Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Arzt

Zwischen Arzt und Patient entsteht mit dem Beginn einer Behandlung eine vertragliche Beziehung, für deren Abschluss keine bestimmte Form vorgeschrieben ist. In der Regel kommt der Arztvertrag dadurch zustande, dass sich der Patient in die Praxis begibt mit dem Wunsch und Willen, untersucht und behandelt zu werden, und dass der Arzt die von ihm erwartete Tätigkeit ausübt. Auch wenn sich der Patient nur telefonisch an den Arzt wendet und dieser Ratschläge erteilt oder zu ihm zu kommen empfiehlt, liegt ein Behandlungsvertrag vor.

In Erfüllung des Arztvertrags schuldet der Arzt dem Patienten keinen Heilungserfolg, sondern lediglich eine Heilbehandlung nach den Regeln der ärztlichen Kunst und dem medizinischen Standard des jeweiligen Fachgebietes; er übernimmt also nur die Aufgabe, im Rahmen der Behandlung einen Heilerfolg anzustreben.

Quellen

http://www.rechtslexikon.net/d/arzt/arzt.htm

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Filter

Filter Search Results