Vertrag von Nizza

  • Unterzeichnung: 26. Februar 2001
  • Inkrafttreten: 1. Februar 2003

Ziel: Eine Reform der EU-Institutionen, damit die EU auch nach ihrer Erweiterung auf 25 Mitgliedstaaten ihre Aufgaben wirksam erfüllen konnte.

Wichtigste Neuerungen: Bestimmungen über eine geänderte Zusammensetzung der Kommission und eine neue Stimmengewichtung im Rat.

Mit Vertrag von Nizza, werden die Ergebnisse der 10-monatigen Regierungskonferenz zur institutionellen Vorbereitung der EU auf die Erweiterung bezeichnet, welche am 11.12.2000 abgeschlossen wurde. Der Vertrag wurde Ende Februar 2001 unterzeichnet und ist nach Ratifikation durch alle Mitgliedsländer am 1.2.2003 in Kraft getreten.

Der Vertrag von Nizza ändert den EU-Vertrag und den EG-Vertrag.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

berthold-hofbauer-titelbild-800x800

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results