Österreich: Schönherr berät Technologiedienstleister ARZ bei Übernahme durch Accenture

Schönherr hat die ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH (ARZ), einen auf den Bankensektor fokussierten Technologiedienstleister in Österreich, beim Verkauf ihres auf informationstechnologische Unterstützungsleistungen von Kredit- und Finanzinstituten spezialisierten IT-Dienstleistungsunternehmens an Accenture beraten.

Das ARZ betreibt ein Technologiekompetenzzentrum für Innovations- und Technologiedienstleistungen im Bankensektor in Österreich und befindet sich mehrheitlich im Besitz der Volksbanken-Gruppe und des Hypobanken-Sektors sowie weiterer Privatbanken. Mit dieser Übernahme baut Accenture seine Cloud-basierte Plattform-as-a-service-Angebot für Banken in Europa aus. Schönherr hat das ARZ in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt von Abschlussbedingungen.

Wir sind stolz darauf, das ARZ bei dieser auch für die Volksbanken-Gruppe und den Hypobanken-Sektor so bedeutenden Transaktion beraten zu haben“, sagte Partner und Co-Head der Praxisgruppe Corporate/M&A Sascha Hödl, der das Schönherr-Team leitete.

Das ARZ hat Standorte in Wien und Innsbruck. Es zählt rund 600 Mitarbeiter:innen. Seit der Fusion von RZW und VDG im Jahr 1993 hat sich das ARZ als Kompetenzzentrum für IT-Dienstleistungen im Bankensektor, aber auch im Bereich Krankenhäuser und Öffentliche Verwaltung in Österreich einen bekannten und anerkannten Namen gemacht. Das Schönherr-Team, welches das ARZ beriet, bestand aus Sascha Hödl (Partner, Federführung) und Joseph Moser (Rechtsanwaltsanwärter), die von Stefan Dietrich (Rechtsanwaltsanwärter) unterstützt wurden.

Teilen   

EMPFEHLUNG

berthold-hofbauer-titelbild-800x800

RechtEasy Podcast

Heute noch mit den richtigen Anwälten vermitteln lassen​

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Expertenvideos zu juristischen Fragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Filter

Filter Search Results