Berechtigungsanfrage

Eine Berechtigungsanfrage kommt bei Marken-/Patent/Urheberechtsverletzung als Vorstufe vor der Abmahnung in Betracht, um zu ermitteln, auf welche eigene Rechte der Gegener sich zu stützen glaubt.

Reagiert der Empfänger nicht oder mit einer nicht zufriedenstellenden Antwort kann der Rechteinhaber dann mit einer Abmahnung reagieren. Reagiert der Empfänger mit der Abgabe einer Unterlassungserklärung ist eine weitere Abmahnung nicht mehr möglich.

Die Kosten für eine Berechtigungsanfrage können in keinem Fall ersetzt werden.

Quellen

http://www.lexexakt.de/glossar/berechtigungsanfrage.php 29.09.2014

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5 out of 5

Videos

Russland-Sanktionen im Vergaberecht

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results