Einzelunternehmen

Ein Einzelunternehmen ist ein von einer natürlichen Person (Einzelunternehmer) geführtes Unternehmen. Diese Person führt das Unternehmen auf eigenen Namen und eigene Rechnung und ist einkommensteuerpflichtig. Der Einzelunternehmer haftet für die Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb mit seinem gesamten Vermögen.

Eine Eintragung in das Firmenbuch ist gemäß § 8 UGB für jene Einzelunternehmer verpflichtend, die nach § 189 UGB rechnungslegungspflichtig sind, was ab einem jährlichen Umsatzerlös von 700 000 Euro der Fall ist. Für alle anderen Einzelunternehmer ist die Eintragung freiwillig. Die in das Firmenbuch eingetragenen Einzelunternehmer haben in ihre Firma gemäß § 19 Abs. 1 Z 1 UGB den Rechtsformzusatz eingetragener Unternehmer (e.U.) aufzunehmen.

Im Bereich der Gewerbeordnung stehen dem Einzelunternehmer sämtliche Gewerbe offen; nach Erlangung einer Gewerbeberechtigung erfolgt eine Eintragung in das Gewerberegister. Gewisse Tätigkeiten, wie etwa der Betrieb einer Bank, ist nach § 19 Abs. 1 Z 1 Bankwesengesetz Einzelunternehmern nicht gestattet.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

berthold-hofbauer-titelbild-800x800

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results