Binder Grösswang berät BNP Paribas beim Verkauf der Hello bank! an die BAWAG P.S.K.

Binder Grösswang beriet die international führende Bank BNP Paribas beim Verkauf von Österreichs erfolgreichstem Online-Broker, Hello bank! an die BAWAG P.S.K. Das Signing fand am 22. Juli 2021 statt. Das Closing wird bis Ende des Jahres 2021 erwartet.

Das am österreichischen Markt führende Online-Brokerage Geschäft der Hello bank! mit über 80.000 Kund*innen wird zukünftig unter der Marke easybank weitergeführt. Mit der Acquisition soll das Wertpapier-Angebot der BAWAG Group weiter ausgebaut werden. Die Marke easybank zeichnet sich durch hohen Kund*innenkontakt und Zufriedenheit aus. Ziel der Transaktion ist es, die Stärken der beiden Unternehmen zu bündeln und das Retail-Kerngeschäft zu stärken.

Über Hello bank!

Die Hello bank! ist Teil der BNP Paribas Gruppe und seit mehr als 25 Jahren Pionier und Marktführer im Online Brokerage in Österreich. Sie unterstützt ihre Kunden dabei, ihre finanzielle Unabhängigkeit selber in die Hand zu nehmen. Ende 2020 wurden mehr als 1,8 Millionen Wertpapier-Transaktionen abgewickelt.

Über easybank

easybank ist eine führende Direktbank-Marke in Österreich mit der längsten Geschichte und wird seit zehn Jahren in Folge mit dem höchsten Net Promoter Score Ranking (Recommender Award) ausgezeichnet. Ihre Stärke beruht auf den Kundenbeziehungen und Bankprodukten, die es ermöglichen, die Kunden zu verstehen und Produkte und Dienstleistungen über verschiedene Kanäle anzubieten.

Über BNP Paribas

BNP Paribas ist eine der führenden ausländischen Banken in Österreich, die finanzielle Stärke, eine starke Bilanz, ein ausgedehntes internationales Netzwerk und eine umfassende Kenntnis der österreichischen Kunden vereint. Die BNP Paribas Gruppe ist seit dem Jahr 2000 in Österreich vertreten und hat seither ihr Engagement im Unternehmenssektor in Österreich verstärkt.

Das Deal Team von Binder Grösswang stand unter der Leitung von M&A-Partner Thomas Schirmer und bestand aus Stephan Heckenthaler (Banking & Finance), Christoph Schober, Felix Fuith, Pia-Alena Havel (alle Corporate / M&A), Clemens Willvonseder (Tax), Horst Lukanec und Manuel Müllner (Arbeitsrecht), Markus Uitz und Artan Duraku (Real Estate) und Christine Dietz (Wettbewerbsrecht).

Teilen   

EMPFEHLUNG

Bergthaler_Wilhelm_2-haslinger-nagele-800

RechtEasy Podcast

Heute noch mit den richtigen Anwälten vermitteln lassen​

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Expertenvideos zu juristischen Fragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Filter

Filter Search Results