Eine Gegendarstellung ist eine eigene Darstellung eines Sachverhalts, über den zuvor in einem Medium berichtet worden war, durch den Betroffenen selbst. Die Gegendarstellung ist damit ein Begriff des Presserechts. Wer von einem Bericht über seine Person oder Organisation betroffen ist, soll sich im selben Medium an vergleichbarer Stelle und in vergleichbarer Aufmachung kostenlos artikulieren beziehungsweise etwas richtigstellen dürfen.
In Österreich ist das Recht auf Gegendarstellung in Paragraph 9 des Mediengesetzes verankert.
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegendarstellung, zuletzt abgerufen am 16.07.2020
Lizenzinformation zu diesem Artikel
Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Artikel, verfügbar unter der Lizenz “CC BY-NC 3.0 AT”.