Karriereweg nach dem Jus-Studium: Rechtsabteilung im Unternehmen oder klassische Anwältin und Anwalt? Ein Vergleich

karriereweg nach dem jus studium rechtsabteilung im unternehmen oder klassische anwaltin und anwalt ein vergleich

Das Jus-Studium wird oft mit Prestige und hohem sozialen Status in Verbindung gebracht. Aber wie unterscheiden sich die Karrierewege einer Anwältin oder eines Anwalts in einem Unternehmen von denen in der klassischen Anwaltspraxis? Die Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen für die eigene Karriere haben. Unternehmensjuristin und -jurist: Risikomanagement trifft strategische Beratung Historisch gesehen würden Personen, die […]

Nach dem Jus-Studium in Österreich: Deine Möglichkeiten

nach dem jus studium in osterreich deine moglichkeiten

Du befindest dich kurz vor dem Ende deines Jus-Studiums und überlegst, welchen Weg du einschlagen sollst? Es gibt viele Möglichkeiten, von traditionellen juristischen Berufen bis zu alternativen und kreativen Karrierewegen. Trotzdem fällt vielen die Entscheidung gar nicht so leicht. Ob Richter, Anwalt oder doch in einem Unternehmen arbeiten – viele Studenten tun sich schwer. Wie […]

Digitalisierung nutzen – so arbeiten Sie effizienter

digitalisierung nutzen so arbeiten sie effizienter titel

(Advertorial) Digitalisierung nutzen – so arbeiten Sie effizienter   In einer innovativen Kanzlei mit einem relativ hohen Digitalisierungsgrad können Tätigkeiten effizienter und in den meisten Fällen auch kostengünstiger erledigt werden. Wagen also auch Sie den Schritt in Richtung digitale Kanzlei!  Warum sollten Sie Ihre Kanzlei digitalisieren?   Das Berufsfeld der Jurist*innen ist oftmals traditionell geprägt, wodurch […]

Eine Liebesbekundung an das „Es kommt darauf an“

eine liebesbekundung an das es kommt darauf an titel

Für diejenigen, die gerade ihr Jus-Studium beginnen: Willkommen in der Welt der Unsicherheit. Von Kindheit an wurde uns allen beigebracht, dass es Regeln gibt – absolute Wahrheiten wenn man so will, die unser Verständnis der von uns studierten Fächer leiten. Wir haben uns Daten, Namen und andere wichtige Fakten für den Geschichtsunterricht gemerkt: Der österreichische […]

Podcast Empfehlung: FSM ImmoTalk

fsm immotalk podcast min

Interessieren Sie sich für die Immobilienbranche? Dann dürfen wir Ihnen heute einen fantastischen Podcast empfehlen. Den FSM ImmoTalk. Der Podcast von und mit FSM Rechtsanwälte war neulich sogar auf Platz #1 in den Apple Podcast (iTunes) Charts. In gemütlicher Atmosphäre plaudert die Moderation bei einem kühlen Spritzer über aktuelle Trends und Entwicklungen in der heimischen […]

Dresscode für ein juristisches Bewerbungsgespräch

dresscode fur ein juristisches bewerbungsgesprach min

Kleider machen Leute. Das gilt vor allem für ein juristisches Vorstellungsgespräch. Wenn Sie als Rechtsanwaltsanwärter zu einem Vorstellungsgespräch in eine Rechtsanwaltskanzlei eingeladen werden, so sollten Sie sich auch über die Wahl Ihre Kleidung Gedanken machen. Denn Menschen bilden binnen weniger Augenblicke ein Bild ihres Gegenübers. Besonders als Juristin müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Kleidung […]

MANZ-Neuerscheinung: Praxishandbuch „Basiswissen Bauvertrag“ von Mag. Lukas Andrieu als Co-Autor

manz neuerscheinung praxishandbuch basiswissen bauvertrag von mag lukas andrieu als co autor titel

Wien/Graz (OTS) – Das österreichische Bauvertragsrecht wird immer komplexer: Ein Wegweiser, der schnell Orientierung für Fragestellungen bezüglich der Vertragsgestaltung sowie der vertraglichen Abwicklung von Bauprojekten schafft, ist daher essenziell. Aus diesem Grund ist Partner und Baurechtsexperte bei ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte, Mag. Lukas Andrieu, gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Ing. Detlef Heck und Mag. iur. Dipl.-Ing. Markus Allram ebendieser Thematik […]

Startschuss für Forschungskooperation im Medizinrecht zwischen Universität Innsbruck und CMS Österreich

startschuss fur forschungskooperation im medizinrecht zwischen universitat innsbruck und cms osterreich titel

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und CMS Österreich gehen zur Förderung universitär Forschender im Medizinrecht eine Partnerschaft ein. CMS unterstützt das an der Universität Innsbruck angesiedelte Forschungszentrum für Medizinrecht nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich. Neu ins Leben gerufen wird auch der CMS Life Sciences Award. Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, […]

Unternehmensjuristenkongress am 12. Oktober 2021

unternehmensjuristenkongress am 12 oktober 2021

Die Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ) lädt zum 3. Österreichischen Unternehmensjuristenkongress ein, den sie gemeinsam mit dem Kooperationspartner MANZ veranstalten. VUJ-Mitglied bezahlen nur die Hälfte des Preises für die Präsenzteilnahme (€ 320,- statt € 640,- exkl. MWSt). Darüber hinaus wird die Möglichkeit der Online-Teilnahme via Livestream angeboten (€ 290,- statt € 590 exkl. MWSt). Wann? 12. Oktober […]

Binder Grösswang-Team gewinnt erneut das Elsa M&A Moot Court Finale auf Bundesebene

binder groesswang team gewinnt erneut das elsa ma moot court finale auf bundesebene

Zum sechsten Mal in Folge konnte ein von Binder Grösswang Partner Markus Uitz und Rechtsanwalt Moritz Salzgeber betreutes Team die „ELSA Seal the Deal M&A Contract Competition“ für sich entscheiden. Nach ihrem Sieg am Juridicum konnte das siegreiche Studenten-Team bestehend aus Alexandra Koller, Narges Mussawi und Nikita Bojovic sich in einem hart umkämpften Finale auch […]

Neu am MCI ab Herbst: LL.M. –Studium Digital Business & Tech Law

neu am mci ab herbst ll m studium digital business tech law min

Rechtliche Dimensionen der Digitalisierung & Technologie | Interaktives Online-Format | Start im Herbst 2021 | Abschluss Master of Laws (LL.M.) Innsbruck (OTS) – Digitale Technologien bieten innovativen Unternehmen große Chancen, ihre Geschäftsideen auf den Markt zu bringen. Sei es die Integration in eine Online-Handelsplattformen oder die Implementierung von Kryptowährung (z.B. Bitcoin) als akzeptiertes Zahlungsmittel – diese Neuerungen […]

Der ultimative RechtEasy-Leitfaden für Konzipienten (Begleitung von Anfang bis Ende der Konzipienten-Zeit)

der ultimative rechteasy leitfaden fuer konzipienten begleitung von anfang bis ende der konzipienten zeit titel min

Nach dem Studium und der Gerichtszeit schließt für viele Juristen die Konzipienten-Zeit an. Diese besteht aus einer 5-jährigen praktischen Verwendung im Berufstand des Rechtsanwalts und beinhaltet die Rechtsanwaltsprüfung. Erst im Anschluss daran ist die Eintragung als Rechtsanwalt möglich. Dieser Leitfaden soll eine Hilfestellung und erste Orientierung in der Zeit als Konzipient sein. Denn besonders die ersten Monate können sehr überwältigend […]

UG Novelle: ÖH legt umfangreiches Paket vor

ug novelle oeh legt umfangreiches paket vor titelbild rechteasy

Zum Ende der Begutachtungsfrist bringt die ÖH konkrete Vorschläge für Änderungen und weitere Verbesserungen für Studierende ein. Wien (OTS) – Rund 90 Seiten umfasst die Stellungnahme, die die Österreichische Hochschüler_innenschaft zum Entwurf der UG Novelle an das Bildungsministerium übermittelt hat. Ziel sei es gewesen, einen konstruktiven Vorschlag für ein besseres Studienrecht zu machen. Dazu seien […]

Seidler zu Studienrecht: Erste Schritte sind getan – uniko-Präsidentin sieht Forderung nach mehr Verbindlichkeit für Studierende verwässert

seidler zu studienrecht erste schritte sind getan rechteasy titelbild

Wien (OTS) – Die heute präsentierten Eckpunkte der UG-Novelle betreffend das Studienrecht erwecken in der Universitätenkonferenz (uniko) einen zwiespältigen Eindruck: Im Bereich der Studierbarkeit seien im Gesetz, so Präsidentin Sabine Seidler, zwar einige gute Ansätze in Richtung mehr ECTS-Gerechtigkeit, verbesserte Anerkennungsmöglichkeiten und bessere Planbarkeit der Prüfungstermine vorhanden. „Hinsichtlich der Verbindlichkeit ist ein erster Schritt getan. […]

Leitfaden für Start-ups: Neues Buch von Brandl & Talos und BDO

leitfaden fuer startups neues buch von brandl talos und bdo rechteasy titelbild

Der Leitfaden „Start-ups: Recht – Sicher Steuern“ von Brandl & Talos und BDO spricht alle – für Gründer erfolgreicher Start-ups – wesentlichen Themen an Gerade in den ersten Jahren stellen sich für junge Unternehmen viele juristische Fragen. Für den Erfolg des Start-ups ist es wichtig, dass GründerInnen und Gründer Stolpersteine kennen und vermeiden, – sonst […]

Home Office kann mühsam und anstrengend sein – „Out of the Box“ Tipps für mehr Produktivität (inkl. Video von Mag. Peter Stark)

home office kann muehsam und anstrengend sein tipps fuer mehr produktivitaet inklusive video botschaft von mag peter stark titel

Zuhause zu arbeiten ist eine Herausforderung. Sei es die Einhaltung einer ausgewogenen Work-Life-Balance, Ablenkung durch Partner und Familie; selbst umfassendes Kochen dient vielen als Ablenkung. Für viele ist es eine Entscheidung, von zuhause zu arbeiten. Manchmal jedoch – so wie aktuell – ist das erforderlich. Viele Unternehmen haben auf Teleworking umgestellt und damit sind unzählige […]

Der ultimative Leitfaden für die Rechtsanwaltsprüfung (inkl. Musterantrag & Plan)

der ultimative rechteasy leitfaden fuer konzipienten begleitung von anfang bis ende der konzipienten zeit titel2

(Inklusive Musterplan für Wien „How To Rock RAP“) Ok. Das Studium und die Gerichtspraxis sind abgeschlossen und Sie befinden sich in der Konzipientenzeit. Die wohl größte Hürde steht aber noch bevor: Die Rechtsanwaltsprüfung (“RAP”) Dieser Artikel fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die für eine gute Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung wichtig sind. Dazu gehört ein mehrfach getesteter Musterplan […]

Online Reputation – Professioneller digitaler Auftritt für die Bewerbung

online reputation professioneller digitaler auftritt fuer die bewerbung rechteasy titelbild

Social-Media-Kanäle sind privat und beruflich nicht mehr wegzudenken. Plattformen, wie LinkedIn, Xing, aber auch Facebook und Instagram sind besonders wichtig für das berufliche Auftreten. Wir haben uns die Mühe gemacht und mit über 50 HR Mitarbeitern aus großen Konzernen und Rechtsanwaltskanzleien gesprochen, um herauszufinden, worauf Wert gelegt wird. Das erste Ergebnis: Ausnahmslos alle Personen, mit denen […]

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte