Wenn es keine Indikation gibt, sie nicht mehr nützt, der Patient sie wirksam abgelehnt hat (sonst Tötungsdelikt durch Unterlassung).
Behandlungsabbruch oder Nicht-Vornahme einer Heilbehandlung
EMPFEHLUNG
5,0
Rated 5,0 out of 5
- Allgemeinpraxis, Arbeitsrecht, Baumängelrecht, Baustreitigkeiten, Medizinrecht, Miet- und Wohnrecht, Nachbarrecht, Öffentliches Recht, Opfervertretung, Prozessführung in Zivil- und Strafsachen, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Schadenersatz/Gewährleistung insb. Baumängel, Sozialrecht, Unfallschäden, Verkehrsunfall und Schadenersatz, Versicherungsrecht, Zivilrecht
Videos
RechtEasy Podcast
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
1
Unverbindliche Anfrage stellen
2
Wir leiten diese an einen Experten weiter
3
Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf
Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.