Baker McKenzie launcht neuartiges Compliance-Tool im Arbeitsrecht

Wien, 21. April 2022, Die internationale Rechtsanwaltskanzlei Baker McKenzie geht mit dem völlig neuartigen Online-Tool „ERIC“ (Employment Risk Check) an den Start.

Mit dem kostenlosen Tool “ERIC” können Unternehmen mit wenigen Klicks checken, ob sie in den zentralen Bereichen des Arbeitsrechts rechtskonform aufgestellt sind. Und wo ihnen möglicherweise Risiken drohen. Auf Knopfdruck gibt „ERIC“ in den folgenden Bereichen Auskunft über die arbeitsrechtliche Compliance eines Unternehmens:

  1. Freie Mitarbeiter und Scheinselbständigkeit
  2. Gleichbehandlung und Entlohnung
  3. Arbeitnehmerschutz
  4. Arbeitszeit und Arbeitsruhe
  5. Arbeitsverträge und Home-Office

„Das Erstaunliche ist, dass Unternehmen oft gar nicht wissen, wo ihre Schwachstellen liegen, und wie diese beseitigt werden können. Manche Schadenersatzforderungen sind daher eine große Überraschung für Unternehmen“

erläutert Baker McKenzie-Partner und Arbeitsrechtsexperte Philipp Maier die Sinnhaftigkeit von „Eric“.

Eric ist als Online-Tool für alle Nutzer leicht handhabbar und liefert eindeutige Ergebnisse. Die Risikobeurteilung erfolgt nämlich in Form eines Ampelsystems: Grün bedeutet „alles gut“, Orange steht für Verbesserungsbedarf und Rot zeigt hohes Risiko und Handlungsbedarf an. „Eric ist ein angenehm zu nutzendes, kostenloses Tool, mit dem Unternehmen auf einfache Art lernen können, welche arbeitsrechtsrelevanten Themen es überhaupt gibt. So wird auch eine höhere Sensibilität im Bereich Compliance geschaffen“, ist Maier überzeugt.

Link zum Tool: https://bmcknz.ie/3uSrYU0

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5,0 out of 5

RechtEasy Podcast

Heute noch mit den richtigen Anwälten vermitteln lassen​

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Expertenvideos zu juristischen Fragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Filter

Filter Search Results