Veröffentlichungen im News-Archiv
Binder Grösswang berät VERBUND bei Platzierung eines Green Bond inklusive Biodiversität in Höhe von EUR 500 Mio.
29. Mai 2024 – Als weiteren Schritt ihrer erfolgreichen Green Finance Strategie gab die VERBUND AG eine grüne Anleihe inklusive Biodiversität aus. Sie hat eine Laufzeit von 7 Jahren und ein Volumen in Höhe von EUR 500
Kreditbearbeitungsgebühr: Erste Klagen gegen Banken eingebracht
Laut einem neuen Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) können Kreditbearbeitungsgebühren rechtswidrig sein. Eine Wiener Kanzlei startet eine Sammelklage! Wien (OTS) – Kreditbearbeitungsgebühren – auch Kreditgebühren oder Bearbeitungsgebühren genannt – sind Gebühren, die Banken häufig bei der Aufnahme eines Kredits verlangen. Die Banken
Forderungen von 47 Millionen im Benko-Konkurs anerkannt
Innsbruck (OTS) – Vor dem Landesgericht Innsbruck ist heute die sogenannte Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren über das Vermögen von René Benko abgehalten worden. Benko selbst ist zur Gläubigerversammlung persönlich erschienen. Von den 30 Gläubigern wurden Forderungen in einer Gesamthöhe von
Enteignete aufgrund der 110 kV-Freileitung Ried-Raab erhalten Entschädigung
Wien (OTS) – Seit Jahren kämpften die enteigneten Personen für eine gerechte Entschädigung nachdem sie vor sechs Jahren aufgrund der 110 kV Stromleitung Ried-Raab enteignet wurden. Die 110 kV Freileitung zwischen Ried und Raab ist bereits errichtet und seit
Erfolgreicher Abschluss einer FinTech Transaktion: DORDA begleitet IXOPAY bei strategischem Merger mit TokenEx, USA
DORDA hat IXOPAY, einen Vorreiter in der FinTech Industrie, und seine Gesellschafter, das Geschwister- und Pionierduo Rene und Nathalie Siegl, erfolgreich beim strategischen Merger mit TokenEx, einem führenden Cloud Tokenization Provider aus den USA, unterstützt. Das DORDA
DORDA Presseinformation – DORDA berät Novo Holdings A/S beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Single Use Support GmbH
DORDA beriet unter der Leitung von Martin Brodey Novo Holdings A/S, die Holding- und Investmentgesellschaft der dänischen Novo Nordisk Foundation, beim Erwerb einer Anteilsmehrheit an der österreichischen Single Use Support GmbH, einem Anbieter moderner Technologielösungen für den pharmazeutischen
DLA Piper Österreich verstärkt Corporate-Praxis mit neuer Partnerin Ekaterina Larens
Wien (OTS) – DLA Piper baut ihre Corporate-Gruppe in Österreich aus und erweitert ihre Partnerschaft mit einer neuen Partnerin aus den eigenen Reihen: Ekaterina Larens avanciert am 1. Mai 2024 zur Partnerin und verstärkt mit ihrer Expertise das Wiener
M&A-Experte Christoph Birner steigt bei CMS Reich-Rohrwig Hainz zum Rechtsanwalt auf
Nach einem Masterstudium an der Stanford Law School avancierte Christoph Birner (29) im April zum Rechtsanwalt und verstärkt das Transaktionsteam von CMS in den Bereichen Corporate sowie Banken und Finanzen. Der Experte für M&A- und Finanzierungstransaktionen wurde
Video-Podcast #48 – Alexander Kryza – Startup Founder Konzierge
Herzlich willkommen zur neuesten Episode des RechtEasy Podcast! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Alexander Kryza, dem Gründer des Legal Tech Startups Konzierge. Alex spricht offen über seinen beruflichen Werdegang, den Aufbau seines Unternehmens
Österreich: Schönherr berät beim Verkauf von weiteren Teilen des VAMED-Geschäfts
Schönherr hat verkäuferseitig beim Verkauf weiterer Teile des VAMED-Geschäfts an ein österreichisches Käuferkonsortium bestehend aus den Bauunternehmen Porr und Strabag beraten. Die Transaktion umfasst die für die technische Betriebsführung des Allgemeinen Krankenhauses Wien (AKH Wien) zuständigen Vamed-Einheiten,
Meilenstein: Gericht bestätigt Sanierungsplan der Signa Development
Wien (OTS) – Das Handelsgericht Wien hat am Montag, 15. April 2024 den Sanierungsplan der SIGNA Development Selection AG bestätigt, nachdem die Insolvenzverwalterin Dr. Andrea Fruhstorfer den Antrag auf Bestätigung des am 18. März 2024 von einer überwältigenden Mehrheit
Der Entwurf zum DORA-Vollzugsgesetz ist da: Der Countdown läuft
Mit der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale, operationale Resilienz im Finanzsektor (kurz „DORA„) wurde ein umfassender Rahmen zur Stärkung der digitalen Betriebsstabilität geschaffen. Dieser soll Finanzunternehmen und IKT-Drittdienstleister durch zahlreiche Vorgaben gegenüber Cyberbedrohungen und IKT-bedingten Betriebsstörungen
Führende CEE-Kanzlei Schönherr implementiert Künstliche Intelligenz flächendeckend in 14 Ländern
Die in 14 Ländern in Mittel- und Osteuropa präsente Elite-Kanzlei Schönherr ist eine strategische Partnerschaft mit Harvey, der führenden generativen KI-Plattform für die Rechtsbranche, eingegangen. Harvey wird von OpenAI, Sequoia Capital und Kleiner Perkins unterstützt. Anwaltskanzleien auf
Max Danzinger wird Rechtsanwalt bei Binder Grösswang
23. Mai 2024 – Max Danzinger, LL.M. (34) ist ab sofort als Rechtsanwalt im Wettbewerbsrechtsteam bei Binder Grösswang tätig. „Max ist ein fachlich ausgezeichneter Kollege, der durch sein Engagement für unsere Mandanten hervorsticht. Ich bin stolz darauf,
fynk: Seriengründer starten Vertragsmanagement-Software und geben Preseed-Runde bekannt
Unzureichendes Vertragsmanagement kostet Unternehmen weltweit jährlich zwei Billionen US-Dollar an zusätzlicher Wertschöpfung Wien (OTS) – Constantin Wintoniak, Dominik Hackl und Markus Presle erlangten spätestens im Jahr 2017 mit dem Verkauf ihres Unternehmens Prescreen an Xing um 17 Millionen Euro
Österreich/Tschechien: Schönherr berät beim Verkauf des Rehabilitationsgeschäfts der VAMED
Schönherr hat verkäuferseitig beim Verkauf der Reha-Kliniken der VAMED-Gruppe an PAI-Partners, eine französische Private-Equity-Gesellschaft, beraten. Das damit veräußerte Rehabilitationsgeschäft umfasst 67 Einrichtungen mit 9.100 Betten und rund 9.500 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Großbritannien.
Binder Grösswang berät Trill Impact bei Partnerschaft mit TT medic
24. April 2024 – Binder Grösswang hat gemeinsam mit Hengeler Mueller und Bär & Karrer den Private-Equity-Investor Trill Impact bei einer Partnerschaft mit dem MedTech-Entwicklungs- und Produktionspartner TT medic beraten. Die TT medic Gruppe ist auf die Entwicklung,
Pressemitteilung: Andreas Lichtenberger steigt bei CMS zum Rechtsanwalt auf
Andreas Lichtenberger (30) ist auf Datenschutzrecht spezialisiert und seit Februar 2024 als Rechtsanwalt bei CMS Wien eingetragen. Darüber hinaus wurde er zum neuen Datenschutzbeauftragten ernannt und übernimmt damit eine weitere wichtige Funktion innerhalb der Kanzlei. Andreas Lichtenberger,
VKI: Unzulässige Servicegebühr bei Ö-Ticket
OLG Wien bestätigt: Gebühren bei Veranstaltungstickets ohne erkennbare Leistung sind gesetzwidrig Wien (OTS/VKI) – Im März letzten Jahres hatte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Sozialministeriums die CTS Eventim Austria GmbH, die das Ticketservice „Ö-Ticket“ betreibt, geklagt.
CMS berät bei Verkauf eines Windparks im Burgenland
Nach einem Bieterverfahren, aus dem die Verbund AG als erfolgreicher Bieter hervorgegangen ist, hat ein privater Windparkentwickler und -betreiber Windenergieanlagen im Burgenland mit einer Gesamtleistung von 10,15 MW verkauft. CMS hat den Verkäufer in den Rechtsbereichen Gesellschaftsrecht,