Zusammenführung von analytischen und diskursphilosophischen Ansätzen, welche auf Aristoteles zurückgeführt werden, der dazu die Syllogistik, die Rhetorik und die Topik formuliert hat. Die Syllogistik beschäftigt sich mit der formalen Gültigkeit des Übergangs von Prämissen zu Konklusionen (Vorform der formalen Logik), die Rhetorik ist die Technik, mit der Überlegungen einem Auditorium akzeptabel gemacht werden, und die Topik (Rechtstheorie) greift auf dominierende Meinungen zurück.
Quellen
http://www.rechtslexikon.net/d/argumentationstheorie/argumentationstheorie.htm