Risikozusammenhang

Bei dem Risikozusammenhang handelt es sich sowohl um einen Begriff aus dem Schadenersatzrecht als auch aus dem Strafrecht.

Ein im Sinne der Äquivalenztheorie verursachter Erfolg ist dem Verursacher nur dann objektiv zuzurechnen, wenn er sich als Realisierung gerade desjenigen Risikos erweist, dessen Abwendung die verletzte Verhaltensnorm gezielt bezweckt.

Grenzen

Grenzen werden nach Fallgruppen bestimmt wie beispielsweise

  • örtlich,
  • gegenständlich oder
  • zeitlich

begrenzter Schutzzweck der verletzten Norm.

Mitwirkung an freiwilliger Selbstgefährdung

Bei einem nachträglichen Fehlverhalten des Opfers oder eines Dritten wird in der Lehre bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Fehlverhalten des Opfers oder eines Dritten die Zurechnung des Enderfolgs an den Erstverursacher ausgeschlossen. Eine bloß leichte Fahrlässigkeit lässt die Erfolgszurechnung allerdings unberührt (ua Burgstaller, Fuchs, Kienapfel).

Rechtsprechung

Die Rechtsprechung ist restriktiv. Der OGH (EvBl 1987/142 = RZ 1987/71) differenziert nicht schematisch nach grob fahrlässigen bzw nicht grob fahrlässigem Verhalten. An einem Risikozusammenhang fehlt es, wenn ein Folgeverhalten gesetzt wird, das für jeden vernünftigen Menschen in seiner Lage unter den gegebenen Umständen schlechthin unbegreiflich ist und wenn ohne dieses Folgeverhalten des Opfers die schwere Tatfolge mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht eingetreten wäre.

Siehe auch

Fahrlässigkeit
Objektive Zurechnung

Quellen

  • Uni Salzburg
Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5,0 out of 5

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results