Idealkonkurrenz

Wenn der Täter durch eine Handlung (einen Willensakt) mehrere Strafgesetze verletzt, also mehrere Straftaten verwirklicht, so handelt es sich um Idealkonkurrenz.

Arten von Idealkonkurrenzen

Es wird unterschieden zwischen ungleicher und gleicher Idealkonkurrenz.

Ungleichartige Idealkonkurrenz

Bei einer ungleichen Idealkonkurrenz wird ein Strafgesetz gleich mehrfach verletzt.

Ein Beispiel dafür ist Raubmord.

Gleichartige Idealkonkurrenz

Von einer gleichartigen Idealkonkurrenz wird gesprochen, wenn zB mehrere Personen durch einen Tat getötet oder verletzt werden.

Abgrenzung

  • Konkurrenz Strafrecht
  • Realkonkurrenz

 

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

paul-kessler

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results