Die Asymmetrische Verschlüsselung ist eine ausgeklügelte Verschlüsselungsmethode, bei der zur Verschlüsselung ein anderer Schlüssel verwendet wird als zur Entschlüsselung.
Ein Teil dieses Schlüsselpaares ist öffentlich (öffentlicher Schlüssel), der andere Teil bleibt geheim (privater Schlüssel).
Bekannte asymmetrische Verschlüsselungsverfahren sind RSA oder ECDSA.
Quellen
- https://www.buergerkarte.at/glossar.html, abgerufen am 17.03.2020