Ausweismissbrauch

Benutzen eines fremden oder Überlassen des eigenen Ausweises (z.B. Paß, Führerschein) zur Täuschung im Rechtsverkehr. Schon der Versuch ist strafbar; Urkundenfälschung.

Unter den Begriff Ausweis fallen Pässe, Personalausweise, Studienausweise, Dienstausweise jeglicher Art, aber auch der Führerschein. Vom Missbrauch eines solchen Dokuments spricht man dann, wenn jemand es, obwohl es ihm nicht gehört, zur Täuschung im Rechtsverkehr benutzt oder wenn er einem anderen zu demselben Zweck ein Ausweispapier überlässt, das nicht auf diesen ausgestellt ist. Eine Täuschung im Rechtsverkehr liegt z. B. dann vor, wenn ein falsches Dokument bei einer Polizeikontrolle oder der Eröffnung eines Kontos vorgelegt wird.

Quellen

http://www.rechtslexikon.net/d/ausweismissbrauch/ausweismissbrauch.htm

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild
5,0
Rated 5 out of 5

Videos

Was versteht man unter dem Rechtsbegriff “Abfall”?

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results