Tötung auf Verlangen

Freiwillige, aktive Euthanasie: strafbar; aktive, direkte Sterbehilfe auf ernstliches Verlangen des Sterbenden Extremsituation §77 StGB.

  • Verlangen ist die Aufforderung des Sterbewilligen, ihn zu töten.
  •  Ernstlich ist das Verlangen, wenn es dem wahren und unbeeinflussten Willen des Opfers entspricht.
  • Das Verlangen ist eindringlich, wenn es bestimmt und den Umständen nach
    geeignet ist, die natürliche Tötungshemmung zu überwinden und zur Tötung des Sterbewilligen zu motivieren.
  • Deliktspezifisches Schuldmerkmal Motivation: Der Täter muss durch das ernste und eindringliche Verlangen zur Tat motiviert worden sein.

Problem einer Legalisierung

Dafür

Selbstbestimmung, Mitleid

Dagegen

Missbrauch wird begünstigt, Überschreitung Situation, nicht nur terminale Erkrankung, sondern auch schwere Depression; Tötungswunsch Artikulierender belastet den Arzt in seiner ethischen Verantwortlichkeit, Gewissenskonflikte, Integrität des ärztlichen Ethos, Arztberuf, häufig gar nicht ernst gemeinter Sterbewunsch.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

Bergthaler_Wilhelm_2-haslinger-nagele-800

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results