Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Beschlagnahme

Gegenstände, die als Beweismittel von Bedeutung sind, werden von der Justiz oft in Verwahrung genommen oder in anderer Weise sichergestellt. Falls sich die betreffenden Sachen im Besitz einer Person befinden, die diese nicht freiwillig herausgibt, können sie beschlagnahmt werden. Die Anordnung einer solchen Beschlagnahme erfolgt grundsätzlich durch einen Gerichtsbeschluss. Ist Gefahr im Verzug — steht etwa zu befürchten, dass der Gegenstand in der Zeit, die bis zur Einholung des Gerichtsbeschlusses verstreicht, beiseite geschafft wird —, dann kann auch der Staatsanwalt oder ein Hilfsbeamter der Staatsanwaltschaft, beispielsweise ein Polizist, die Anordnung treffen.

Quellen

http://www.rechtslexikon.net/d/beschlagnahme/beschlagnahme.htm 15.09.2014

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

rechteasy-at-fuer-anwaelte-mockup-siegel_283-min-removebg-preview.png
DanieLLackner rechtsanwalt
Filter

Filter Search Results