Über Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Die Kanzlei Haslinger / Nagele (HN) besteht aus einem Team von etwa 25 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, ebenso vielen Konzipientinnen und Konzipienten, sowie einem großen Team an Assistentinnen und Assistenten an zwei Standorten in Linz und Wien. Der Schwerpunkt von HN liegt klar im Wirtschaftsrecht, einschließlich dem Wirtschaftsstrafrecht. Bedeutende Schwerpunkte werden im Bereich Bankrecht, Umweltrecht und Wettbewerbsrecht gesetzt. Alle Fälle werden in dynamischen Teams bearbeitet, die sich untereinander austauschen und unterstützen – so wird sichergestellt, dass jede Causa aus allen nötigen Blickwinkeln bearbeitet werden kann. HN hat sich aber auch zum Ziel gesetzt, vorausschauend zu betreuen und neue Entwicklungen zu antizipieren – auf ihrem Digitalisierungsblog “Recht 4.0” ist davon mehr zu lesen. Auf ihrer “Backstage”-Seite kann man einen Blick hinter die Kulissen von Haslinger / Nagele werfen, Einblicke in die Tätigkeiten von Konzipientinnen und Konzipienten sowie Assistentinnen und Assistenten gewinnen, sowie die Kanzlei bei einem virtuellen Rundgang durch beide Standorte kennenlernen.Was andere über HN sagen
Mit dieser Strategie ist HN auch erfolgreich, wie ihre erhaltenen Auszeichnungen unterstreichen. Im Jahr 2018 wurde HN im Rahmen des JUVE Awards 2018 zur österreichischen Kanzlei des Jahres gekürt. In der Laudatio bringt es das deutsche Branchenmagazin auf den Punkt: “Inhaltlich überzeugt die Kanzlei seit Langem. Sie ist vor allem im Umwelt- und Planungsrecht sehr renommiert. Aber auch in zentralen Rechtsgebieten wie dem Bank- und Finanzrecht oder im Gesellschaftsrecht und M&A hat sie ihren Wirkungskreis erweitert…”Dr. Wilhelm Bergthaler – der Umweltrechtsspezialist
In unseren Videos im Bereich Umweltrecht spricht Dr. Wilhelm Bergthaler über sein Spezialgebiet. Bevor Bergthaler Anwalt in Linz wurde, studierte er Rechtswissenschaften und Anglistik in Salzburg. Während seiner Studienzeit faszinierten ihn vor allem die Vorlesungen des Menschenrechtsexperten Walter Berka, weshalb er neben dem Studium auch bei Amnesty International arbeitete. Nachdem Bergthaler 1993 Partner der Kanzlei HN in Linz wurde, gründete er 1999 den Wiener Standort. Seine Schwerpunkte liegen im Umweltrecht, vor allem im Umweltverfahren für Industrie- und Infrastrukturanlagen, sowie im öffentlichen Wirtschaftsrecht, angefangen beim Energierecht bis zum öffentlichen Haftungsrecht. Wilhelm Bergthaler wurde im Ranking von Chambers and Partners als Experte im Umwelt- und Planungsrecht ausgezeichnet, sowie zusätzlich in der allgemeinen Kategorie Öffentliches Recht. Zudem lehrt Bergthaler als Honorarprofessor für Umweltrecht an der JKU Linz, ist Redakteur mehrerer Fachzeitschriften und Autor diverser Fachbücher im Bereich des Öffentlichen Rechts („Umweltverträglichkeitsrecht“, „Musterhandbuch Öffentliches Recht“, „Handbuch Gewerbliche Betriebsanlage“). Im Rahmen der International Bar Association fungiert er als „Communication Officer“ des „Environmental, Health and Safety Law Committee“.Wo sind die Videos zu finden?
Sämtliche Artikel, zu denen es Videos gibt, beinhalten das Video. Dadurch gewährleisten wir, dass die Videos bei einer konkreten Suche auch tatsächlich gefunden werden. Zudem sind alle Rechtsbegriffe mit Videos in einer eigens dafür angelegten Kategorie eingetragen. Die Kategorien sind beinahe von überall auf unserer Plattform zugänglich. Klicken Sie einfach auf die Kategorie mit dem Titel „Rechtsbegriffe mit Videoerklärung“ und schon finden sie alle Begriffe, in denen ein Video vorkommt – oder in Kürze vorkommen wird. Die Videos sind außerdem auf unserem YouTube Kanal unter dem folgenden Link auffindbar: https://www.youtube.com/c/RechtEasy Folgen Sie unserem YouTube Kanal mit einem einfachen Klick, um keine Videos mehr zu verpassen. Rechtsanwalt Dr. Bergthaler erklärt in 11- Videos die bedeutendsten Rechtsbegriffe im Rechtsgebiet des “Umweltrechts”.Zum Einstieg zeigen wir einen Artikel der Umweltrecht-Serie.
Das Thema Klimawandel ist spätestens seit dem Auftreten Greta Thunbergs in der Klimadiskussion in jedermanns Köpfen angelangt. Aber wie kann man Klimaschutz rechtlich überhaupt einordnen und welche rechtspolitischen Instrumente gibt es, um den Klimaschutz voranzutreiben? All das erfahren Sie in diesem Video von Dr. Wilhelm Bergthaler.Bedeutung “Klima und Klimaschutz”
https://www.youtube.com/embed/WPMav0wWW5A
Direkter Kontakt zur Haslinger Nagele / Rechtsanwälte GmbH
In Zeiten des Wandels braucht es vorausschauende Beratungwww.haslinger-nagele.com Roseggerstraße 58, 4020 Linz T: +43 732 784331-0 F: +43 732 774331 E: office@haslinger-nagele.com Mölker Bastei 5, 1010 Wien T: +43 1 7186680-0 F: +43 1 7186680-630 E: office.wien@haslinger-nagele.com