Sie sind hier:
- Ratgeber
- Digitales Recht
- Firewall
Sicherheitseinrichtung (ein spezielles Programm (Software) und/oder auch ein eigener Rechner (Hardware)), die ein Netzwerk oder auch einen einzelnen Computer vor unbefugtem Eindringen (Datendiebstahl oder Viren) schützt. Firewalls verhindern im Alarmfall den Kontakt eines Eindringlings mit dem Rest des Netzwerks. Sie kontrollieren aber auch den Verkehr aus und in das Netzwerk, so können damit zum Beispiel die Anzahl oder die Größe der Attachments bei E-Mails begrenzt, oder bestimmte Domains gesperrt werden. Der Erfolg einer Firewall hängt von der Technik, Administration und Konfiguration ab.