Podcast #12: Dr. Maria Wittmann-Tiwald Präsidentin des Handelsgerichts, Vorsitzende der Fachgruppe Grundrechte in der Richtervereinigung

Willkommen zu unserer neuesten RechtEasy Podcast-Folge. Zu Gast hatten wir eine große Persönlichkeit aus der Richterschaft. Die Präsidentin des Handelsgericht Wien, Dr. Maria Wittmann-Tiwald.

RechtEasy Podcast #12, Dr. Maria Wittmann-Tiwald

Die gebürtige Burgenländerin Maria Wittmann-Tiwald inskribierte ursprünglich am Konservatorium, um Musikerin zu werden, bevor ihr – zwei Jahre später – bewusst wurde, dass sie ihr Weg zum Studium der Rechtswissenschaften führt. Nach ihrem Studium absolvierte sie das Gerichtsjahr und ergatterte währenddessen einen Assistenzplatz am Institut für Unternehmensrecht der WU Wien bei Werner Doralt. Nach dem Gerichtsjahr kam sie 1989 als Richterin ans Bezirksgericht Innere Stadt, anschließend wechselte sie ans Landesgericht für Zivilrechtssachen, bevor sie Richterin am Oberlandesgericht Wien wurde. Am Oberlandesgericht Wien gehörte Wittmann-Tiwald einem handelsrechtlichen Senat an, wo sie zuletzt für Konkurse und Firmenbuchsachen zuständig war. Öffentlich bekannt wurde sie in ihrer Funktion als Co-Vorsitzende der Fachgruppe Grundrechte und interdisziplinärer Austausch der Richtervereinigung. Außerdem ist sie seit 2014 Mitglied der Übernahmekommission, die Übernahmeangebote und Pflichtangebote bei börsennotierten Unternehmen prüft und seit 2010 ist sie darüber hinaus Mitglied der österreichischen Übernahmekommission, die bei der Wiener Börse eingerichtet ist.

Heute ist Dr. Maria Wittmann-Tiwald Präsidentin des Handelsgerichts Wien, ein auf unternehmensrechtliche Fälle spezialisiertes Landesgericht. In dieser Funktion verfolgt sie das Ziel der Europäisierung der Justiz und fördert eine europaweite Verbreitung des Firmenbuchs. Außerdem will sie die Kommunikation intern, wie auch nach außen, verbessern. Wittmann-Tiwald tritt auch für die gesetzliche Einführung eines kollektiven Rechtsschutzes ein, man spricht in diesem Zusammenhang von einer „Gruppenklage“ – Stichwort VW-Diesel-Skandal. Als Co-Vorsitzende der Fachgruppe Grundrechte in der Vereinigung der österreichischen Richter, bezog Wittmann-Tiwald auch kritisch Stellung zur umfassenden Vorratsdatenspeicherung.

Im Interview mit RechtEasy spricht Dr. Wittmann-Tiwald mit uns über ihre Karriere in der Juristerei, die Bedeutung von Grundrechten in Österreich und über weitere spannende Themen aus ihrem Leben.

Auf einen Blick

Angehört werden kann die Folge wie immer auf diversen Plattformen. Die gängigsten sind:

Natürlich kann der Podcast auch einfach direkt hier angehört werden. Auf jeden Fall viel Spaß und bis bald.

Das T-Shirt zum Podcast

Teilen   

EMPFEHLUNG

Ermano Geuer

Dr.

RechtEasy Podcast

Heute noch mit den richtigen Anwälten vermitteln lassen​

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Expertenvideos zu juristischen Fragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Filter

Filter Search Results