Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Verkauf der Funkturm-Sparte der Deutschen Telekom: DORDA berät Käufer in Österreich bei großem Infrastrukturdeal

Wien, 14.07.2022  – DORDA hat als österreichische Rechtsvertretung die amerikanische DigitalBridge Group, Inc. beraten, welche heute bekannt gab, dass die mit ihrer Investmentmanagement-Division verbundenen Fonds (gemeinsam “DigitalBridge”), zusammen mit Brookfield Infrastructure und dessen institutionellen Partnern (gemeinsam “Brookfield”), eine Vereinbarung über den Erwerb einer 51%igen Beteiligung an der GD Towers abgeschlossen hat.

In der Transaktion wurde GD Towers, das Mobilfunkmastengeschäft der Deutschen Telekom AG, auf konsolidierter Basis, einschließlich der Übernahme aller Nettoverbindlichkeiten, mit EUR 17,5 Milliarden bewertet.

GD Towers, Deutschlands größtes Tower-Unternehmen, besitzt in Österreich über 7.000 Funktürme und Kommunikationsstandorte; in Deutschland besitzt und betreibt es mehr als  33.000 Funktürme und Kommunikationsstandorte. GD Towers wird von einem unabhängigen Managementteam geleitet, das über jahrzehntelange Erfahrung mit europäischen Tower-Unternehmen verfügt und eine Erfolgsbilanz mit beständigem Wachstum und stabilen Cashflows vorweisen kann. Das hochwertige Portfolio von GD Towers wird über einen Ankermietvertrag mit der Deutschen Telekom, die nach Durchführung dieser Transaktion eine Minderheitsbeteiligung von 49 % an GD Towers behalten wird, unterstützt.

Ein großes und erfahrenes Team von über 25 DORDA-Anwälten zeichnete für die Umsetzung dieses bedeutenden Infrastruktur-Deals am österreichischen Markt verantwortlich. Unter der Leitung von Partner Andreas Mayr (M&A) im DORDA-Team mit an Bord: Gunnar Pickl (Construction & Infrastructure), Thomas Angermair (Employment Law), Stefan Artner (Real Estate Law), Christoph Brogyanyi (Corporate Law), Heinrich Kühnert (Competition and Antitrust, Energy Law, Telecommunications Law), Bernhard Müller (Public Law, Regulatory Law, Telecommunications Law), Veit Öhlberger (Contract Law), Nino Tlapak (Data Protection, IT-Law, Intellectual Property Law), Paul Doralt (Tax Law), Andreas Seling (Intellectual Property Law, IT-Law), Patricia Backhausen (M&A), Florian Nikolai (M&A), Florina Thenmayer (Employment Law), Julia Haumer-Mörzinger (Real Estate, Tenancy Law, Construction Law), Alexandra Ciarnau (IT Law and Data Protection, Intellectual Property Law), Julia Haunold (Corporate Law), Magdalena Nitsche (Insurance Law), Stanislav Nekrasov (Tax Law), Philipp Pärtan (M&A), Isabel Maurer (M&A), Philipp Fedan (M&A), Michael Hardt (Data Protection, IP/IT), Angelika Holzer (Corporate Law), Mirko Marjanovic (Competition and Antitrust Law, Foreign Direct Investment Control, Telecom and Energy Law), Vivien Lux (Real Estate, Construction) und Jia Zhou (Real Estate Law, Tenancy Law, Construction & Infrastructure).

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Filter

Filter Search Results