Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Schönherr berät P&I bei Erwerb der VRZ Informatik

Schönherr hat die P&I Personal & Informatik GmbH beim Erwerb von 100 % der Anteile an der VRZ Informatik Gesellschaft mbH (Dornbirn) und deren Schwestergesellschaft ThinkCreateAct AG (Schweiz) beraten. Die Transaktion steht aktuell unter der aufschiebenden Bedingung der regulatorischen Freigabe. Mit dem Erwerb der VRZ Gruppe baut die P&I AG ihre Präsenz in Österreich und in der Schweiz aus.

Die P&I Personal & Informatik GmbH ist als Teil der P&I Gruppe ein international tätiges HR-Cloud Unternehmen, das seit 1968 smarte Produkte und Dienstleistungen bereitstellt, mit denen sämtliche HR-Aufgaben auf modernste Art schnell und unkompliziert erledigt werden können. Durch konsequente Innovationen und Weiterentwicklungen im Produkt- und Servicebereich bietet P&I mit der HR-Cloudlösung P&I LOGA3 und dem Wissenspool P&I HR-BIGDATA die technologisch fortschrittlichste HR-Software mit den fachlich umfänglichsten HR-Aufgabenstellungen an.

Die VRZ Informatik ist ein IT-Systemhaus mit den Geschäftsbereichen Basisinfrastruktur, Softwareentwicklung und Lohnverrechnung mit Sitz in Dornbirn, Österreich. Das 1965 als Vorarlberger Rechenzentrum, ein Gemeinschafts-RZ für die Vorarlberger Wirtschaft, gegründete Unternehmen ist seit über 50 Jahren Dienstleister für die Lohn- und Gehaltsverrechnung und entwickelt seit mehr als zwei Jahrzehnten eine eigene Software. 2013 erfolgte eine Re-Positionierung unter der Marke Ally Lohn, kurz darauf die Präsentation der Online-Lösung Ally Personal.

Das Schönherr-Team wurde von Christian Herbst (Partner) und Maximilian Lang (Partner) geleitet (beide Federführung) und bestand weiters aus Volker Weiss (Partner), Alfred Amann (Rechtsanwalt), Marco Thorbauer (Rechtsanwalt), Michael Woller (Partner), Teresa Waidmann (Counsel), Nina Zafoschnig (Associate) und Daniel Neuwirth-Riedl (Associate).

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5 out of 5

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Filter

Filter Search Results