Veröffentlichungen im News-Archiv
BRANDL TALOS hat Sportradar bei dem Börsengang an der US-Börse NASDAQ beraten
Wien (OTS) – 2021 war ein äußerst ereignisreiches Jahr für unseren langjährigen Kunden Sportradar, einen weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Sportwetten und Sportunterhaltung. Nach den Übernahmen von Synergy Sports, Fresh Eight und Interact Sport sowie
CMS entwickelt Online-Tool für die Wahl des geeigneten Rechtsmittels in öffentlichen Vergabeverfahren
Immer stehen Bieter bei Ausschreibungsverfahren vor der Frage, ob sie Entscheidungen öffentlicher Auftraggeber überprüfen lassen. Die CMS Public Procurement Remedies Toolbox gibt einfach und schnell Orientierung, mit welchen Rechtsmitteln und in welchen Fristen dies möglich ist. Das
Podcast #18: Helmut Brandstätter: Nationalratsabgeordneter, ehem. Herausgeber des Kurier
Die Sommerpause ist vorbei und der RechtEasy Podcast geht endlich wieder weiter. Diesmal war niemand geringerer als Dr. Helmut Brandstätter bei uns zu Gast. Helmut Brandstätter ist ein österreichischer Journalist und Politiker (NEOS). Er war von 2010
EuGH Entscheidung: Reformbedarf der österreichischen Übernahmekommission
Die österreichische Übernahmekommission agiert derzeit als „Ermittler“, „Ankläger“ und „Richter“ in Personalunion und ist kein unabhängiges Gericht im Sinne der europäischen Grundrechtecharta; Die Struktur der und mangelnde Rechtsmittelmöglichkeiten vor der österreichischen Übernahmekommission verstoßen gegen europäisches Recht; Erlassene
Schönherr berät Wienerberger AG zu erfolgreicher, beschleunigter Privatplatzierung von 2,5 Millionen Stück eigener Aktien
Schönherr hat die an der Wiener Börse gelistete Wienerberger AG, einen international führenden Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen, bei der EUR 81,25 Millionen Platzierung eigener Aktien bei institutionellen Investoren im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens beraten. Am 3.
ALPLA weiterhin auf Expansionskurs: CMS berät bei Übernahme des Verpackungsherstellers Wolf Plastics
Der international tätige Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling ALPLA erweitert sein Produktportfolio. Auch bei der jüngsten Übernahme der Wolf Plastics Group wurde ALPLA von CMS begleitet. Bei der Ende Juli 2021 unterzeichneten Übernahme waren erneut CMS Expertinnen
BRANDL TALOS berät Capiton beim Erwerb der Mauer +Partner GmbH
Das deutsche Private-Equity-Unternehmen Capiton erwirbt unter der Federführung von Lupp + Partner (Kerstin Kopp) einen Mehrheitsanteil an der deutschen Kutterer Mauer AG, einem weltweit tätigen Hersteller von Verschlüssen und Verschlusslösungen. BRANDL TALOS hat Capiton im Zusammenhang mit
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren ein – Kein Schmuggel im Gold- und Silber-Fall
Wien (OTS) – In zahlreichen in- und ausländischen Medien wurde im September 2020 als Folge einer Presseaussendung des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen (BMF) unter dem Titel „Zoll stellt 781 Barren Gold und Silber sicher“ Mandanten unserer Kanzlei vorgeworfen, dass
Handbuch Nachhaltigkeitsrecht – Das neue Werk zum Nachhaltigkeitsrecht
Werk zum österreichischen Nachhaltigkeitsrecht erschienen Egal ob nachhaltige Energieerzeugung, Immobilien, Finanzen oder Konsumgüter – Nachhaltigkeitsrecht ist als eigenständiges Rechtsgebiet angekommen. Dabei handelt es sich um eine klassische Querschnittsmaterie, die nicht nur einen bestimmten Aspekt unseres Lebens betrifft,
Eltern bringen Unterlassungsklage gegen Impfwerbung des Landes Tirol ein
„Unzulässige Werbung und unzulässiger Eingriff in die Erziehungsrechte der Eltern“ Innsbruck (OTS) – Der Innsbrucker Anwalt Dr. Christian Ortner hat im Namen von 19 Eltern eine Klage gegen das Land Tirol auf Unterlassung, verbunden mit Antrag auf einstweilige Verfügung
Schönherr berät Bitpanda bei größter Scale-Up-Finanzierungsrunde Österreichs
Schönherr hat Bitpanda bei der bis dato größten Scale-Up-Finanzierungsrunde in Österreich rechtlich beraten. Mit dem Investment von rund 224 Millionen Euro steigt die Bewertung des Wiener Krypto-Fintech-Unternehmens auf rund 3,5 Milliarden Euro (4,1 Milliarden US-Dollar) und verdreifachte
Cybercrime – Was tun, wenn der Ernstfall eintritt?
Der kürzlich erschienene Cybercrime-Report zeigt, dass die COVID-Pandemie die Kriminalität im Netz zusätzlich befeuert hat. Was im Ernstfall zu tun ist, erläutern die DORDA-Experten. Wien (OTS) – Der rasche, unvorbereitete Wechsel ins Home-Office, die damit einhergehende losere Bindung zum
Mediation als Alternative zum Zivilverfahren
Mediation ist für jene Fälle eine Alternative, in denen die Beziehung zum „Gegner“ möglichst erhalten bleiben soll, etwa bei Konflikten in der Familie, am Arbeitsplatz, unter Nachbarn unter zwischen Unternehmen. But first things first – was ist
Patrick Mayrhuber wird Rechtsanwalt bei Binder Grösswang
Seit dem 1. August 2021 unterstützt Patrick Mayrhuber (34) das Banking & Finance Team als neuer Rechtsanwalt. Patrick Mayrhuber berät unter anderem zu Akquisitionsfinanzierungen, Projektfinanzierungen, Immobilienfinanzierungen und Verbriefungstransaktionen. Er begann seine Karriere als Universitätsassistent am Institut für
Schönherr berät Cerba HealthCare bei Kauf von Lifebrain Gruppe von Investindustrial
Schönherr hat die französische Diagnostikzentrumsgruppe Cerba HealthCare bei der Übernahme der Lifebrain Group, welche diagnostische Laborzentren in Italien und Österreich betreibt, von Investindustrial beraten. Die Unterzeichnung der Transaktion fand am 18. Juli 2021 statt. Der Abschluss der
Justiz soll digitaler und kostengünstiger werden: Verbesserungen beim Ablauf von Zivilverfahren angekündigt
Gesetzliche Basis für Ausbau des digitalen Akts geht in Begutachtung; Videoverhandlungen werden Dauerrecht; stärkerer Anreiz für Vergleiche Wien (OTS) „Die Justiz wird künftig noch digitaler, kostengünstiger und näher an den Bürgerinnen und Bürgern sein. Mit einem neuen
Ärztekammer-Klage gegen Lifebrain-Bewilligung abgewiesen
„Unbegründet“: Verwaltungsgericht Wien weist Ärztekammer-Klage gegen Lifebrain-Bewilligung als Krankenanstalt ab Wien (OTS) – Das Verwaltungsgericht Wien hat die erste der Klagen, mit denen die Ärztekammer Wien seit Monaten gegen die Tätigkeit der Lifebrain Group als COVID-19 Labor vorgeht, als
Binder Grösswang berät BNP Paribas beim Verkauf der Hello bank! an die BAWAG P.S.K.
Binder Grösswang beriet die international führende Bank BNP Paribas beim Verkauf von Österreichs erfolgreichstem Online-Broker, Hello bank! an die BAWAG P.S.K. Das Signing fand am 22. Juli 2021 statt. Das Closing wird bis Ende des Jahres 2021
DORDA begleitet Westport Fuel Systems bei der erfolgreichen Übernahme von STAKO
Mit der Übernahme von STAKO baut Westport Fuel Systems die Lieferfähigkeit für vollständig integrierte Kraftstoffsysteme aus und vertraut dabei auf die rechtliche Unterstützung von Martin Brodey und sein Team bei DORDA. DORDA M&A Experte und Managing Partner
fwp berät BAWAG Group beim Erwerb der Hello bank! Österreich von BNP Paribas
Foto Copyright: Felicitas Matern/Fellner Wratzfeld & Partner Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat die BAWAG Group erfolgreich bei der Übernahme des führenden Online Brokers Hello bank! Österreich von der französischen Finanzgruppe BNP Paribas beraten. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte