Kommissionsagent

Beim Kommissionsagenten handelt es sich um einen Kaufmann, der ständig damit betraut ist, Waren im eigenen Namen zu verkaufen oder zu kaufen. Beim Kommissionsagenten handelt es sich um einen Absatzmittler im engeren Sinn. Ein Kommissionsagent hat in Unternehmen die Stellung eines Handelsvertreters, rechtlich treffen aber die Regelungen über den Handelsvertreter auf ihn nicht zu.

§ 383 Abs 2 UGB

Kommissionsagent ist, wer von einem Kommittenten ständig mit Kommissionsgeschäften betraut ist. Die Vorschriften über das Kommissionsgeschäft finden auf das Verhältnis des Kommissionsagenten zu den Kunden Anwendung. Auf das Verhältnis zwischen Kommissionsagenten und Kommittenten sind die Vorschriften des Handelsvertretergesetzes anzuwenden.

Eigenschaften aus einem Blick

  • wie Kommissionär
  • ständige Betrauung mit Kauf und Verkauf von Waren oder Wertpapieren
  • Kommissionsagent -Kunde: Anwendung des UGB
  • Kommissionsagent-Kommittent: Anwendung des HVertrGMakler
Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

Rechtsanwalt Daniel Lackner Recht einfach machen

Videos

Klimaschutz in der österreichischen Rechtsordnung

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results