Außenwirkung

Von Außenwirkung spricht man bei einem Verwaltungsakt, wenn er Rechtswirkungen außerhalb verwaltungsinternen Bereichs hat.

Bei Beamten ist zwischen Maßnahmen, die die Amtsstellung (Dienstverhältnis, keine Außenwirkung) und Maßnahmen, die die persönliche Rechtsstellung (Grundverhältnis, Aussenwirkung) betreffen zu unterscheiden. Nur letztere haben Außenwirkung.

Bei Schülern und Studenten wird unterschieden ob die Maßnahme nur den laufenden Schul/Lehrbetrieb regelt (keine Außenwirkung), oder ob sie in die Rechtsstellung des Schülers/Studenten (Außenwirkung) eingreift.

Quellen

http://www.lexexakt.de/glossar/aussenwirkungva.php 29.09.2014

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

paul-kessler

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results