Veröffentlichungen im News-Archiv
Staffelübergabe im Konzernbetriebsrat der voestalpine AG
Linz (OTS) – Mit 1. Mai 2025 übergibt der langjährige Konzern- und Europabetriebsratsvorsitzende der voestalpine AG Hans Karl Schaller die Staffel an Manfred Hippold. Der bisherige Arbeiterbetriebsratsvorsitzende der voestalpine Stahl GmbH wurde zum Nachfolger gewählt. Mit der
CMS berät Frauscher bei der Beteiligung eines indischen Investors an Sensonic
Kaynes Technology, ein börsenotierter indischer Elektronikhersteller, hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung 54% der Anteile an der Sensonic GmbH erworben. Frauscher, der bisherige Mehrheitsgesellschafter, vertraute auf die Expertise von CMS bei der Durchführung dieser Transaktion. CMS hat Frauscher
Schönherr berät PTC bei strategischer Übernahme der IncQuery Group
Schönherr hat gemeinsam mit Hogan Lovells Ungarn das globale Softwareunternehmen PTC (NASDAQ: PTC) bei der Übernahme der IncQuery Group GmbH beraten. IncQuery Group ist ein weltweit führender Anbieter digitaler Engineering-Lösungen für Systemingenieure. Die Kanzlei leistete umfassende rechtliche
fwp verstärkt die Praxisgruppe Dispute Resolution mit neuer Rechtsanwältin
Wien, 14. April 2025: Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte (fwp) setzt auf Kompetenzzuwachs aus eigenen Reihen: Mit der Angelobung von Marie Müller verstärkt ab sofort eine weitere Rechtsanwältin die Praxisgruppen Banking & Finance sowie Dispute Resolution rund
apf informiert: Fahrgastrechte während der Osterreisezeit
Wien (OTS) – Fahrgastrechte bei Verspätungen, Zugausfällen und Zugräumung Bei einer Verspätung ab 60 Minuten am Reiseziel haben Fahrgäste Anspruch auf eine Entschädigung von 25 % des Ticketpreises einer Einzelfahrkarte. Bei einer Verspätung ab 120 Minuten erhöht sich dieser Anspruch auf 50 %. Bei
CHG Czernich Rechtsanwälte gewinnt Bernhard Köck als neuen Partner
Innsbruck/Wien, 9. April 2025 – Die renommierte Wirtschaftskanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte hat ihr Team mit einem sehr erfahrenen Prozessanwalt verstärkt. Seit Anfang April ist Bernhard Köck als Partner am Wiener Standort der Kanzlei tätig. Bernhard Köck (53)
Binder Grösswang berät Blockpit bei Investment durch Elevator Ventures
(Wien, 11. April 2025) Binder Grösswang hat Blockpit im Zusammenhang mit einem Investment in Millionenhöhe durch Elevator Ventures, dem Venture-Capital-Arm der Raiffeisen Bank International AG, beraten. Das Team von Elevator Ventures wurde von Herbst Kinsky Rechtsanwälte unter
OLG Wien: ÖFB ist nicht zur Anerkennung von Polsters Toren verpflichtet
Wien (OTS) – Der Rekordtorschütze des Nationalteams, Toni Polster, klagte den ÖFB auf Anerkennung dreier Länderspielteilnahmen sowie der in diesen Spielen erzielten drei Tore. Der ÖFB qualifiziert die betreffenden Spiele gegen Liechtenstein (1984), Tunesien (1987) und Marokko
Oskar Platter ist neuer Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg
Innsbruck, am 07.04.2025 (OTS) – Notar Mag. Oskar Platter wurde Anfang April 2025 in Innsbruck vom Kollegium der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg zum neuen Präsidenten gewählt. Der erfahrene Jurist folgt in dieser Funktion Notar Mag. Gert
Junior Achievement Award 2025 – Rechtliche Beratung bei der Unternehmensgründung
Wien (OTS) – Am 14. und 15. März 2025 fand der Junior Achievement Award statt, bei dem engagierte Schüler:innen Ihre innovativen Geschäftsideen präsentierten. Der Award ist eine weltweite Initiative, die junge Menschen auf eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft
fwp begleitet Zucchetti-Gruppe beim Erwerb sämtlicher Anteile an zadego GmbH
fwp begleitet Zucchetti-Gruppe beim Erwerb sämtlicher Anteile an zadego GmbH Wien, 20. März 2025: Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte (fwp) hat die italienische Zucchetti-Gruppe erfolgreich beim Erwerb von 100% der Geschäftsanteile an der zadego GmbH beraten. Das
VSV/Holzinger: Forderungen zum Welttag der Konsumentenrechte
Wien (OTS) – „Die Rechte für Verbraucher und Verbraucherinnen auf dem Papier sind recht gut, aber bei der Durchsetzung hapert es gewaltig,“ sagt Daniela Holzinger, Obfrau des Verbraucherschutzvereines (VSV) zum Welttag der Konsumentenrechte. „Wir fordern daher von
KommAustria-Studie: Digital Services Act schützt Meinungsvielfalt im digitalen Raum
Medienbehörde präsentierte ersten Band einer Schriftenreihe zur EU-Verordnung Wien (OTS) – Der Digital Services Act (DSA) trägt positiv dazu bei, die Meinungsfreiheit im Internet zu schützen. Er verbietet es Plattformbetreibern, Inhalte willkürlich zu entfernen und verpflichtet sie, ihre „Community Guidelines“ oder
DORDA berät erfolgreich bei Verkauf von IMMOunited an die Scout24 SE
„Die DORDA Digital Industries Group rund um Axel Anderl war mit der professionellen und innovativen Rechtsberatung ein wesentlicher Faktor für den Aufbau und Erfolg unseres digitalen Pionierprojekts in den letzten 17 Jahren. Daran hat nun das Team
Achtung! Vermehrt Betrugsanrufe aus Großbritannien
Angerufene sollen durch Datenklau geschädigt werden Wien (OTS) – „Seit 1. März haben wir in der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch bereits 250 Beschwerden zu Betrugsanrufen aus Großbritannien registriert. Das ist innerhalb einer sehr kurzen Zeit ein sehr hoher
OGH-Urteil zu Wertsicherungsklauseln bringt Rechtsunsicherheit
Rechtsexperte: Urteil betrifft auch beendete Mietverträge Wien (OTS) – Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien (LG ZRS Wien, 40 R 106/24w) sorgt für Aufsehen in der Immobilienbranche. Das Gericht hat klargestellt, dass Mieter zu
Dr. Smile: Zahnkorrektur per APP – mit schweren Folgeschäden
Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (EVZ) und Verein für Konsumenteninformation (VKI) ziehen Bilanz nach Rückzug Dr. Smile vom österreichischen Markt Wien (OTS) – 2022 beschwerten sich junge Erwachsene vermehrt beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich. Influencer verleiteten sie zu sogenannten
fwp berät bei Übernahme der multinationalen Megatech-Gruppe
Wien, 5. März 2025. Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte (fwp) begleitet ein internationales Bankenkonsortium bestehend aus acht Banken erfolgreich bei der Restrukturierung und vollständigen Übernahme der MEGATECH Industries GmbH durch die italienische SAPA-Gruppe. Die Beratung umfasste die Übertragung
MANZ Beletage: Lesung historischer Korrespondenzen aus dem MANZ Verlag
Teils unveröffentlichte Quellen aus 1918–1945 boten fesselnde Einblicke in die Verlagsgeschichte und bewegten das Publikum in der MANZ Beletage. Wien (OTS) – Die MANZ Beletage bewies einmal mehr, dass sie nicht nur ein architektonisches Juwel ist, sondern
DORDA berät Sprints bei der Partnerschaft mit Styria Media Group im Zusammenhang mit dem Erwerb aller Anteile von Adevinta an willhaben
Gemeinsam mit Roschier (Schweden) als Main Counsel hat die DORDA Digital Industries Group den europäischen Wachstumsinvestor Sprints bei seiner Partnerschaft mit der Styria Media Group beraten. Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt das Joint Venture zwischen Sprints und Styria alle Anteile von Adevinta an willhaben, Österreichs