Veröffentlichungen im News-Archiv
Österreich stehen Optionen für zusätzliche Staatsbeihilfen offen – wenn es mit der Europäischen Kommission zusammenarbeitet
Flexibler EU-Beihilferahmen bietet den Mitgliedsländern weitreichende Möglichkeiten für Staatsbeihilfen. Konzeption des Fixkostenzuschusses II wirft jedoch Fragen auf. Wien (OTS) – Die Europäische Kommission steht voll und ganz hinter dem Ziel, Unternehmen in der Corona-Krise durch staatliche Beihilfen zu unterstützen,
Neue MANZ-Zeitschrift und Jahrestagung „Grauzonen“ beleuchten Unternehmen im Recht
Rechtliche Graubereiche aus dem Blickwinkel von Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Strafrecht „Die Ausgaben versammeln Beiträge von hoher Qualität zu schwierigen Fragestellungen, wobei wir versuchen, die Themen immer ein Stück weiter zu denken, als das in der bisherigen
Österreichs Top-Juristinnen sehen Handlungsbedarf bei Gleichstellung
LexisNexis und Women in Law luden Österreichs Top-Juristinnen zur Diskussion mit Alpbach-Bezug. Thema: Wie erreicht man endlich eine Gleichstellung von Frauen und Männern? Wien (OTS) – Ein Fundament unserer Gesellschaft ist die Gleichberechtigung – in Österreich sind Frauen und
Anschober: Nach Begutachtung wird Entwurf für Novelle zum COVID 19-Maßnahmengesetz heute im Nationalrat eingebracht
Viele konstruktive Vorschläge aus der Begutachtung im Entwurf berücksichtigt – Minister bietet auch eine zweite, verkürzte Begutachtung an Wien (OTS/BMSGPK) – Nach tausenden Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren wird heute in der Sondersitzung des Nationalrates der überarbeitete Entwurf für die Novelle
Podcast #10: Dr. Klaus M. Steinmaurer: Geschäftsführer der RTR (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH) im Fachbereich Telekommunikation und Post
In unserer neuesten RechtEasy Podcast-Folge durften wir uns mit dem faszinierenden Telekommunikationsspezialisten Dr. Klaus Maria Steinmaurer, dem Geschäftsführer der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH, unterhalten. RechtEasy Podcast #10, Dr. Klaus Steinmaurer Der Oberösterreicher Klaus Steinmaurer promovierte in Rechtswissenschaften
Wirecard AG – Insolvenzverfahren am 25.08.2020 nun offiziell eröffnet – Forderungsanmeldung bis 26.10.2020 möglich
Wien (OTS) – Aigner Lehner Zuschin + Partner (WIEN) in Kooperation mit ROTTER Rechtsanwälte (MÜNCHEN) organisieren Gruppenintervention österreichischer Wirecard-Geschädigter, um die Ersatzforderungen im deutschen Insolvenzverfahren anzumelden. Da in der Insolvenz zuerst jedenfalls die Gläubiger bedient werden, empfiehlt
Podcast #9: Mag. Severin Moritzer: Geschäftsführer des „Play Fair Code“, Verein zur Wahrung der Integrität im Sport
Zu Gast in unserem Podcast war ein unfassbar spannender Mann, der sich voll und ganz der Fairness im Sport verschrieben hat. Freuen Sie sich auf den RechtEasy-Podcast mit dem sympathischen und interessanten Mag. Severin Moritzer. RechtEasy Podcast
Nachfrage nach Online-Testamentsberatung stark gestiegen
„Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament“ präsentiert erweiterte Online-Serviceangebote mit neuem Testamentsrechner Infolge der Coronavirus-Krise und der massiven Einschränkungen des sozialen Lebens haben wir bei Vergissmeinnicht einen starken Anstieg der Nachfrage nach Informationsangeboten zum Vererben
AK Analyse: Betriebskosten sind nicht gleich Betriebskosten!
AK will Klarheit bei Betriebskosten Wien (OTS) – Bei den Betriebskosten herrscht ein rechtlicher Wirrwarr. Es gibt keine einheitliche gesetzliche Definition, zeigt eine AK Analyse. Die AK will hier Klarheit, damit MieterInnen ihre Miete vergleichen können und
Mietrecht – UNI-Professor zückt die Rote Karte gegen den Wiener Richtwert. VfGH und NR sind ins Visier geraten
Diskriminierung bestätigt: Tausende Wiener Altbaueigentümer wurden über Jahrzehnte ohne staatliche Ausgleichszahlung zu Sozialtarifen gezwungen. Wien (OTS) – Die Hoffnung auf Gerechtigkeit lebt weiter, sagen Wiener Eigentümer durch das druckfrische professorale Gutachten. Die Kernaussagen: Der Wiener Richtwert ist
Neue Videopartnerschaft für Wirtschaftsstrafrecht: Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH
Die auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisierte Kanzlei Brandl & Talos Rechtsanwälte übernimmt ab sofort das Thema Wirtschaftsstrafrecht in unserem Wiki. Sie hat ihren Sitz in 1070 Wien, Mariahilfer Straße 116. Über die Expertise von Brandl & Talos Rechtsanwälte Die Kanzlei Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH ist unter
Kündigungen in Corona-Zeiten: ÖGB beantwortet wichtigste Fragen für ArbeitnehmerInnen
ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Trinko klärt, welche Fristen eingehalten werden müssen, ob einem im Urlaub oder Krankenstand gekündigt werden kann und wann eine Anfechtung möglich ist Wien (OTS) – Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise konnten in Österreich durch die Kurzarbeit zwar
Heißes Recht – der TÜV AUSTRIA Brandschutztag 2020 klärt auf
Die Vielfalt an rechtlichen Bestimmungen im Fokus, Einblicke in brisante Themen wie Cyber-Kriminalität und der richtige Umgang mit brennbaren Gasen. Wien (OTS) – So ist`s recht und sicher Rechtskonformer Brandschutz ist komplex. Die brandschutzrechtlichen Bestimmungen sind umfangreich
Schönherr gewinnt Transaktions-Spezialisten Michael Magerl für Ausbau des Standorts Linz
Wien/Linz (OTS) – Schönherr baut seinen Standort in Linz weiter aus. Michael Magerl, Transaktions-Spezialist mit jahrelanger Erfahrung am oberösterreichischen Markt, übernimmt ab 1. September 2020 als Office Managing Partner die Leitung des jüngsten Schönherr Büros. „Mit Michael
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte: Wechsel und Wachstum
Linz/Wien (OTS) – Bei den Wirtschaftsanwälten Haslinger / Nagele stehen personelle Änderungen bevor: Michael Magerl scheidet mit Ende August aus der Sozietät aus, um die Leitung des Linzer Standortes einer bekannten Wiener Kanzlei zu übernehmen. Bei Haslinger
UN-Generalsekretär Guterres zu Gast beim ersten digitalen Forum Alpbach
Zum Sonderpreis von 90 Euro das komplette Programm des Europäischen Forums erleben Wien (OTS) – Am 23. August eröffnet Bundespräsident Alexander Van der Bellen das diesjährige Europäische Forum Alpbach. „Es freut uns, dass allen dieses Jahr herrschenden
VfGH zu COVID-19-Gesetz
COVID-19 Gesetz laut VfGH verfassungskonform, Betretungsverbote teilweise gesetzeswidrig Der VfGH hat in der mit Spannung erwarteten Judikatur über das COVID-19-Gesetz entschieden, dass der Entfall von Entschädigungen für Betriebe nicht gegen das Grundrecht auf Eigentum und den Gleichheitsgrundsatz
OGH-Entscheidung: Nach AK-Klage musste Arbeitgeber KV-Einstufung richtigstellen – 200.000 Euro für ganze Berufsgruppe
Linz (OTS) – Die AK vertritt Arbeitnehmer/-innen nicht nur einzeln vor Gericht, sondern auch als ganze Berufsgruppen – etwa die Beschäftigten im handwerklichen Dienst der Justizbetreuungsagentur. Sie wurden nach Ansicht von Betriebsrat und AK vom Arbeitgeber im
PVÖ-Kostelka zum Equal Pension Day 2020: „Wieder nur um einen Tag verbessert.“
Wenn der Fortschritt in diesem Tempo weitergeht, werden Frauen erst in 154 Jahren gleich viel Pension bekommen wie Männer. Wien (OTS) – Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ), Dr. Peter Kostelka, fordert anlässlich des Equal Pension Days
EuroSkills Graz 2020: Beim Teamseminar trainieren mit Abstand die besten Fachkräfte Österreichs
WKÖ-GSV Kühnel: Tag der Jugend: Ausbildung der jungen Fachkräfte besonders wichtiges Thema – Berufs-Europameisterschaft in Graz hat „Signalwirkung“ Wien (OTS) – Das Team Austria, bestehend 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 46 Berufen, absolviert von Mittwoch, 12.