RFC

Die “Request For Comments” (dt.: Bitte um Stellungnahme) bilden eine Serie aus mittlerweile über 2.000 Dokumenten, deren erstes 1969 erschienen ist. Die RFC beschreiben sämtliche Internet-Protokolle sowie Standards, Verfahren, Algorithmen, Regeln und Strategien der Kommunikations- und Netzwerktechnik. Ein RFC ist zunächst nur eine Empfehlung und wird erst nach erfolgter Diskussion beschlossen. Ein solches Dokument ist durch die Veröffentlichung im Internet zur Umsetzung in Hardware und Software freigegeben. Standards, die als RFC formuliert wurden, haben sich meist in kürzester Zeit durchgesetzt. So werden etwa die Beschlüsse der verschiedenen Gruppen des IAB (Internet Architecture Board) als “Request For Comments” veröffentlicht.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

Rechtsanwalt Daniel Lackner Recht einfach machen

Videos

Was sind die Straftatbestände “Betrug” und “Untreue”

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results