Suche

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Volksanwaltschaft fordert Entschädigung für Gewaltopfer in „Taubstummenanstalten“ des Bundes

Während etwa Salzburg für Opfer der Landes-Taubstummenanstalt zahlt, bleibt Minister Polaschek bisher untätig Wien (OTS) – In so genannten „Taubstummenanstalten“ in ganz Österreich wurden gehörlose Kinder geschlagen, verprügelt und misshandelt. Auch das Kommunizieren in der Gebärdensprache wurde mit Gewalt verhindert. Wer in einem solchen Internat Opfer von Gewalt wurde, kann – wie andere Heimopfer auch – über […]

Volksanwaltschaft fordert Entschädigung für Gewaltopfer in „Taubstummenanstalten“ des Bundes Weiterlesen »

Neu bei MANZ: Unsere Hunde im Recht

Hundehaltung in Österreich, Risiken sowie Vorschriften – Das Thema ist aus tragischem aktuellen Anlass dieser Tage in aller Munde Wien (OTS) – Eine gute Basis zum Thema bietet dieser 2023 im MANZ-Verlag erschienen Ratgeber, der die wichtigsten rechtlichen Fragen zur Hundehaltung beantwortet. Die laut Statistik Austria rund 600.000 in Österreich lebenden Hunde und ihre Besitzer:innen sind in vielfältiger

Neu bei MANZ: Unsere Hunde im Recht Weiterlesen »

32.000 Betroffene: Österreichisches Gericht erklärt Google Fonts-Abmahnschreiben für rechtsmissbräuchlich – Sammelklage kommt

Der Vorarlberger Unternehmer Maximilian Zumtobel und sein Anwalt Ulrich Kopetzki haben wegweisendes Urteil erstritten. Betroffene können sich jetzt für Sammelklage anmelden. Wien (OTS) – Der Fall, der tausende österreichische Unternehmen und die Internetgemeinschaft monatelang verunsicherte, nimmt eine entscheidende Wendung. Zahlreiche Websitebetreiber sahen sich letztes Jahr mit Abmahnschreiben konfrontiert, die sie zu Entschädigungszahlungen wegen vermeintlicher Datenschutzverstöße aufforderten. Der

32.000 Betroffene: Österreichisches Gericht erklärt Google Fonts-Abmahnschreiben für rechtsmissbräuchlich – Sammelklage kommt Weiterlesen »

Schönherr wächst in Polen und nimmt ein Team von 23 Anwält:innen auf

Das CEE-Powerhouse Schönherr wird seine Präsenz in Polen stark ausbauen. Bis Februar 2024 wächst das Warschauer Büro um 23 neue Anwält:innen, darunter sieben Partner:innen. Diese bedeutende Expansion unterstreicht die Bestrebungen von Schönherr, strategisch zu wachsen und die erste Wahl für Rechtsberatung in Zentral- und Osteuropa zu sein.  Szymon Okoń (Kapitalmarktrecht), Paweł Chyb (M&A), Ilona Fedurek

Schönherr wächst in Polen und nimmt ein Team von 23 Anwält:innen auf Weiterlesen »

VKI: OLG Wien bestätigt Unzulässigkeit einer Preisklausel der Verbund AG

VKI sieht Rückzahlungsansprüche der von Preiserhöhung im Mai 2022 betroffenen Kund:innen Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums das Energieunternehmen Verbund AG wegen einer Preisänderungsklausel geklagt. Auf Grundlage dieser Klausel hatte der Verbund zum 01.05.2022 eine Preiserhöhung durchgeführt. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat jetzt die Entscheidung des Handelsgericht Wien (HG Wien)

VKI: OLG Wien bestätigt Unzulässigkeit einer Preisklausel der Verbund AG Weiterlesen »

VSV/Kolba: Schadenersatz wegen fehlerhaften Beatmungsgeräten von Philips

Wien (OTS) – Heute beginnt ein vom Verbraucherschutzverein (VSV) unterstützter Musterprozess eines Patienten, der seit Jahren an Schlafapnoe leidet, gegen Philips, den Hersteller von Beatmungsgeräten für diese Patienten. Diese Geräte hatten einen Produktfehler: Der zur Dämmung eingesetzte Schaumstoff wurde während der Verwendung brüchig, zerbröselte und es bestand die Gefahr, diese Brösel zu verschlucken oder einzuatmen. Trotz Kenntnis

VSV/Kolba: Schadenersatz wegen fehlerhaften Beatmungsgeräten von Philips Weiterlesen »

VSV/Kolba: EU-Kommission droht Österreich mit Klage

Nichtumsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie in Österreich und Rumänien abgemahnt Wien (OTS) – Die EU-Kommission hat bekanntgemacht, Österreich und Rumänien wegen Nichtumsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie abgemahnt zu haben. Die Richtlinie hätte bis spätestens 25.12.2022 (!) umgesetzt werden müssen und sollte sechs Monate später bereits in Kraft treten. “Der Verbraucherschutzverein (VSV) kann durch die Blockade der Regierung immer noch keine Verbandsklagen

VSV/Kolba: EU-Kommission droht Österreich mit Klage Weiterlesen »

Binder Grösswang berät Nimbus beim Verkauf der Extrusion Technology Group an Davis-Standard

Davis-Standard erwirbt die Extrusion Technology Group („ETG“) vom Niederländischen Investor Nimbus Control B.V.  Der Erwerb soll das Produktportfolio von Davis-Standard erweitern und den Grundstein für eine weitere globale Expansion legen. Gerold Schley, CEO von ETG, wird dem Führungsteam von Davis-Standard beitreten und das ETG-Geschäft auch nach Abschluss der Transaktion weiterführen. Das Closing unterliegt den gängigen

Binder Grösswang berät Nimbus beim Verkauf der Extrusion Technology Group an Davis-Standard Weiterlesen »

JETZT LIVE: Das MANZ RDB Upgrade mit KI-Suche

Die groß angelegte Überarbeitung der RDB ist abgeschlossen. Herzstück bildet die revolutionäre Semantische Suche, bei der ganze Absätze in ihrer Bedeutung erfasst werden. Wien (OTS) – Die Semantische Suche gilt als bahnbrechende Ergänzung zur herkömmlichen Stichwort-Suchmethode in der RDB Rechtsdatenbank. Dank dieser Funktion sind Nutzer:innen nicht mehr auf die schlichte Suche nach Einzelbegriffen beschränkt. Stattdessen können diese ganze Phrasen

JETZT LIVE: Das MANZ RDB Upgrade mit KI-Suche Weiterlesen »

Schönherr mit neuen Partner- und Counsel-Ernennungen

Schönherr ernennt per 1. Februar 2024 vier neue Partner:innen und eine neue Counsel. Die neuen Partner:innen und Counsel kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Jurisdiktionen. Mit den Neuernennungen setzt Schönherr ein starkes Zeichen hinsichtlich Wachstum und der strategischen Ausrichtung, die erste Wahl für Rechtsberatung in Zentral- und Osteuropa zu sein.   “Mit den Neuernennungen stärken wir

Schönherr mit neuen Partner- und Counsel-Ernennungen Weiterlesen »

Klagsverband gratuliert Liga für Menschenrechte zu erfolgreichem Menschenrechtsmonitoring und fordert besseren Diskriminierungsschutz

Hammer zum UPR-Midterm-Report der Österreichischen Liga für Menschenrechte: “Die Regierung ist beim Diskriminierungsschutz in Verzug” Wien (OTS) – “Es braucht endlich einen einheitlichen Schutz vor Diskriminierung für alle Menschen. Die Bundesregierung hat sich in ihrem eigenen Regierungsprogramm zu einer Stärkung der Schutzmöglichkeiten gegen Diskriminierung in unterschiedlichen Lebensbereichen verpflichtet. Und das braucht es auch dringend. Derzeit sind viele

Klagsverband gratuliert Liga für Menschenrechte zu erfolgreichem Menschenrechtsmonitoring und fordert besseren Diskriminierungsschutz Weiterlesen »

Schönherr berät Erste Bank bei Implementierung erster Finanz-KI Österreichs

Schönherr hat die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG bei der rechtlichen Umsetzung des Financial Health Prototype beraten. Der Financial Health Prototype ist ein hoch entwickelter, textbasierter Chatbot, der Finanzwissen der Erste Bank und KI-Technologie von OpenAI und ChatGPT kombiniert und rund um die Uhr Finanz-bezogene Fragen beantwortet. “Die Erste Bank nimmt mit dieser Finanz-KI eine

Schönherr berät Erste Bank bei Implementierung erster Finanz-KI Österreichs Weiterlesen »

Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung

Wie nachhaltige Finanzierung gelingt Der nachhaltige Finanz- und Kapitalmarkt boomt schon seit Jahren. Dafür gab es bisher unterschiedliche Gründe: bessere Verfügbarkeit, günstigere Refinanzierung, positivere Schlagzeilen. Seit einiger Zeit kommen aber selbst Finanzmarktteilnehmer:innen, die gar nicht an nachhaltigen Finanzierungen interessiert sind, an den neuen ESG-Regeln nicht mehr vorbei. Die Kür wird zur Pflicht. Hier setzt das

Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung Weiterlesen »

ID Austria verkürzt Aufwand für Online-Firmengründung auf unter 10 Minuten – E-Ausweis nun auch für digitales Notariat einsetzbar

Wien (OTS) – Die ID Austria kann ab sofort auch online beim Notar verwendet werden. Ermöglicht wird das durch die Partnerschaft der ID Austria mit dem österreichischen Start-up-Unternehmen notarity, das bereits seit einem Jahr als Internetplattform für die Vermittlung und technische Abwicklung von Online-Notariatsdienste erfolgreich ist. Eine Vielzahl von notariellen Behördenwegen – von der Beglaubigung von Unterschriften

ID Austria verkürzt Aufwand für Online-Firmengründung auf unter 10 Minuten – E-Ausweis nun auch für digitales Notariat einsetzbar Weiterlesen »

VKI: Überhöhte Indexanpassung bei Handyvertrag von „Drei“

Betroffener erhielt falsch berechnete Wertsicherung zurück – VKI geht nicht von Einzelfall aus Wien (OTS/VKI) – Preisindexierungen haben aufgrund der hohen Inflation zu wesentlichen Preissteigerungen geführt. Ein Konsument konnte sich die Preiserhöhung auf seiner Handyrechnung jedoch nicht erklären. Er stellte fest, dass die Preiserhöhung nicht vom vereinbarten Angebotspreis berechnet wurde, sondern von einem doppelt so hohen Wert

VKI: Überhöhte Indexanpassung bei Handyvertrag von „Drei“ Weiterlesen »

Heid & Partner erweitern Tiroler Standort

Die Spezialisten für Bau- und Vergaberecht vergrößen ihr Büro in Innsbruck Wien/Innsbruck (OTS) – Mit Standorten in Wien, Tirol und Kärnten sowie 20 Juristen ist Heid & Partner Rechtsanwälte eine der führenden Anwaltskanzleien im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Jetzt wurde der Standort in Innsbruck vergrößert, um die Beratung bei Infrastrukturprojekten aller Art für Tiroler Mandanten noch persönlicher zu gestalten.

Heid & Partner erweitern Tiroler Standort Weiterlesen »

VSV/Kolba: VSV führt Gerichtsverfahren gegen MAXenergy fort

Antrag an Gerichte den EuGH zur Vorabentscheidung anzurufen Wien (OTS) – MAXenergy verweist in einer heutigen Aussendung darauf, zwei Verfahren gegen den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beim Obersten Gerichtshof (OGH) gewonnen zu haben. Damit sei alles geklärt. “Dem ist nicht so. Wir führen alle Musterverfahren gegen MAXenergy fort und beantragen bei den Gerichten, einige Rechtsfragen dem Europäischen

VSV/Kolba: VSV führt Gerichtsverfahren gegen MAXenergy fort Weiterlesen »

VKI: Gesetzliches Widerspruchsrecht auch bei indexbasierter Gaspreiserhöhung

BGHS Wien bestätigt VKI-Rechtsansicht zur Anwendbarkeit des Gaswirtschaftsgesetzes Wien (OTS) – Der Energielieferant goldgas GmbH (goldgas) hatte eine indexbasierte Gaspreiserhöhung mit 01.01.2023 angekündigt. Dabei sah goldgas vor, dass Konsument:innen im Zuge dieser Preisänderung kein Widerspruchsrecht zustehen sollte. Ein Widerspruch hätte zur Folge, dass Konsument:innen bis zum drei Monate nachfolgenden Monatsletzten zu den alten, günstigeren Preisen weiterbeliefert werden

VKI: Gesetzliches Widerspruchsrecht auch bei indexbasierter Gaspreiserhöhung Weiterlesen »

CMS als Rechtsberater für die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) ausgewählt

CMS wird die COP28, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden wird, umfassend und pro bono unterstützen. Die rechtliche Unterstützung umfasst nachhaltige Finanzierung, Datenschutz und Datensicherheit, Markenregistrierung, Markenschutz, Reputationsmanagement, veranstaltungsbezogene Beratung, UN-bezogene Partnerschaften, zwischenstaatliche Zusammenarbeit, Technologieplattformen für Start-ups und relevante Vereinbarungen mit globalen Technologieunternehmen. Geleitet wird die Initiative

CMS als Rechtsberater für die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) ausgewählt Weiterlesen »

Haslinger / Nagele: neues Mitglied im Bundesverband Photovoltaic Austria

Haslinger / Nagele wird Teil des bedeutenden PV Austria Netzwerks und verstärkt so die bereits langjährige Verknüpfung mit der PV-Branche. Wien / Linz (OTS) – Die Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, eine der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs, ist neues Mitglied im Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria). Haslinger / Nagele verstärkt damit weiter die bereits langjährige Verknüpfung mit der

Haslinger / Nagele: neues Mitglied im Bundesverband Photovoltaic Austria Weiterlesen »

Filter