Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Justizministerin Zadić diskutiert die Themen Amtshilfe und Korruptionsermittlung mit Expertinnen und Experten

Wien (OTS) – „Als Justizministerin ist es mir ein großes Anliegen, die Korruptionsbekämpfung und die Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften zu stärken. Gerade die Korruptionsermittler*innen bearbeiten heikle Causen und stehen dabei immer im Fokus der Öffentlichkeit. Es ist daher zentral, die ermittelnden Behörden bei ihrer komplexen Arbeit so weit wie möglich zu unterstützen“, so Justizministerin Alma Zadić.

Derzeit befindet sich die BVT-Reform in Begutachtung. Zweck der Bestimmung in der Strafprozessordnung war es, die geltende Rechtslage unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur zur Amtshilfe abzubilden und eine Möglichkeit zum Schutz nachrichtendienstlicher Informationen im Ermittlungsverfahren zu schaffen. Im Rahmen der laufenden Begutachtung wurde diese Novelle von Expert*innen kritisiert.

Die Begutachtung ist ein wichtiges Instrument der Bürger*innenbeteiligung. Es ist wichtig, dass sich Vertreter*innen der Praxis, der Wissenschaft sowie alle in Österreich lebenden Personen einbringen und ihre Kritik oder Zustimmung zu einem Gesetzesentwurf äußern. Diese bereite Beteiligung sichert uns qualitativ hochwertige Gesetze.

„Für mich ist selbstverständlich, dass wir das Begutachtungsverfahren ernst nehmen. Alle Stellungnahmen werden im Justizministerium genau geprüft und berücksichtigt. Dies gilt natürlich auch im vorliegenden Fall. Für mich ist klar, dass die Korruptionsermittlungen keinesfalls eingeschränkt oder gefährdet werden dürfen.“

Um den vorliegenden Entwurf bereits vor Ende der Begutachtung mit Expertinnen und Experten zu diskutieren und notwendige Änderungen zu besprechen, lädt Justizministerin Zadić zu einem Fachgespräch ins Bundesministerium für Justiz.

„Mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen des Verfassungsrechts, des Strafrechts und der Praxis werde ich in den nächsten Tagen die notwendigen Änderungen am Entwurf diskutieren. Es muss sichergestellt werden, dass die geplanten Änderungen keinesfalls zukünftige Korruptionsermittlungen gefährden.“

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Justiz
Dr. Julian Ausserhofer
Pressesprecher der Bundesministerin
+43 676 3533 848
julian.ausserhofer@bmj.gv.at
www.bmj.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NJU0001

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Filter

Filter Search Results