RechtEasy Law Review
In Anlehnung an die Harvard Law Review haben Studenten durch die RechtEasy Law Review die Möglichkeit eine Online-Zeitschrift im Bereich der Rechtswissenschaften herauszugeben.
Die Artikel erscheinen von unterschiedlichen Kolumnisten in regelmäßigen Abständen und behandeln aktuelle juristische Probleme sowie Gerichtsentscheidungen.
Unsere studentischen Redakteure treffen ihre redaktionellen und organisatorischen Entscheidungen selbst und werden dabei vom professionellen RechtEasy-Team unterstützt.
Mit der RechtEasy Law Review haben wir ein akademisches Forum für die Rechtswissenschaft entworfen, das aber noch weitere Ziele verfolgt. Einerseits haben Juristen wie auch Studenten in der Law Review ein wirksames Recherchewerkzeug und andererseits bietet sie den Autoren der Review die Möglichkeit, ihre eigenen redaktionellen und schriftstellerischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.
Für unsere Leser bietet die Law Review den Vorteil, dass sie – ohne komplizierte Internetrecherche – stets über aktuelle rechtliche Themen wie auch Judikatur informiert werden.
So funktioniert's
Wie? Wo?
Melde dich einfach bei uns und erzähle uns von den Themen die dich interessieren und in denen du gerne publizieren willst.
Deine Kolumne wird im Newsbereich von RechtEasy.at – mit deinem eigenen Titelbild – veröffentlicht. Außerdem stellen wir dich auf RechtEasy vor.
Was sind die Voraussetzungen?
Worüber darf ich schreiben?
Ist das ein Arbeitsverhältnis?
Autoren der Law Review
“Als Student des Multimedia-Rechtsstudiums der JKU Linz publiziere ich seit Sommer 2020 in regelmäßigen Abständen Kolumnen in der RechtEasy Law Review. Ich schreibe hauptsächlich über aktuelle Judikatur, da dies jenen Bestandteil des Rechts darstellt, welcher die abstrakten juristischen Normen mit den Anforderungen des alltäglichen Leben verbindet."
Kontaktiere uns
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.