Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Netzwerk

System von miteinander verbundenen Computern. Ein Netzwerk ermöglicht den raschen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Rechnern unter Verwendung bestimmter Protokolle. Diese regeln wie die Daten auf dem Trägermedium (das können elektrische Leitungen, IR-Strahlen oder Funkwellen sein) übertragen werden.
Man unterscheidet homogene und inhomogene Netzwerke: Bei homogenen Netzwerken arbeiten nur Rechner gleicher Bauart und gleichen Betriebssystem zusammen (also etwa nur PCs und MS Windows). Bei inhomogenen Netzwerken sind Computer vieler verschiedener Hersteller mit einer Rehe von Betriebssystemen. Das Internet ist ein Beispiel für ein inhomogenes Netzwerk. Dies ist auch einer der Gründe des Erfolges des Internet: Die Verwendung von Protokollen (TCP/IP) die den Datenaustausch zwischen so gut wie allen beteiligten Rechnern problemlos ermöglichte.
Weiters gibt es noch die Unterscheidung in LAN und WAN.

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Dr.

Filter

Filter Search Results