Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Mutuum

Das mutuum lat., Darlehen ist ein Vertrag des Römisches Recht|römischen Rechts zur Übereignung einer Geldsumme.

Beschreibung

Das mutuum ist ein Darlehensvertrag, bei welchem jemand der Gläubiger, creditor, mutuo dans dem andern (Schuldner, debitor, mutuo accipiens eine Geld oder eine Quantität anderer vertretbarer Sachen res fungibiles zu Eigentum übergibt gegen die Verbindlichkeit, ihm zur fälligen Zeit eine gleiche Quantität von gleicher Beschaffenheit zurückzugeben. Das mutuum im römischen Recht ist unentgeltlich, daher müssen Zinsen gesondert durch Stipulation vereinbart werden.

Prüfschema

Mutuum entsteht durch die mit Übereignung verbundene Hingabe einer bestimmten Summe Geldes im Einverständnis, dass der Empfänger nach einer bestimmten Zeit ebensoviel derselben Gattung zurückgeben soll.

Voraussetzungen

Fünf Voraussetzungen für das Zustandekommen eines Darlehen:
Conventio Abrede zum Darlehen
DATIO Hingabe
Darlehensvaluta muss eine vertretbare Sache sein
Muss dem Darlehensgeber gehören
Darlehensnehmer muss Eigentümer der Valuta werden

Neuzeit

Das Darlehen ist in manchen Kodifikationen als Realkontrakt ausgestaltet vgl. z.B. § 983 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch ABGB idF bis BGBl. I Nr. 28/2010;

Literatur

  • Heinrich Honsell|Honsell, Römisches Recht, 6. Auflage, Berlin 2006.
  • Paul Jörs/Wolfgang Kunkel/Leopold Wenger, Römisches Privatrecht, 3. Aufl. Berlin 1949.
  • Honsell/Theo Mayer-Maly, Walter Selb, Römisches Recht, 4. Aufl. Fortführung des vorigen Berlin 1987. ISBN 3540168664
  • Klinck, Erwerb durch Übergabe an Dritte im klassischen römischen Recht, Diss. Berlin 2004.
  • Weyand, Der Durchgangserwerb in der juristischen Sekunde, Diss. Göttingen 1989.

Anmerkungen

Ulpian, D. 2.14.7.4: Sed cum nulla subest causa, propter conventionem hic constat non posse constitui obligationem: igitur nuda pactio obligationem non parit, sed parit exceptionem.

 

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

rechteasy-at-fuer-anwaelte-mockup-siegel_283-min-removebg-preview.png
DanieLLackner rechtsanwalt
Filter

Filter Search Results