet diese nun auch bei der Vermietung von Objekten Einzug. Sogenannte Green Lease Vereinbarungen befinden sich auf dem […]
Schönherr berät HS Timber und Blue Minds beim Verkauf von Interfloat an Borosil Renewables Limited (India)
Schönherr hat die österreichische HS Timber Gruppe und Blue Minds beim Verkauf von Interfloat Corporation und GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH an die an der Indischen Börse gelistete Borosil Renewables Ltd vertreten. Die Transaktionsdokumentation wurde am 25.4.2022 unterfertigt. Das Closing der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher aufschiebender Bedingungen und wird für das erste Halbjahr 2022 […]
Impfpflicht: Mehr als 1.200 ÖsterreicherInnen rufen geschlossen Verfassungsgerichtshof an
Wegen Verletzung der Selbstbestimmung, der körperlichen Unversehrtheit und des Datenschutzes Innsbruck, Baden (OTS) – Ende Jänner 2022 wurde die Impfpflicht für COVID-19 beschlossen, trotz heftiger Kritik und tausender ablehnenden Stellungnahmen. Mit 15. März sollte sie dann gelten. Daraus wurde bekanntlich nichts, denn bis 31. Mai hat sie der Gesundheitsminister mit Verordnung teilweise außer Kraft gesetzt, aber wie […]
Neue Internationale Organisation in Österreich: Eröffnung des Büros des Ständigen Schiedshofes in Wien
Wien (OTS) – Der Ständige Schiedshof (Permanent Court of Arbitration, PCA) eröffnet am 14. April 2022 offiziell eine Zweigstelle in Wien, wodurch die Liste der Internationalen Organisationen in Österreich um eine Institution länger wird. Anlässlich der Eröffnung des neuen Amtssitzes begrüßte der Leiter des Völkerrechtsbüros im Außenministerium, Botschafter Helmut Tichy, den Generalsekretär des Ständigen Schiedshofes, Hugo Siblesz, […]
KommAustria ab sofort für Durchsetzung von EU-Sanktionen im Medienbereich auf allen Plattformen zuständig
Novelle des Audiovisuelle Mediendienste-Gesetzes (AMD-G) in Kraft Wien (OTS) – Mit dem neuen § 64 Abs. 3a Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (AMD-G) ist am heutigen 14. April 2022 eine Verwaltungsstrafbestimmung in Kraft getreten, die den Strafrahmen und die behördliche Zuständigkeit bei Verstößen gegen unmittelbar anwendbare Sanktionsmaßnahmen der Europäischen Union im Bereich des Medienrechts in Österreich regelt. Demnach ist die […]
Brands Pop-Up by Patentamt
Die Wiener Kreativszene über Freud und Leid im Umgang mit ihrem geistigen Eigentum in fünf spannenden Talks. Die Talks sind als Podcast erhältlich. Wien (OTS) – Künstlerische Neuinterpretation oder plumpes Nachahmen? Sind Trademark, Copyright und Designschutz wertvolle Tools für Kreative – oder bloß Buzzwords? Das Österreichische Patentamt lud am World IP Day (26.04.2022) die Wiener Kreativ-Community zum […]
WEG Novelle bringt ökologische Vorteile und hilft beim Energiesparen
Wien (OTS) – Raiffeisen Immobilien Österreich sieht positive Auswirkungen für ökologisch wertvolle Investitionen von Eigentümergemeinschaften Die Wohnungseigentumsgesetznovelle (WEG-Novelle) wurde Anfang 2022 im Nationalrat beschlossen. Sie wird nicht nur einige Vereinfachungen für Eigentümer bringen, sondern mittel- bis langfristig auch positive Auswirkungen auf Klima und Energiekosten haben. Die WEG-Novelle erleichtert es zukünftig in Eigentümergemeinschaften Beschlüsse zu fassen: Wer nicht […]
Baker McKenzie launcht neuartiges Compliance-Tool im Arbeitsrecht
Wien, 21. April 2022, Die internationale Rechtsanwaltskanzlei Baker McKenzie geht mit dem völlig neuartigen Online-Tool „ERIC“ (Employment Risk Check) an den Start. Mit dem kostenlosen Tool „ERIC“ können Unternehmen mit wenigen Klicks checken, ob sie in den zentralen Bereichen des Arbeitsrechts rechtskonform aufgestellt sind. Und wo ihnen möglicherweise Risiken drohen. Auf Knopfdruck gibt „ERIC“ in […]
EU-Lieferkettengesetz: Runder Tisch in der Volksanwaltschaft
Justizministerin Alma Zadić und Volksanwalt Bernhard Achitz luden Stakeholder zu einem Austausch in die Volksanwaltschaft Wien (OTS) – Der im Februar von der EU-Kommission vorgelegte Entwurf für ein EU-Lieferkettengesetz ist ein erster Meilenstein, um Menschenrechte, Arbeiter:innenrechte sowie Klima und Umwelt entlang von globalen Wertschöpfungsketten zu schützen. Im Zentrum des Round Tables stand der Austausch zwischen Ressorts, Parlamentsfraktionen, […]
Schönherr von Chambers and Partners als „CEE Wide Law Firm of the Year“ ausgezeichnet
Schönherr hat bei der diesjährigen Chambers Europe Awards-Gala des renommierten Rechtsverlags Chambers and Partners die Auszeichnung „CEE Wide Law Firm of the Year“ gewonnen. Jedes Jahr veranstaltet Chambers and Partners die Chambers Europe Awards. Die Awards zeichnen die besten Anwaltskanzleien der Region aus und spiegeln die Leistungen des vergangenen Jahres wider, darunter herausragende Arbeit, beeindruckendes […]
BRANDL TALOS berät Sportradar bei der Übernahme von Vaix
Wien, 12. April 2022 – BRANDL TALOS beriet die Sportradar Group (NASDAQ: SRAD), einen führenden globalen Anbieter von Sportdaten und -inhalten, bei der Übernahme der Vaix Group, einem Pionier in der Entwicklung von Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) speziell für die iGaming-Branche mit Sitz in London. Die Transaktion wurde am 6. April 2022 abgeschlossen. Mit […]
EuGH-Urteil zu Entschädigungsanspruch bei Verspätung in Drittstaaten
Neues EuGH-Urteil stärkt Passagierrechte Wien (OTS) – Erreicht ein Flug mit drei Stunden Verspätung oder mehr den letzten Ankunftsort laut Buchung, haben Passagiere grundsätzlich – sofern kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt – Anspruch auf eine Ausgleichszahlung gemäß EU-Fluggastrechteverordnung. Doch ist die Verordnung auch anwendbar, wenn es sich um eine mehrgliedrige, einheitlich gebuchte Flugreise handelt und die Verspätung auf […]
Freshfields ernennt zwei neue Partner in Wien
Wien (OTS) – Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer nimmt zum 1. Mai 2022 Dr. Katharina Kubik und Eric Leikin aus dem Wiener Büro in die Partnerschaft auf. Dr. Katharina Kubik (36) steigt zur Partnerin im Bereich Steuerrecht auf, Eric Leikin (37) wird Partner in der Schiedsrechtspraxis der Kanzlei. „Die Partnerernennungen von Katharina Kubik und Eric Leikin […]
VKI: Klausel zur Abrechnung von Datenvolumen bei A1-Marke „Bob“ unzulässig
OGH-Urteil zum Blockrounding in 1-Megabyte-Datenblöcken pro Session Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die A1 Telekom Austria AG (A1) wegen einer Klausel in den Entgeltbestimmungen des Tarifs „minibob“ geklagt. Die Klausel legte fest, dass die Abrechnung in ganzen Blöcken zu je einem Megabyte (MB) pro Session erfolgen sollte, ohne dass […]
Gewalt-Prävention an Schulen: die Wiener Rechtsanwaltschaft klärt auf
Wien (OTS) – Bildungsdirektion für Wien und Rechtsanwaltskammer Wien starten gemeinsam die Aktion „Gewalt und Hass – Prävention an Schulen: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!“ Kernstück ist der Besuch von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten direkt in den Klassen, um Schülerinnen und Schüler über die Rechtslage speziell an der Schwelle zur beginnenden Strafmündigkeit aufzuklären. RAK-Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger: „Frühe […]
LexisNexis bezieht neues Office
Nach fast zwei Jahrzehnten im 3. Bezirk wechselt LexisNexis seinen Standort in Wien. Der Anbieter digitaler Rechtsinformation zieht in die Trabrennstraße 2A, 1020 Wien. Wien (OTS) – Zeit des Umbruchs nutzen LexisNexis war eines der Unternehmen, das vor rund zwei Jahren sehr rasch zu einem hybriden Arbeitsmodell gewechselt hat. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben seitdem die Möglichkeit, […]
„profil“-Umfrage: Geringes Vertrauen in Justiz
„profil“-Umfrage: Nur 51% der Bevölkerung haben Vertrauen in Justiz Wien (OTS) – Nur etwa die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher vertraut der heimischen Justiz. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Unique research für „profil“ durchführte. Demnach geben 44% der Befragten an, eher großes Vertrauen in die Justiz zu haben. 7% sagen, sie hätten sehr […]
Schönherr von Mergermarket als führender M&A-Rechtsberater in Österreich ausgezeichnet
Schönherr wurde bei der European M&A Awards Gala am 31. März 2022 von Mergermarket als „Austria M&A Legal Adviser of the Year“ ausgezeichnet. Zum wiederholten Male wurde die herausragende Leistung von Schönherr im Bereich M&A vom führenden Business-Intelligence-Anbieter Mergermarket gewürdigt. Erst vor wenigen Wochen wurde erneut bestätigt, dass Schönherr auch 2021 die Mergermarket-Rangliste für Österreich […]
Schönherr berät Vermehrt Gruppe bei Verkauf des TLAPA-Gebäudes
Schönherr beriet die Vermehrt Gruppe beim Verkauf des ehemaligen „TLAPA-Kaufhauses“ an LLB Semper Real Estate, sowie beim Abschluss eines langfristigen Bestandvertrags mit dem Serviced Apartments Betreiber limehome für das Gebäude, welches sich derzeit im Umbau befindet. Der „TLAPA“ war ein weithin bekanntes Bekleidungskaufhaus im 10. Wiener Gemeindebezirk. Vermehrt baut das Gebäude zu einem gemischt genutzten […]
VKI ging mittels Klage erfolgreich gegen WhatsApp vor
Klausel, mit der Nutzungsbedingungen geändert wurden, ist gesetzwidrig Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministerium die WhatsApp Ireland Limited (WhatsApp) geklagt. Anlass für die Klage war die Änderung der Nutzungsbedingungen von WhatsApp Anfang 2021. Im Zuge dessen prüfte der VKI auch die Nutzungsbedingungen selbst. Das Handelsgericht (HG) Wien beurteilte nun die […]
OLG Wien weist Berufung der Ärztekammer Wien gegen Lifebrain-Labor in allen Punkten ab
Ärztekammer-Klage gegen rechtliche Basis der Lifebrain-Labortätigkeit sollte damit endgültig vom Tisch sein Wien (OTS) – Wien, 11. April 2022 – Das Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) als Berufungsgericht hat nunmehr auch in zweiter Instanz der Klage auf Unterlassung, mit der die Ärztekammer Wien die Tätigkeit der Lifebrain Group als COVID-19 Labor seit Frühjahr 2021 in Frage gestellt hatte, […]
Dresscode für ein juristisches Bewerbungsgespräch
Kleider machen Leute. Das gilt vor allem für ein juristisches Vorstellungsgespräch. Wenn Sie als Rechtsanwaltsanwärter zu einem Vorstellungsgespräch in eine Rechtsanwaltskanzlei eingeladen werden, so sollten Sie sich auch über die Wahl Ihre Kleidung Gedanken machen. Denn Menschen bilden binnen weniger Augenblicke ein Bild ihres Gegenübers. Besonders als Juristin müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Kleidung […]
VKI: Automatische Vertragsverlängerung bei Parship und Elitepartner unzulässig
HG Wien beurteilte zudem eine 2-jährige Bindungsfrist als rechtswidrig Wien (OTS/VKI) – Aufgrund zahlreicher Beschwerden zu automatischen Vertragsverlängerungen hatte der Verein für Konsumenteninformation (VKI), im Auftrag des Sozialministeriums, Klage gegen die PE Digital GmbH eingereicht. Das Unternehmen betreibt die Websites Parship und Elitepartner. Der VKI erhielt nun in allen beanstandeten Punkten Recht. So beurteilte das Handelsgericht (HG) […]
VKI: Preis-Erhöhungen bei VOLTINO laut OGH-Urteil unzulässig
Wertsicherungsklausel darf keine versteckte Preiserhöhung ermöglichen Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Wels Strom GmbH wegen einer Preisänderungsklausel in den AGB für die Marke VOLTINO geklagt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) bestätigte nun die Rechtsansicht des VKI. Wie auch bei anderen Anbietern sind die in den letzten Jahren auf Grundlage […]
Bildveröffentlichung von Gewaltopfer verletzt Intimsphäre
Wien (OTS) – Der Senat 2 befasste sich mit dem Artikel „Russin sticht Ehemann nieder und macht Selfie“, erschienen am 20.12.2021 auf „krone.at“. Nach Meinung des Senats verstößt der Artikel gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 (Intimsphäre) des Ehrenkodex für die österreichische Presse. Im Artikel wird berichtet, dass eine Frau in Russland ein mehr als unpassendes […]
Gründung der 1. österreichischen Interessenvertretung für Frauen in Gesundheitstechnologien
Weltgesundheitstag 2022 richtungsweisend für „Women in Health IT“ Wien, 7. April 2022 – „Die Digitalisierung stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, ein zukunftsorientiertes Gesundheitssystem zu errichten, das von Anfang an auf Inklusion von Frauen ausgerichtet ist“ Gründungspräsidentin Irene Fialka, Geschäftsführerin des Health Hub Vienna Die neu gegründete Organisation „Women in Health IT“ baut dabei auf 4 […]
Nationalrat: Einstimmigkeit für Zivilverfahrens-Novelle zur Digitalisierung
Ausdehnung des Europäischen Auslieferungsübereinkommens auf Gibraltar einhellig angenommen Wien (PK) – Vorrangiges Ziel der Zivilverfahrens-Novelle 2022 des Justizministeriums ist die Anpassung der Verfahren an die fortschreitende Digitalisierung der Justiz, insbesondere der digitalen Aktenführung. Der Nationalrat nahm die Vorlage in seiner heutigen Sitzung einstimmig an. Mit einem Abänderungsantrag hatten die Abgeordneten bereits im Ausschuss festgelegt, bei den Gerichtsgebühren die nächste […]
VSV/Kolba: Novelle Versicherungsvertragsgesetz – Versicherer wollen weiter Spätrücktritt entwerten
Stellungnahmen der WKO und VVÖ wortident Wien (OTS) – Die Regelung in § 176 VerVG ist europarechtswidrig und muss saniert werden. Diese Regelung versuchte den Spätrücktritt von Lebensversicherungen, die nicht oder falsch über Rücktrittsrechte aufgeklärt haben, wirtschaftlich zu entwerten. Die Regierung hat eine entsprechende Novelle dazu in Begutachtung geschickt. Die Stellungnahmen von Wirtschaftskammer (WKO) und Versicherungsverband (VVO) […]
Frequency Festival: VKI unterstützte Konsumenten bei Rückzahlungsanspruch
Veranstalter wendete die Regelungen des KuKuSpoSiG auch auf Buchungen für Übernachtungen an Wien (OTS/VKI) – Nach der Absage des Frequency Musikfestivals verweigerte der Veranstalter, die musicnet entertainment GmbH, einem Konsumenten die Rückzahlung des Entgelts für eine zusätzlich zum Ticket gebuchte Unterbringungsmöglichkeit in einem Zelt auf dem Festivalgelände. Mit Verweis auf das KuKuSpoSiG wurde nur ein Gutschein ausgestellt. […]
Mietervereinigung begrüßt Maklergesetz-Novelle – weitere Schritte nötig
Niedermühlbichler: Langjährige Forderung der Mietervereinigung vor Umsetzung – Hanel-Torsch: Weitere Maßnahmen gegen Mietsteigerungen dringend nötig. Wien (OTS) – „Die Ankündigung des sogenannten „Bestellerprinzips“ bei Maklergebühren für Mieterinnen und Mieter ist ein Schritt in die richtige Richtung“, kommentiert Georg Niedermühlbichler, Präsident der Mietervereinigung Österreichs, die heutige Erklärung der Bundesregierung zum Thema. „Wir werden uns die Novelle im Detail […]
WMWP und LegalTegrity starten Hinweisgeber-Plattform für österreichischen Mittelstand
Wien (OTS) – Hinweisgeber werden in Europa künftig besser geschützt. Mit der 2019 verabschiedeten EU-Richtlinie 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, will die Kommission Hinweisgeber künftig besser vor möglichen Repressalien schützen. Die Richtline verpflichtet Unternehmen und Gemeinden, sichere Meldekanäle für Hinweisgeber zu schaffen. Eine Umsetzung in österreichisches Recht soll noch vor dem […]
CMS berät Siemens Österreich bei Verkauf von Facilitymanagement-Tochter
Apleona übernimmt Siemens Gebäudemanagement und -Services (SGS). Siemens Österreich wird von CMS Wien rechtlich begleitet. Siemens Österreich hat den Verkauf der Siemens Gebäudemanagement & -Services G.m.b.H. (SGS) an Apleona vereinbart. Das Closing der Transaktion wird im Laufe des dritten Quartals des Geschäftsjahres erwartet und steht unter den üblichen kartellrechtlichen Vorbehalten. Beide Unternehmen pflegen seit Jahren eine […]
CMS begleitet Talenthouse bei Reverse Merger und Kotierung an der Schweizer Börse SIX
Namenaktien der Talenthouse AG notieren seit heute an der SIX Swiss Exchange. Bei der Transaktion stand CMS beratend zur Seite Talenthouse AG, die als führende Technologieplattform Marken und Kreative weltweit verbindet, notiert seit heute als operative Gesellschaft im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange. Über die letzten 15 Monate hat Talenthouse AG vier vorher unabhängige […]
Binder Grösswang berät Tigris Web3 und Venionaire Capital bei der Auflage des ersten österreichischen Kryptofonds
(Wien, 25. März 2022) Binder Grösswang beriet Venionaire Capital bei der Auflage des ersten österreichischen Investmentfonds, der ausschließlich in digitale Assets investiert. Tigris Web3, so der Name des innovativen Kryptofonds, wurde von der Finanzmarktaufsicht (FMA) als Alternativer Investmentfonds (AIF) registriert. Der Fonds wird in Web3-Protokolle investieren, die als einer der revolutionärsten Paradigmenwechsel des 21. Jahrhunderts […]
Glasfaserausbauprojekte in der Praxis
Anlässlich des am 23.3.2022 gestarteten zweiten Fördercalls aus der Breitbandmilliarde, gingen die Digital Industries Group Experten von DORDA, Patricia Backhausen, Heinrich Kühnert und Bernhard Müller im aktuellen online-Talk auf Praxisthemen bei Glasfaserprojekten ein. Wien, 28. März 2022 – Der Ausbau von Next Generation Access Networks ist ein wichtiger Grundpfeiler, um 5G, Internet of Things und generell […]
VKI: Sammelaktion zu Refundierung von Entgelten seitens der BAWAG P.S.K.
Betroffene Kunden erhalten Geld zurück Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte – im Auftrag des Sozialministerium – erfolgreich eine Klage gegen die easybank (nunmehr BAWAG P.S.K.) geführt. Gegenstand des vom Obersten Gerichtshof (OGH) rechtskräftig entschiedenen Urteils waren u. a. Klauseln zu diversen Entgelten, die der OGH für gesetzwidrig erklärte. Laut Rechtsansicht des VKI sind […]
Rückzahlung anteiliger COFAG-Zuschüsse für Mieten und Pacht im Lockdown geregelt
Richtlinien definieren die Berechnung der tatsächlichen Nutzbarkeit und sorgen für unbürokratische und praxisnahe Lösung, wenn Bestandszinsen reduziert wurden. Wien (OTS) – Zu Beginn der Coronapandemie hat die Bundesregierung rasch finanzielle Hilfsinstrumente für betroffene Unternehmen entwickelt. Dazu zählen auch der Fixkostenzuschuss und der Verlustersatz, bei dem Unternehmen abhängig von der Höhe ihres Umsatzausfalls vom Staat einen Teil ihrer […]
MANZ-Neuerscheinung: Praxishandbuch „Basiswissen Bauvertrag“ von Mag. Lukas Andrieu als Co-Autor
Wien/Graz (OTS) – Das österreichische Bauvertragsrecht wird immer komplexer: Ein Wegweiser, der schnell Orientierung für Fragestellungen bezüglich der Vertragsgestaltung sowie der vertraglichen Abwicklung von Bauprojekten schafft, ist daher essenziell. Aus diesem Grund ist Partner und Baurechtsexperte bei ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte, Mag. Lukas Andrieu, gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Ing. Detlef Heck und Mag. iur. Dipl.-Ing. Markus Allram ebendieser Thematik […]
Binder Grösswang berät Apleona beim Erwerb von Siemens Gebäudemanagement & -Services
(Wien, 28. März 2022) Binder Grösswang beriet Apleona gemeinsam mit Hengeler Mueller beim Erwerb der österreichischen Siemens Gebäudemanagement & -Services GmbH (SGS). Das Tochterunternehmen von Siemens Österreich mit Hauptsitz in Wien hat seinen Schwerpunkt im technischen Gebäudemanagement. Apleona ist eines der in Europa führenden Unternehmen für integriertes Facility Management mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt […]
Privatkopien in der Cloud sind zu vergüten
Richtungsweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs schließt Gesetzeslücke bei Speichermedienvergütung Wien (OTS) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag ein wichtiges Urteil für die Musikschaffenden und alle KünstlerInnen in Österreich und ganz Europa gefällt: Wer privat Werke in seiner Cloud ablegt, schuldet den UrheberInnen, ProduzentInnen und KünstlerInnen die Speichermedienvergütung. Diese soll jedoch nicht direkt von den KonsumentInnen, […]
Top Rankings bei Chambers Europe für Binder Grösswang
(Wien, 18. März 2022) Chambers Europe hat heute die aktuellen Rankings für 2022 bekanntgegeben. Binder Grösswang konnte erneut in 13 Fachbereichen mit Top Rankings, davon drei Mal in der besten Kategorie Band 1, überzeugen. Zusätzlich wurden 23 Anwält*innen als führende Berater*innen in ihren Fachgebieten genannt. Fünf konnten ihr Ranking verbessern und in die nächste Kategorie […]
EuGH Urteil vom 24.3.2022: Keine verpflichtende zusätzliche Speichermedienabgabe für Cloud-Dienste
DORDA Partner Axel Anderl erwirkt mit seinem Team eine Leitentscheidung des EuGH zum Ermessensspielraum des nationalen Gesetzgebers bei der Einhebung von SpeichermedienvergütungWien, 23. März 2022 – Speichert eine Privatperson Daten in einer Cloud, hat der Diensteanbieter keine gesonderte Speichermedienvergütung dafür zu bezahlen. Das hat der EuGH in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden. Die Vervielfältigung eines […]
Markteintritt von Hyundai Transys
Wien/Graz (OTS) – Die auf ostasiatische Mandanten spezialisierte und IFLR-gerankte Rechtsanwaltskanzlei TAIYO Legal berät Hyundai Transys bei ihrem Markteintritt in Österreich. Hyundai Transys ist eine Tochtergesellschaft des bekannten koreanischen Automobilherstellers Hyundai, der mit mehr als 200 Milliarden Euro Jahresumsatz eines der größten Unternehmen der Welt ist. „TAIYO Legal ist stolz darauf, eines der größten Unternehmen Ostasiens zu […]
Startschuss für Forschungskooperation im Medizinrecht zwischen Universität Innsbruck und CMS Österreich
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und CMS Österreich gehen zur Förderung universitär Forschender im Medizinrecht eine Partnerschaft ein. CMS unterstützt das an der Universität Innsbruck angesiedelte Forschungszentrum für Medizinrecht nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich. Neu ins Leben gerufen wird auch der CMS Life Sciences Award. Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, […]
Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete
Meldedaten online verfügbar seit dem 15. März 2022, 10:00 Uhr Wien (OTS) – 5.357 öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Aufwendungen für Werbung und Informationsschaltungen in Medien sowie von Förderungen für Medieninhaber aus dem vierten Quartal 2021 bekanntgegeben. Dies entspricht einer Meldequote von 100 %. Meldepflichtig waren im vierten Quartal 2021 gemäß Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz (MedKF-TG, „Medientransparenzgesetz“) […]
Internationale Wasserstoff-Talks in Wiener Rechtsanwaltskanzlei
Runder Tisch zum Thema Wasserstoff mit hochkarätigen Experten aus Frankreich und Österreich. Wien (OTS) – Am 17. März organisierte die internationale Wirtschaftsrechtskanzlei Lansky, Ganzger, Goeth, Frankl + Partner (LGP)einen Runden Tisch zum Thema Wasserstoff mit hochkarätigen Experten aus Frankreich und Österreich. Die ersten Wiener „H2 Talks“, ausgerichtet von LGP in Zusammenarbeit mit der Industriellenvereinigung sowie der Französischen […]
VKI: OGH-Urteil zu Schadenersatz bei Flugüberbuchung
OGH spricht Schadenersatz zu, rechnet aber geleistete Ausgleichzahlung darauf an Wien (OTS) – Zwei Konsumenten wurde bei einem geplanten Wochenendtrip von der easyJet Airline Company Limited (EasyJet) wegen Überbuchung der Flug verweigert. EasyJet refundierte in Folge zwar die Ticketkosten und zahlte eine Ausgleichszahlung von je 250 Euro, verweigerte aber jeglichen weiteren Schadenersatz. Einem der Konsumenten waren aber […]
VSV/Kolba: Erste fünf Klagen gegen MAXenergy
Schäden wegen gebrochener Preisgarantie zwischen 500 und 2500 Euro Wien (OTS) – Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich bislang rund 150 Kunden gemeldet, deren Gas- oder Stromverträge von MAXenergy trotz aufrechter Preisgarantie gekündigt wurden. ”Das was der neue Anbieter nun innerhalb der 6 Monate restliche Preisgarantie mehr kostet, wird nun flächendeckend gegen MAXenergy eingeklagt,” sagt Peter Kolba, Obmann […]
OGH-Enscheidung zum Spätrücktritt bei Lebensversicherungen
Wien (OTS) – In einer ersten Stellungnahme zeigt sich die Geschäftsführung der LVA24 erleichtert darüber, dass die nunmehrige Rechtsprechung des OGH dafür sorgt, dass die Rechtsprechung des EuGH, wie sie sich u.a. aus den Urteilen vom 19.12.2013, Endress, sowie Rust-Hackner u.a. ergibt, nicht durch eine interessengeleitete Gesetzgebung abgedreht wird. Erster Fall nach neuer Rechtslage zum reformierten Rücktrittsrecht […]
fwp berät bei Generationen- Infrastrukturprojekt in Vorarlberg
Wien, März 2022. Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat das Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch beim Genehmigungsverfahren des Stadttunnels Feldkirch beraten. Im Rahmen der Beratungstätigkeit wurde gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und der Stadt Feldkirch sowie der Vorarlberger Energienetz AG die Genehmigung nach dem UVP-Gesetz, bei der Auswirkungen dieses straßenbaulichen Megaprojektes auf die Umwelt […]
GRAF ISOLA Rechtsanwälte erweitert Equity Partnerschaft
Wien/Graz (OTS) – GRAF ISOLA Rechtsanwälte verzeichnen mit Dr. Claudia Csáky (Standort Wien) und Dr. David Seidl (Standort Graz) zwei Neuzugänge in der Partnerschaft. Gründungspartner Dr. Ferdinand Graf dazu: „Seit kurzem dürfen wir Claudia Csáky und David Seidl in unserer Equity-Partnerschaft willkommen heißen. Claudia Csáky zählt zu den renommiertesten IP-Juristinnen Österreichs und trägt bereits seit Jahren maßgeblich […]
Telekom-Regulator appelliert: Bieten wir der Cyberkriminalität gemeinsam die Stirn
Telekom-Regulator für ein „safer Internet“: Vertrauen ist gut, Vorsicht ist besser Wien (OTS) – „Cyberkriminalität nimmt ständig zu, wie die Entwicklungen bei unserer Meldestelle für Rufnummernmissbrauch belegen: Innerhalb eines Jahres verdoppelten sich die Beschwerden von ‚nur‘ 28.379 im Jahr 2020 auf 56.418 im letzten Jahr“, informiert Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und […]
KommAustria weist ORF-Antrag für gebührenfinanzierte Online-Klassikplattform „myfidelio.at“ ab
Medienbehörde erkennt unzulässiges Fach- und Zielgruppenangebot Wien (OTS) – Ein Angebotskonzept des ORF für eine öffentlich-rechtliche Online-Klassikplattform mit dem Titel „www.myfidelio.at“ hat der Senat II der Kommunikationsbehörde Austria im Zuge eines so genannten Auftragsvorprüfungsverfahrens als unzulässig abgelehnt. Damit kann der ORF die bisher in ähnlicher Form von seiner Tochtergesellschaft KDV Klassik Digital Vertriebs-GmbH als rein kommerzielles Angebot […]
KommAustria vergibt Zulassung an News- und Info-Radio in Wien
Neues Angebot punktet mit großem Beitrag zur Meinungsvielfalt und hohem Wortanteil Wien (OTS) – Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der „nonstopnews.at gmbh“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms im Versorgungsgebiet „WIEN ´INNERE STADT´ (Donaukanal) 93,6 MHz“, das rund um die Uhr auf Information, Nachrichten und Talk setzt. Das Themenspektrum soll breit aufgestellt sein und sich mit Innenpolitik, […]
RAK Wien: Rechtsberatung und Spendenaktion für Ukraine
Kostenlose Beantwortung von Rechtsfragen für in Wien ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine Wien (OTS) – Eine Welle der Solidarität im Fall der kriegerischen Handlungen in der Ukraine geht auch durch die Rechtsanwaltskammer Wien. Neben einem Spendenaufruf zugunsten „Nachbar in Not“ stehen Wiener Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zur Seite. Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger: „Unsere moralische und menschliche Pflicht!“ […]
VKI: Rückzahlung wegen unzulässiger Vertragsverlängerung bei GoStudent
Nachhilfe-Start-up zahlt Geld an Maturanten zurück Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) unterstützte im Auftrag des Sozialministeriums einen Konsumenten, dessen Vertrag in unzulässiger Weise verlängert worden war. Das Unternehmen GoStudent hatte anfänglich trotz Intervention des VKI jegliche Ansprüche des Konsumenten abgelehnt. Als der VKI eine Klage einbrachte, ließ sich das Start-up jedoch nicht auf ein […]
VKI: OGH bestätigt Unzulässigkeit der Prämienumstellung bei Volljährigkeit
Der OGH erklärt Klausel von Krankenzusatzversicherung der Merkur Versicherung AG für gesetzwidrig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Merkur Versicherung AG geklagt. Gegenstand der Klage war eine Klausel des Versicherers, laut der Prämien für zusammen mit einem Elternteil versicherte Kinder ab dem 18. Geburtstag auf einen vorab nicht festgelegten […]
WTR 1000-Ranking: Erneut Top-Platzierung für Hule Bachmayr-Heyda Nordberg
Wien (OTS) – Hule Bachmayr-Heyda Nordberg etabliert sich weiterhin als eine der Top-Kanzleien für Markenrecht in Österreich: Die Kanzlei wurde bereits das sechste Jahr in Folge in das renommierte World Trademark Review WTR 1000-Ranking aufgenommen. HBN konnte dabei nicht nur die Bronze-Platzierung halten, auch Markenrechtsexperte und Partner Mag. Emanuel Boesch wurde aufgrund seiner Expertise erneut mit einer […]
Rückforderung des Mietzinses bei Geschäftsräumlichkeiten
Wien (OTS) – In Folge der COVID-19 Pandemie liegt mittlerweile höchstgerichtliche Rechtsprechung in Bezug auf Mietzahlungen vor: Rückforderungen des Mietzinses sind bei gänzlich unmöglicher Nutzung von Geschäftsräumen möglich. Dies gilt unter bestimmten Voraussetzungen. Das Urteil des OGH bezieht sich auf den ersten Corona-Lockdown im Jahr 2020 Während der Pandemie wurden Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von […]
Der erste Tätigkeitsbericht zur Investitionskontrolle – Erste Erfahrungen mit dem österreichischen FDI-Regime
Im Windschatten der Verordnung (EU) 2019/452 (EU-FDI-Screening-Verordnung) trat am 25. Juli 2020 das Bundesgesetz über die Kontrolle von ausländischen Direktinvestitionen (Investitionskontrollgesetz – InvKG) in Kraft. Vor wenigen Tagen hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) den ersten Tätigkeitsbericht zur Investitionskontrolle vorgelegt. Binder Grösswang Partner Johannes Barbist und Rechtsanwältin Regina Kröll haben gemeinsam die wesentlichen […]
CMS berät Bankenkonsortium bei Finanzierung des Projekts Althan Quartier
6B47 Gruppe erhält 360 Millionen-Euro-Kredit für die Entwicklung eines Immobilienprojekt am Franz-Josefs-Bahnhof. CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH hat ein Bankenkonsortium unter Führung der Raiffeisen Bank International AG als Bookrunner und Arranger einer 360 Millionen-Euro-Finanzierung an die 6B47 Gruppe beraten. Mit dem Kapital entsteht am Franz-Josefs-Bahnhof ein völlig neues Stadtteilzentrum. Zum CMS Rechts-Team rund um Stefan […]
Schönherr berät Aufsichtsrat der IMMOFINANZ im Bieterwettstreit zwischen CPI Property Group und S IMMO
Schönherr hat den Aufsichtsrat der österreichischen IMMOFINANZ AG im Zusammenhang mit den beiden konkurrierenden Übernahmeangeboten durch CPI Property Group SA und S IMMO AG beraten. Im Dezember 2021 hatte CPI Property Group SA (CPI) die Absicht bekanntgegeben, ein antizipatorisches Pflichtangebot für alle ausstehenden Aktien und Wandelschuldverschreibungen der IMMOFINANZ AG (IMMOFINANZ) abzugeben. Zu diesem Zeitpunkt hatte […]
women@DORDA Weltfrauentag
Warum dieser Tag immer wieder auf’s Neue gefeiert gehört – Let us make 8th March just every day! Wien, 10. März 2022 – Der 111. Weltfrauentag hat uns in unseren Diskussionsrunden im Rahmen des women@DORDA Weltfrauentages gezeigt, dass der Weg zur Gleichberechtigung weiterhin herausfordernd ist. Statistiken belegen, dass während der Pandemie vor allem Frauen die Kinderbetreuungspflicht […]
VÖPE begrüßt Maßnahmen zur UVP-Reform
Es braucht aber weitreichendere Reformen für Städtebau-Verfahren Die Reform ist ein guter erster Schritt, aber die Bauträger verlangen auch eine tiefgreifende Reform der „Städtebauvorhaben“. Man kann ein Stadtentwicklungsprojekt nicht nach denselben Methoden prüfen wie ein Kraftwerk oder einen Schweinemastbetrieb.Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE Wien (OTS) – Seit Jahren bestehen für Lebensraumentwickler große Unsicherheiten in den Verfahren der […]
Zadić zu Ukraine: „Müssen alles tun, um mögliche Kriegsverbrecher zu verfolgen“
Kontaktstelle für Kriegsverbrecher kommt – EU-Staaten schränken Justiz-Zusammenarbeit mit Russland ein – Unterstützung für Internationalen Strafgerichtshof Wien (OTS) – Im Rahmen des Rats der Justiz- und Innenminister:innen in Brüssel verurteilte Justizministerin Alma Zadić den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste und begrüßte die Einleitung der Ermittlungen durch den Internationalen Strafgerichtshof: „Die russischen Angriffe auf […]
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Vergabe für Schultests an BIEGE Novogenia rechtswidrig
Wien (OTS) – Bei einem Direktabruf am 17.8.2021 wurde in einzelnen Leistungsbereichen das Drei- bis Vierfache dessen bezahlt, was dem Auftragnehmer zugestanden wäre. Kostenerhöhung im Vergleich zur Ausschreibung ist klar „ausschreibungs- und gesetzeswidrig“. „Schwerer Verstoß und grobe Schädigung“ – Bildungsministerium (BMBWF) zu € 350.000 Geldbuße verurteilt. Wien, 3. März 2022 – Nächstes aufsehenerregendes Urteil zu den […]
ÖAMTC: Ungetrübtes Drohnenvergnügen trotz kalter Witterung
Vorbereitung ist das Um und Auf für sicheres Flugvergnügen im Winter Wien (OTS) – Da Winterlandschaften gerade aus der Vogelperspektive einen besonderen Reiz entfalten, gönnen immer mehr Drohnenpilot:innen ihren Fluggeräten keine Winterpause, sondern fliegen diese auch bei eisigen Temperaturen. „Die Wintermonate stellen selbst die erfahrensten Pilot:innen vor Herausforderungen, denn sowohl Kälte als auch Witterungsverhältnisse wirken sich oft […]