Beliehener

(beliehener Unternehmer) ist die Person des Privatrechts, die vom Staat durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes im Wege eines öffentlich-rechtlichen Treueverhältnisses das Recht erlangt hat, bestimmte einzelne hoheitliche Aufgaben im eigenen Namen wahrzunehmen.

Natürliche oder juristische Personen des Privatrechts, denen durch oder aufgrund Gesetzes die Wahrnehmung einzelner hoheitlicher Verwaltungsaufgaben im eigenen Namen übertragen wird. Sie sind Behörden im verfahrensrechtlichen Sinne und können selbst Verwaltungsakte erlassen. Beliehene sind auch Beamte im haftungsrechtlichen Sinne, sodass eine von ihnen verursachte Pflichtverletzung einen Amtshaftungsanspruch begründen kann. Ein Beliehener ist zB der Sachverständige der Technischen Überwachungsvereine oder der Bezirksschornsteinfegermeister. Vom Beliehenen ist der Verwaltungshelfer zu unterscheiden.

Quellen

http://www.rechtslexikon.net/d/beliehener/beliehener.htm

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5,0 out of 5

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results