Wie ist der Verwaltungsgerichtshof zusammengesetzt?

Dem Verwaltungsgerichtshof gehören derzeit 68 Richterinnen und Richter an.

Der Präsident leitet den Verwaltungsgerichtshof. Er achtet – unter Wahrung der richterlichen Unabhängigkeit – auf eine möglichst einheitliche Rechtsprechung und weist anfallende Rechtssachen dem nach der Geschäftsverteilung zuständigen Senat zu und bestellt ein Senatsmitglied zur Berichterin oder zum Berichter. Er wird im Verhinderungsfall von der Vizepräsidentin vertreten.

Die Senatspräsidentinnen und Senatspräsidenten üben – neben dem Präsidenten und der Vizepräsidentin – den Vorsitz in den derzeit 21 Senaten aus. In dieser Funktion leiten sie Beratung und Abstimmung in den Sitzungen sowie mündliche Verhandlungen.

Die Hofrätinnen und Hofräte bereiten als Berichterinnen und Berichter die Erledigung der Rechtssache vor und unterbreiten dem Senat anschließend einen Erledigungsvorschlag, über den in nicht-öffentlicher Sitzung beraten und abgestimmt wird.

Sämtliche Mitglieder des Verwaltungsgerichtshofes sind Berufsrichterinnen und Berufsrichter. Sie sind in Ausübung ihres richterlichen Amtes unabhängig, daher nicht an Weisungen gebunden und nur dem Gesetz verpflichtet. Außerdem sind sie unabsetzbar und unversetzbar.

Nähere Informationen (u.a. zum Bestellungsvorgang und zu Unvereinbarkeitsregelungen) finden Sie hier.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

profilbild-manuel-mofidian

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results