Einordnung in eine Rangliste, Bewertung; Bezeichnung für die Anordnung aus einer großen Datenmenge gefundener Dokumente. Bei der Recherche im Internet mithilfe von Suchmaschinen werden neben den absoluten Trefferzahlen auch die für den Nutzer besonders relevanten Treffer in den Ergebnislisten angezeigt, wobei je nach Anbieter unterschiedliche Methoden der Relevanzbewertung zum Einsatz kommen.

Ranking
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.RechtEasy.at
Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem.
RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.
Teilen
EMPFEHLUNG
- Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen, Grundrechtsschutz, Konsumentenschutz, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Webinare
Aktuelle Podcast-Folge
Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem
- Ehe- und Familienrecht, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht