Datenbank

Unter Datenbank versteht man einerseits ein Programm zur Datenbankverwaltung, wie etwa Microsoft Access, dBase, SQL, usw. Eigentlich sind das aber nur Datenbank-Programme, also Programme zum Anlegen und Verwalten von Datenbanken. Als Datenbank im eigentlichen Sinn versteht man eine Sammlung von Daten, die strukturiert sind und miteinander in Bezug stehen. Dazu werden Informationen in Tabellen aufgelistet, die wiederum aus einzelnen Feldern mit spezifischen Informationen bestehen. Datenbanken genießen Schutz als urheberrechtliche Werke nach §§ 40f ff oder, wenn sie zwar keine Werkqualität aufweisen, aber doch ihre Anlage eine wesentliche Investition erfordert hat, Leistungsschutz nach den §§ 76c ff UrhG. Hingegen genießt das Programm zur Verwaltung urheberrechtlichen Schutz als Computerprogramm (§§ 40a ff). Die damit verliehene Berechtigung ist außerdem durch die Lizenz abgesteckt.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5 out of 5

Videos

Russland-Sanktionen im Vergaberecht

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results