Veröffentlichungen im News-Archiv
VKI: Geschlechtsanpassung – OGH kippt diskriminierende Versicherungsklausel
OGH-Urteil gibt VKI Recht – Risikoausschluss von Geschlechtsumwandlungen verstößt gegen das Diskriminierungsverbot Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums den “muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit” (muki) aufgrund eines Risikoausschlusses, der transgender und
BRANDL TALOS berät ECOP bei Series B-Finanzierungsrunde
Wien (OTS) – BRANDL TALOS hat das österreichische CleanTech-Unternehmen ecop Technologies GmbH im Rahmen einer Series B-Finanzierungsrunde beraten. Angeführt wurde die EUR 10,5m-Finanzierungsrunde vom deutschen Pumpen- und Armaturenhersteller KSB Company, zudem beteiligten sich der EIC – European
Schon barrierefrei? Umsetzungserfahrungen zum neuen Barrierefreiheitsgesetz
Seit 28.6.2025 gelten die neuen Pflichten nach dem Barrierefreiheitsgesetz („BaFG“), das den European Accessibility Act (RL 2019/882) umsetzt. Unternehmen müssen demnach bestimmte Verbraucherprodukte und Dienstleistungen so gestalten, dass sie für Menschen mit Beeinträchtigungen einfacher zugänglich sind. Dafür
Verfassungsgerichtshof hebt gesetzwidriges Fahrverbot in Tirol auf
Wien (OTS) – Der VfGH hat mit seinem Erkenntnis vom 25. Juni 2025 die von der Bezirkshauptmannschaft Schwaz am 8. Juli 2021 erlassene Verordnung über ein Fahrverbot auf der Zillergrundstraße im Gemeindegebiet Brandberg zur Gänze als gesetzwidrig aufgehoben.
Neue Anwältin bei Binder Grösswang: Isabella Sansenböker verstärkt das Team für Immobilienrecht
(Wien, 3. September 2025) – Mag. Isabella Sansenböker, LL.M. (28), verstärkt ab dem 4. September als Rechtsanwältin das Immobilienrechtsteam von Binder Grösswang. „Isabella ist eine engagierte und fachlich ausgezeichnete Kollegin, die wir zu Beginn des Jahres in
CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool
Wien (OTS) – Die Verbraucherschlichtung Austria hat CIIT Software mit der Entwicklung einer innovativen und benutzerfreundlichen Softwarelösung beauftragt, welche die effiziente Bearbeitung von Schlichtungsanfragen unterstützt. Als zentrale Anlaufstelle für Streitigkeiten zwischen Konsument:innen und Unternehmen setzt die Verbraucherschlichtung Austria künftig auf ein
CHG Czernich Rechtsanwälte erweitert Bankrechtsteam mit Rückkehrerin Angela Hirsch
CHG Czernich Rechtsanwälte verstärkt mit 1. September 2025 ihr Banking & Finance Team: Angela Hirsch kehrt nach mehreren Jahren in der Finanzwirtschaft in die Kanzlei zurück. Angela Hirsch war bereits in ihrer früheren Laufbahn als Rechtsanwältin bei CHG
VSV/Holzinger: BAWAG-Sammelklage auf vollständige Rückzahlung von Kreditbearbeitungsgebühren trotz AK/BAWAG Vergleich entscheidend
Hypothekar/Immobilienkredite sowie über Kreditvermittler abgeschlossene Kredite erhalten keine oder unzureichende Rückerstattung der unzulässigen Kreditbearbeitungskosten Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat die BAWAG bereits im Juli 2025 mit einer Abhilfeklage neu auf Rückzahlung von Kreditbearbeitungsgebühren geklagt. Der
Dankesschreiben nach dem Bewerbungsgespräch – Sinnvoll oder schleimend?
Wer bedankt sich bei der Chefin? Schon im Alltag kann ein simples „Dankeschön“ an Menschen, die „nur ihren Job machen“ eine herausragend große Wirkung haben. Denn wir alle hören es gerne. Die Geste des Bedankens wird dennoch
Video-Podcast #59 Patrik Adler – Abteilungsleiter Akquise bei JP Immobilien
Willkommen zu einer neuen Folge des RechtEasy Podcasts! Heute zu Gast: Mag. Patrik Adler, LL.M., ehemaliger Anwärter auf die Anwaltskarriere und heute Leiter der Akquise bei JP Immobilien. Gemeinsam sprechen sie über Patriks unkonventionellen Karriereweg – vom
Medienbehörde KommAustria veröffentlicht Entscheidungen zur Vergabe der Qualitäts-Journalismus-Förderung im Jahr 2025
Förderung für Medieninhaber:innen, die redaktionelle Rahmenbedingungen zur Herstellung professioneller Online- und Print-Informationsangebote setzen Wien (OTS) – Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat am 22. Juli 2025 die jüngsten Entscheidungen über die Vergabe von Fördermitteln nach dem „Qualitäts-Journalismus-Förderungs-Gesetz“ veröffentlicht. Die Förderentscheidungen betreffen
Neu bei MANZ: 4. Auflage des Kurzkommentars zum Abgabenverfahren
Die Neuauflage bietet praxisbezogenes Fachwissen zu sämtlichen gesetzlichen Neuerungen, unter anderem zur Digitalisierung im Abgabenverfahren und zur Gemeinnützigkeitsreform. Wien (OTS) – Mit einem erweiterten Autorenteam und einem deutlich umfangreicheren Inhalt präsentiert sich der Kurzkommentar zum Abgabenverfahren in seiner 4. Auflage. Neben den bewährten Autor:innen
Kommunikationsbericht 2024: die vier Regulierungseinrichtungen für Medien, Telekommunikation und Post ziehen Bilanz
KommAustria, TKK, PCK und RTR informieren umfassend über Tätigkeiten, Initiativen, Fördermaßnahmen und Marktentwicklungen im Jahr 2024 Wien (OTS) – Der soeben veröffentlichte Kommunikationsbericht für das Berichtsjahr 2024 dokumentiert auf rund 300 Seiten das breite Aufgabenspektrum sowie die
Schienen-Control Kommission bestätigt Anspruch auf Fahrpreisentschädigung bei verfrühter Zugabfahrt
Die Schienen-Control Kommission hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als ursprünglich gebucht, zugunsten der Konsumentin entschieden Wien (OTS) – Die Schienen-Control Kommission (SCK) hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde
Hon.-Prof. Dr. Claus Spruzina als Präsident der Österreichischen Notariatskammer gewählt
Wien (OTS) – Beim außerordentlichen Delegiertentag der Österreichischen Notariatskammer am 13. August 2025 wurde Hon.-Prof. Dr. Claus Spruzina zum Präsidenten der Österreichischen Notariatskammer gewählt. Er folgt damit Dr. Michael Umfahrer in dieser Funktion. Im Zuge der Wahl
Interview: #42 Future-Law Legal Tech Konferenz Special
In Zeiten der KI kann es bei dem Transkriptionsprozess teilweise zu kleinen imperfektionen kommen. Sollte ihnen ein Satz oder eine Formulierung auffallen die in ihren Augen nicht Sinngemäß transkripiert wurde sind wir ihnen sehr verbunden wenn Sie
Wie wichtig sind Englischkenntnisse für Rechtsanwälte?
Seit jeher wird uns gesagt, dass Englisch unerlässlich ist. Gleichzeitig hat das Unterrichten der englischen Sprache an der juristischen Fakultät eindeutig keine Priorität. Auf dem Gebiet des Rechts ist die Kenntnis ausländischer Rechtssysteme Finanzwesen von großer Bedeutung.
OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig
OLG Wien bestätigt Gesetzwidrigkeit der zusätzlich zum Festival-Ticket verrechneten Gebühr Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im Auftrag des Sozialministeriums die Nova Music Entertainment GmbH wegen Klauseln zur Verrechnung eines sogenannten „Müllpfandes“ in Höhe
Der Gesamtguide: Diese Möglichkeiten gibt es, in Österreich Jus zu studieren
Das Jus-Studium in Österreich: Alles, was du wissen musst Du möchtest Richter, Anwalt oder Notar werden? Dann ist das Studium der Rechtswissenschaften oder Jus genau das Richtige für dich. Jus steht für Vermittlung wertvoller und wichtiger Grundlagen
Neuerscheinung: The Oxford Handbook of LGBTI Law
Überfälliges Werk zur rechtlichen Situation von LGBTI erscheint im Herbst Wien (OTS) – Der Pride-Monat erinnert an den langen Kampf, den Schwule, Lesben, Bi-, Trans- und Intersexuelle sowie deren Verbündete für gleiche Rechte gefochten haben. Er feiert