Arbeit ist im weiteren Sinn die auf Schaffung von Werten gerichtete körperliche oder geistige Tätigkeit des Menschen, im engeren Sinn der unselbständige, fremdbestimmte, weisungsgebundene Dienst. Die Arbeit kann vorwiegend geistig (Angestellter) oder hauptsächlich körperlich (Arbeiter) sein. Streitig ist das sog. Recht auf Arbeit, weil sich nicht festlegen lässt, wer Verpflichteter dieses Rechts sein soll.
Literatur
Boemke, B., Arbeitsformen der Zukunft, 1999; Wedde, P., Telearbeit, 2002; Ory, S./Schmittmann, J., Freie Mitarbeiter in den Medien, 2002