Interinstitutionelle Einrichtungen

Amt für Veröffentlichungen

Der vollständige Name dieser Einrichtung ist “Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union”. Es ist der Verlag für die EU-Organe, der alle amtlichen Veröffentlichungen der Europäischen Union auf Papier und in digitaler Form herstellt und vertreibt.

Computer Emergency Response Team CERT

CERT hat die Aufgabe, Attacken auf die Computersysteme der EU-Institutionen abzuwehren, die Teams für IT Sicherheit in den EU-Institutionen zu unterstützen und mit den CERT-Stellen des öffentlichen Sektors in den EU Ländern zusammenzuarbeiten.

CERT wurde am 1. Juni 2011 für die Dauer eines Jahres als Pilotprojekt eingesetzt und kann, nach einer Bewertung der Pilotphase, im Jahr 2012 voll einsatzfähig werden.

Europäisches Amt für Personalauswahl

Das Europäische Amt für Personalauswahl EPSO hat seine Arbeit im Januar 2003 aufgenommen. Es führt Auswahlverfahren zur Einstellung neuer Bediensteter für alle EU-Organe durch. Dies ist effizienter, als wenn jedes Organ eigene Auswahlverfahren durchführen müsste. EPSO verfügt über ein Jahresbudget von rund 21 Mio. €, d.h. 11 % weniger als die früheren Ausgaben aller Einrichtungen für die Einstellung neuer Mitarbeiter.

Europäische Verwaltungsakademie

Die Europäische Verwaltungsakademie wurde am 10. Februar 2005 gegründet und hat den Auftrag, dem EU Personal Fortbildungsmaßnahmen auf bestimmten Gebieten anzubieten. Ein zentrales Merkmal der Akademie ist, dass sie dem Personal aller EU Organe offen steht und somit zur Verbreitung gemeinsamer Werte beiträgt, ein besseres gegenseitiges Verständnis fördert und Größenvorteile ermöglicht. Die Akademie arbeitet eng mit den Fortbildungsreferaten aller Organe zusammen, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Quellen

http://europa.eu/about-eu/institutions-bodies/interinstitutional-bodies/index_de.htm

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild
5,0
Rated 5 out of 5

Videos

Was versteht man unter den Begriffen “Werknutzungsbewilligung” und “Werknutzungsrecht”?

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results