Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Auto abgeschleppt – Muss ich für mein eigenes Auto wirklich zahlen?

Ihr Fahrzeug wird im Regelfall abgeschleppt, wenn es so geparkt wurde, dass es den Verkehr beeinträchtigt, oder wenn es kein Kennzeichen hat. Sie können Ihr Fahrzeug innerhalb der Frist abholen.

Unterscheidung: Abschleppung von Amts wegen vs privater Abschleppung

Grundsätzlich wird in diesem Artikel darauf eingegangen, dass das Fahrzeug von Amts wegen abgeschleppt wurde. In diesem Fall besteht auch keine Chance, das Geld zurück zu erlangen.

Anders wiederum ist das im Falle einer Privatabschleppung. Denn vor dem Abschleppen eines widerrechtlich, aber nicht behindernd abgestellten Fahrzeugs muss aus der Zulassungsevidenz der Zulassungsbesitzer erhoben werden, um diesem die Möglichkeit zu geben, das Fahrzeug selbst zu entfernen. Es ist daher kein Abschleppen eines fremden Fahrzeugs von einem freien Privatparkplatz auf eigene Faust zulässig.

Beispielhafte Gründe für ein Abschleppen des Fahrzeugs

  • Parken in zweiter Spur
  • Parken vor einer Hauseinfahrt
  • Parken in einer Lade- oder Taxizone
  • Parken in einem Halte- und Parkverbot, wenn das Fahrzeug verkehrsbehindernd abgestellt wurde

Gut zu wissen: Ob Ihr Fahrzeug abgeschleppt wurde, erfahren Sie unter der Telefonnummer +43 1 760 43 (für Wien) oder bei der nächsten Polizei-Dienststelle.

Fristen

Ihr abgeschlepptes Fahrzeug wird von der Stadt Wien für eine gewisse Zeit lang verwahrt:

  • Mit Kennzeichen: 6 Monate
  • Ohne Kennzeichen: 2 Monate

Nach dieser Frist gehen die Fahrzeuge in das Eigentum der Gemeinde Wien über und werden der Verwertung zugeführt.

Kosten

Bei der Abholung am Abstellplatz müssen Sie die

  • Kosten für Abschleppung und Verwahrung des Fahrzeugs
  • Verwaltungsstrafen beziehungsweise Polizeistrafen bei Falschparken

bezahlen. Sie können bar, mit Bankomatkarte oder Kreditkarte zahlen.

Die Kosten sind mittels Verordnung pauschaliert festgelegt und können nicht herabgesetzt oder erlassen werden.

Wenn die Halteverbotstafeln erst aufgestellt wurden, nachdem Sie das Fahrzeug geparkt hatten, müssen Sie keine Kosten für die Abschleppung bezahlen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Fahrzeug ungerechtfertigt abgeschleppt wurde, können Sie gegen den Kostenbescheid Einspruch einlegen: Kostenbescheide nach Abschleppung eines Kfz – Vorstellung

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

robert-rieger-profilbild

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

rechteasy-at-fuer-anwaelte-mockup-siegel_283-min-removebg-preview.png
DanieLLackner rechtsanwalt
Filter

Filter Search Results