Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Webinare

Webinare sind Seminare auf RechtEasy, die über unsere Plattform entweder live oder OnDemand (also eine Aufzeichnung auf Abruf) übertragen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können den vortragenden Expertinnen und Experten mittels Chat Fragen stellen, die entweder live oder im Nachhinein beantwortet werden.

Erklärvideos zu juristischen Fragen

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Was sind “neue Markenformen” (Formmarken, Geschmacksmarken, Geruchsmarken, etc.)?

Was bedeutet der Rechtsbegriff “Priorität” bzw. das Prioritätsprinzip im Markenrecht?

Was bedeuten die Rechtsbegriffe “Emission” und “Immission”?

Was ist ein markenrechtliches “Widerspruchsverfahren” und welche Folgen hat es?

Wann ist man Nachbar im Umweltrecht?

Was versteht man unter den Begriffen “Werknutzungsbewilligung” und “Werknutzungsrecht”?

Was ist eine “Marke” im Markenrecht? Hier gibt es die Erklärung dazu

Was versteht man unter dem Begriff „freie Werknutzung“?

Was ist eine “Markenverletzung” und welche Folgen hat sie?

Was ist ein “Sammelwerk”?

Was bedeutet der Rechtsbegriff “Schwellenwert”?

Was versteht man unter “Korruption”?

Russland-Sanktionen im Vergaberecht

Was bedeuten die Rechtsbegriffe “Bestbieterprinzip” und “Billigstbieterprinzip”?

Was ist Umweltrecht in der österreichischen Rechtsordnung?

Was bedeutet der Rechtsbegriff “Auswahlkriterien”?

Was bedeutet der Rechtsbegriff “Namensrecht” und was hat er mit dem Markenrecht zu tun?

Klimaschutz in der österreichischen Rechtsordnung

Was tut das “Österreichische Patentamt”? Wofür existiert diese Behörde überhaupt? Wir erklären:

Was sind die Straftatbestände “Betrug” und “Untreue”

Filter

Filter Search Results