Sie sind hier:
- Ratgeber
- Rechtsgeschichte
- Reichsfürst
Reichsfürsten waren die zweite von drei Kurien der Reichsstandschaft. Die Habsburger waren die mächtigsten Reichsfürsten im Deutschen Reich und ab 1438 regelmäßig deutscher König oder Kaiser. Die Länder waren als Reichslehen definiert, sodass die jeweilige Position des Landesfürsten als Reichsfürst gewahrt ist.