Motivirrtum


Ein Motivirrtum außerhalb des Geschäftsbereiches ist ein Vertrag. Dieser kann nicht angefochten werden, da es kein Geschäftsirrtum ist. Ein Motiv ist nämlich keine Vertragsinhalt/Bedingung.

Beachtliche Motivirrtümer

Motivirrtümer bei Schenkungen sind grundsätzlich beachtlich. Über zukünftiges sind Motivirrtümer aber nicht beachtlich, denn dann würden die Regelungen über den Schenkungswiderruf nutzlos werden. Also nur bei grobem Undank, strafbarer Handlung,

  • Desweiteren ist ein Motivirrtum beachtlich, wenn er vom Partner listig herbeigeführt wurde gem § 870 ABGB.
  • Bei unentgeltlichen Geschäften § 901 Satz x  auch.

 

 

 

 

 

 

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

daniel-schwarzl-profilbild
5,0
Rated 5,0 out of 5

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results