Anleihe

Eine Anleihe ist die Aufnahme eines Darlehens gegen Inhaberschuldverschreibung zum Beispiel durch Bund, Land, Gemeinde, Hypothekenbank, Kapitalgesellschaft usw.

Es handelt sich um eine Sammelbezeichnung für in der Regel verzinsliche Wertpapiere. Anleihen sind in Schuldverschreibungen (Inhaberschuldverschreibung) verbriefte Forderungen, die in der Regel an der Börse gehandelt werden.

Literatur

Hartwig-Jacob, M., Die Vertragsbeziehungen und die Rechte der Anleger bei internationalen Anleiheemissionen, 2001; Spremann, K., Zinsen, Anleihen, Kredite, 3. A. 2005

Quellen

http://www.rechtslexikon.net/d/anleihe/anleihe.htm

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

markus_groetschl-schwarz-schoenherr-2

Dr.

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results