Veröffentlichungen im News-Archiv
Mit einer weiteren Partner-Beförderungsrunde verstärkt CMS seine Teams in Wien und CEE
CMS Reich-Rohrwig Hainz freut sich über die Partnerernennung vier herausragender Anwält:innen. Mit Mariella Kapoun und Georg Gutfleisch (beide CMS Österreich) sowie Amela Žrt und Ivan Kranjec (beide CMS Slowenien) wurde die Partnerebene mit 1. Februar 2024 gleich
Christian Klavzer leitet neue Stabstelle Helvetia Rechtsschutz Service
Helvetia baut den Bereich Rechtsschutz innerhalb des Ressorts Schaden-Unfall aus und holt den hauseigenen Experten Christian Klavzer als Leiter an Bord. Wien (OTS) – Mit 1. Jänner 2024 wurde im Ressort Schaden-Unfall ein eigenes Helvetia Rechtsschutz Service lanciert. Ziel
VSV/Holzinger: Preiserhöhungen von Verbund 2022 und 2023 rechtswidrig
Mehrbeträge können rückgefordert werden. Wien (OTS) – In einem vom Verbraucherschutzverein (VSV) begleiteten Musterverfahren hat das Bezirksgericht für Handelssachen Wien (BGHS Wien) Preiserhöhungen des Verbundes aus den Jahren 2022 und 2023 für unwirksam erklärt und Schadenersatz zugesprochen. Der Verbund
VKI erweitert Sammelaktion zu Kick-back-Zahlungen bei Finanzprodukten
Auch Kund:innen des Sparkassensektors können nunmehr unzulässige Kick-backs zurückfordern Wien (OTS/VKI) – Für die Vermittlung von Fondsprodukten erhalten Banken von den Kapitalanlagegesellschaften oftmals Provisionen. Werden diese Provisionszahlungen (Kick-back-Zahlungen) den Kund:innen gegenüber nicht offengelegt, sind diese unzulässig und nach Ansicht
VSV/Holzinger: Sammelaktion zur Rückforderung von erhöhten Mietzinsen
Wertsicherungsklauseln unwirksam – Mietzinserhöhungen unwirksam Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) startet in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Urbanek & Rudolph Rechtsanwälte eine Sammelaktion zur Rückforderung von erhöhten Mietzinsen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in drei Entscheidungen Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen
Binder Grösswang ernennt neue Counsel
Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang startet mit drei neuen Counseln in das neue Geschäftsjahr: Sabine Apfl-Trompeter wird Counsel mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht Philipp Tagwerker wird Counsel mit dem Schwerpunkt Kapitalmarktrecht Thomas Stiglbauer wird Counsel mit dem Schwerpunkt Immobilienrecht
Verspätete oder annullierte Flüge: Wann erhalten Reisende Ausgleichszahlungen?
ÖAMTC-Jurist:innen geben Tipps und klären Betroffene über ihre Rechte auf Wien (OTS) – Immer wieder kommt es vor, dass Flüge gestrichen werden oder verspätet sind. Betroffene Reisende wissen dann oft nicht, ob sie Anspruch auf Entschädigungen haben. „Erste Ansprechpartnerin
VKI: Gesetzwidrige Klauseln bei Streaming-Anbieter DAZN
HG Wien bestätigt Rechtsansicht des VKI – Preiserhöhungsklauseln unzulässig Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die DAZN Limited (DAZN), mit Sitz in London, wegen unzulässiger Klauseln in den AGB geklagt. DAZN ist
Sheng-Tien Lee leitet China Desk bei Eversheds Sutherland
Wien (OTS) – Mag. Sheng-Tien Lee verstärkt seit Jänner als Rechtsanwältin das Team der internationalen Anwaltsgruppe Eversheds Sutherland und leitet den neuen China Desk in Österreich. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich internationales Handels- und Vertriebsrecht sowie Prozessrecht, vor allem
Binder Grösswang wählt neues Management Board
Die renommierte Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang startet das neue Geschäftsjahr am 1. Februar 2024 mit einem frisch gewählten Management Board. Veränderungen im Management Board Stefan Tiefenthaler bleibt Managing Partner und wird Sprecher der Kanzlei. Florian Khol wird Managing
Vorsicht und eine Portion Misstrauen sind angesagt – so haben Rufnummernmissbrauch und Betrug im Netz wenig Chancen!
Aktuell wieder mehr Beschwerden zu Phishing und Scam bei der Meldestelle Rufnummernmissbrauch Wien (OTS) – „Insgesamt 1.575 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch haben wir im Jänner in der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch registriert – Tendenz wieder steigend“, informiert Dr. Klaus M. Steinmaurer,
VKI: OGH beurteilt Kreditbearbeitungsgebühr der WSK Bank als unzulässig
Höchstgericht bestätigt Rechtsansicht des VKI Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die WSK Bank AG (Wiener Spar- und Kreditinstitut) wegen unzulässiger Klauseln in ihren Kreditverträgen geklagt. Jetzt liegt die Entscheidung des Obersten
Linde veröffentlicht neue Zeitschrift RWK
„Reporting & Wirtschaft kompakt“ startet mit Jänner 2024 Wien (OTS) – 23.01.2024. Punktgenaue Information für die Praxis – dafür steht die 20. Fachzeitschrift des Linde Verlags. Die erste Ausgabe erscheint am 23. Jänner und widmet sich brandaktuellen Themen rund
Glamour trifft Expertise: Juristenball 2024
In der ausverkauften Hofburg feierten juristische Prominenz und internationale Stars Seite an Seite Wien (OTS) – Traditionell am Faschingssamstag fand in der Wiener Hofburg der Juristenball statt. Dem Veranstalter ist das diesjährige Motto „Vienna meets Tokyo“ zu verdanken. Und
Digital Services Act schafft sicheres Umfeld im digitalen Raum: von der E-Commerce-Richtlinie zum DSA
Veranstaltung von KommAustria und RTR Medien informierte zum Inkrafttreten der EU-Verordnung Wien (OTS) – Aus Anlass des am 17.02.2024 bevorstehenden, vollständigen Inkrafttretens des Digital Services Act (DSA) in der EU sowie des Koordinator-für-Digitale-Dienste-Gesetzes (KDD-G) in Österreich, luden die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) und der
ÖAMTC begrüßt digitalen Zulassungsschein, fordert aber Gebühren-Abschaffung
Mehr als die Hälfte der Zulassungsgebühr geht an Behörde Wien (OTS) – Der Mobilitätsclub begrüßt die Einführung des digitalen Zulassungsscheins in Österreich. ÖAMTC-Jurist Matthias Wolf: „Es ist eine Erleichterung für Autofahrer:innen und Exekutive, dass künftig die gesamte Verkehrskontrolle mittels
VKI: VW-Sammelklagen – Verhandlung am HG Wien, Donnerstag, 22.02.2024, 9:00 Uhr
Wien (OTS/VKI) – Am Handelsgericht Wien (HG Wien) findet am Donnerstag, den 22.02.2024, eine Verhandlung in der dort anhängigen Sammelklage des VKI gegen die Volkswagen AG statt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat mittlerweile beinahe alle offenen Rechtsfragen in einer
Podcast #45 Daniela Holzinger & Peter Kolba – Verbraucherschutzverein
Diesmal der zweite Teil der RechtEasy Podcast Folge mit Daniela Holzinger & Peter Kolba In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Verbraucherschutzes und der Politik ein, während wir mit den Gastgebern Peter Kolba und
Elena Rathmayr wird Rechtsanwältin bei Binder Grösswang
Mag.a Elena Rathmayr (31) ist seit dem 25. Jänner 2024 Rechtsanwältin im Arbeitsrechtsteam von Binder Grösswang. Die Expertin für arbeitsrechtliche Angelegenheiten und Streitigkeiten war bereits seit Anfang 2023 als Rechtsanwaltsanwärterin im Arbeitsrechtsteam der Kanzlei tätig. „Nach fast
Anzeige gegen Onlineportal Zizoo eingebracht
Strafrechtliche Verdachtsmomente erhärten sich auch in Österreich Wien (OTS) – Nachdem Zizoo im Jahr 2022 im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde noch 30 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, besteht nunmehr keine zwei Jahre später der Verdacht, Zizoo wurde Kundinnen und Kunden betrügen. Während