Auch Codierung genannt. Ein System, um Daten auf Computern, mobilen Datenträgern oder zum Versand über das Internet vor fremden Augen zu schützen. Die Sicherheit ist abhängig von der Schlüsselstärke, die in Bit gemessen wird. Ein Programm für den Privatgebrauch ist etwa PGP; siehe auch unter Kryptographie.

Verschlüsselung
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.RechtEasy.at
Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem.
RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.
Teilen
EMPFEHLUNG
- Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht
Webinare
Aktuelle Podcast-Folge
Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem
- Gesellschaftsgründungen, Gesellschaftsrecht, Krankenanstaltenrecht, Miet- und Wohnrecht, Strafrecht, Vertragsrecht