Treffer für {phrase} ({results_count} von {results_count_total})
Zeigt {results_count} Treffer von {results_count_total}
Menü
Treffer für {phrase} ({results_count} von {results_count_total})
Zeigt {results_count} Treffer von {results_count_total}
Neu: Automatische Verlinkung der Rechtsbegriffe auf der gesamten Seite
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, das Leben aller Recht-Suchenden zu vereinfachen, indem wir die juristische Recherche in das digitale Zeitalter heben.
Das bedeutet, dass wir ständig mit der Weiterentwicklung von RechtEasy.at beschäftigt sind.
Mit dem hiermit angekündigten Update führen wir endlich ein lang gewünschtes Feature ein:
Automatische, Verlinkung der Rechtsbegriffe von der ganzen Seite aus
Dadurch ist beinahe jeder Rechtsbegriff automatisch miteinander verknüpft.
Aber nicht nur das: Auch innerhalb der Paragrafen, der Blogartikel, Jobinserate & Firmenprofile werden die Begriffe automatisch verlinkt.
Was bedeuten die automatischen Verlinkung genau?
Bei der automatischen Verlinkung handelt es sich um eine Funktionalität, durch die automatisiert ein Link bei jenen Wörtern gesetzt wird, die auch gleichzeitig einen eigenen Rechtsbegriff-Artikel auf unserer Plattform haben.
Das funktioniert in jeder möglichen Reihenfolge. Das bedeutet, dass auch die bereits existierenden Artikel auf neue erstellte Rechtsbegriffe verlinken – vollautomatisiert.
Das Feature funktioniert allerdings nur, wenn das Wort exakt wie der Titel des Rechtsbegriff geschrieben wird. Wenn auch nur ein Buchstabe anders lautet, kann es also funktionsbedingt zu keiner Verlinkung kommen.
Bei dieser Erweiterung handelt es sich um ein bedeutungsvolles Feature, das sich viele RechtEasy-User gewünscht haben. Gehören Sie dazu?
Lassen Sie uns wissen, was Sie von der neuen Funktion halten und schreiben Sie uns Ihr Feedback via Email oder auf Facebook.
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.
RechtEasy.at
Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem.
RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn diesen Technologien zugestimmt wird, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.